Kompressor oder V8

AW: Kompressor oder V8

welcher nach 2-3 Jahren durchgerostet ist ;)

Aber wir waren ja bei einem anderen Thema, nee?
 
AW: Kompressor oder V8

Andreas0816 schrieb:
Du bist total begeistert und bestellst sofort einen Meriva mit Sportauspuff?

...ich bin total begeisert,
weigere mich auszusteigen,
bin der Meinung, daß ein Auto eigentlich auch keinen Kofferraum braucht,
handle meinen Zetti zu einem Spottpreis ein
und bestätige alle Freunde und Kollegen, die schon immer wußten, daß der Nixnuz ordentlich einen an der Klatsche hat :d

@Nick Andrews: Mit dem Fred waren wir durch. Ergebnis: V8 im Zetti ist scheiße, bring den 3L mit Nockenwellen und Sportkats auf 270PS, bau das kürzere Diff aus dem 2,8er ein und sei glücklich!

LG vom NN!
 
AW: Kompressor oder V8

@Nick Andrews

Also ein Freund von mir hat in seinen M-Roadster einen 8 Zylinder mit 6 Gang verbaut.
Das Teil macht voll Spaß, :t :t von einer Kopflastigkeit ist nichts zu merken.

Bei bedarf kann ich dir seine E-Mail geben.
 
AW: Kompressor oder V8

CocoonCrew schrieb:
340 PS / 420 Nm für 8.300 Euro. Vielleicht kriegst es günstiger da Du ja die ESD`s vom ///M behälst :w

Jedes bißchen mehr an Drehmoment wird deine Karosserie (in speziellen die HA-Aufnahme) sehr übel nehmen. 420 Nm ist da schon eine menge Holz. Am besten kaufst du dir ein handliches Schweißgerät dazu, welches sich im Kofferraum unterbringen lässt %:
 
AW: Kompressor oder V8

Jedes bißchen mehr an Drehmoment wird deine Karosserie (in speziellen die HA-Aufnahme) sehr übel nehmen. 420 Nm ist da schon eine menge Holz. Am besten kaufst du dir ein handliches Schweißgerät dazu, welches sich im Kofferraum unterbringen lässt

Und gleich für alle Fälle ein Notstromaggregat :d :d
 
AW: Kompressor oder V8

nixnuz schrieb:
...ich bin total begeisert,
weigere mich auszusteigen,
bin der Meinung, daß ein Auto eigentlich auch keinen Kofferraum braucht,
handle meinen Zetti zu einem Spottpreis ein
und bestätige alle Freunde und Kollegen, die schon immer wußten, daß der Nixnuz ordentlich einen an der Klatsche hat :d

@Nick Andrews: Mit dem Fred waren wir durch. Ergebnis: V8 im Zetti ist scheiße, bring den 3L mit Nockenwellen und Sportkats auf 270PS, bau das kürzere Diff aus dem 2,8er ein und sei glücklich!

LG vom NN!

... da finde ich die Lösung von Hamann, die ich weiter vorne schon andeutete, auch nicht gerade uninteressant...! B;
 
AW: Kompressor oder V8

In BMW Tuning 2/2005 ist ein Z3 Roadster drin .Der hat 740i V e38 von G-Power auf 5Liter erweitert.Mit 6Gang Getriebe vom 5erBMW.500NM und 370PS.LT.Zeitschrift ist er vom Gewicht mittellastig da Motor im Zetti weit hinten liegt und der Motor grösstenteils aus Aluminium besteht.Gewicht kaum Unterschied zum M.

Vieleicht kriegst Du die Zeitung noch bei ebay.Wenn nicht muss ich mal sehen ob ich einscannen kann.Das geht aber nicht bei mir.Scanner streikt.
Bei Bedarf bitte melden!

Vieleicht kannst Du auch direkt bei Verlag nachbestellen!

www.tuning-magazin.de


LG Klauzz
 
AW: Kompressor oder V8

In BMW Tuning 2/2005 ist ein Z3 Roadster drin .Der hat 740i V e38 von G-Power auf 5Liter erweitert.Mit 6Gang Getriebe vom 5erBMW.500NM und 370PS.LT.Zeitschrift ist er vom Gewicht mittellastig da Motor im Zetti weit hinten liegt und am Motor viele Aluteile sind.Gewicht kaum Unterschied zum M.

He..He... der Schwarze M... ist der von meinem Freund :d :d :t
 
AW: Kompressor oder V8

Hallo Zusammen,

so, nun mal die versprochenen Testberichte:
Größere Scans liegen in der Galerie - irgendwie kann ich derzeit nur auf die kleineren Scans verlinken... ?? &:

Z3_V8_Test_1_-_Teil_1.jpg


Z3_V8_Test_1_-_Teil_2.jpg





Z3_V8_Test_2_-_Teil_1.jpg


Z3_V8_Test_2_-_Teil_2.jpg
 
AW: Kompressor oder V8

Habe mal ein Foto vom Hartge Z3 V8 angehängt. Habs letztes Jahr auf einem Treffen am HHR gemacht.

Mehr und größere Fotos sind in der Galerie hinterlegt. B;
 

Anhänge

  • IMG_0331.jpg
    IMG_0331.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 8
AW: Kompressor oder V8

Harry3005 schrieb:
...
Also ein Freund von mir hat in seinen M-Roadster einen 8 Zylinder mit 6 Gang verbaut.
Das Teil macht voll Spaß, :t :t von einer Kopflastigkeit ist nichts zu merken.
...

Das sollte doch das beste Argument sein ! Das zeigt mir, dass einige Argumente hier wohl etwas vorschnell waren.

@NickAndrews: was soll denn der Spaß kosten ? Ich will nur sehen, wie durchgedreht du wirklich bist ! ;)
 
AW: Kompressor oder V8

Black Mamba schrieb:
Jedes bißchen mehr an Drehmoment wird deine Karosserie (in speziellen die HA-Aufnahme) sehr übel nehmen. 420 Nm ist da schon eine menge Holz. Am besten kaufst du dir ein handliches Schweißgerät dazu, welches sich im Kofferraum unterbringen lässt %:



Das wäre ja die "Ottonormaverbraucher" eXXXtrem Lösung im Bezug auf den Kompressor.

Ich denke Scharfe Nockenwellen, Sportkats, die kleinste Kompressor Stufe von ASA, eine Kennfeldoptimierung würden auch an die 295-300 PS bringen.

Alleine schon der Kompressor pusht den Motor auf 286 PS. Wird auch alles mit 5-7 Kilo abgehandelt sein.....
 
AW: Kompressor oder V8

ich glaube der Hartge ist so von "Natur aus".

Wegen dem kopflastig... so viel mehr wiegt ein V8 auch nicht, daß man das so extrem merken würde. Das wäre wirklich mein geringstes Problem bei dem Vorhaben.
 
AW: Kompressor oder V8

Komm Nick......leg mal die Karten auf den Tisch ;)

Tendierst zum Kompressor oder V8 ????
 
AW: Kompressor oder V8

Auf den Bildern von Sib sieht man den Ex.Hartge eines Kollegen von mir. Dieser hatte aber einige Probleme mit dem Auto und hat es diesen Frühling verkauft.
Übrigens, soviel ich weiss, ist es ein Einzelstück!

Allgemein würde ich von einem Einbau eines V8 abraten. Das hält die Kiste nicht aus. Der M Roadster fällt ja schon mit dem normalen Motor und einem modifiziertem Fahrwerk fast auseinander.:a
 
AW: Kompressor oder V8

Allgemein würde ich von einem Einbau eines V8 abraten. Das hält die Kiste nicht aus. Der M Roadster fällt ja schon mit dem normalen Motor und einem modifiziertem Fahrwerk fast auseinander.


Das ist das Auto von meinem Freund ( Bilder QP_Klauzz)

Der fährt das Auto mit dem 8 Zylinder schon ein paar Jahre ohne Probleme, kommt immer darauf an wie die einzelnen Komponenten miteinander harmonieren.
Bin das Auto schon gefahren und kann nur sagen … es fährt sich sehr gut.
Als einziges Manko sehe ich den kleinen Originaltank, denn der kleine braucht schon mal 16 Liter. :b
Sonst ich das Auto voll Alltagstauglich. :t :t
 
AW: Kompressor oder V8

ich weiß nicht, aber irgendwie bringe ich Sportlichkeit und die in Frage kommenden V8 nicht unter einen Hut.

Der E39 M5 Motor wäre wohl noch am interessantesten, kann mir aber nicht vorstellen, daß das ohne unglaubliche Kosten zu bewerkstelligen ist. Wie soll der alleine Luft bekommen? Soweit ich den Aufbau des Motors im Kopf habe, hat er 2 Luftfilter. Jeweils einen links und einen rechts hinter die Scheinwerfer so wie bei dem 4,7l Triebwerk von dem Hartge V8 Z3? Kann mir nicht vorstellen, daß das platzmäßig alles hinhaut und wenn, dann wirklich nur mit viel viel Geld. Da muß sich jemand richtig Gedanken machen.

Ich würde nach wie vor die Sache von Hamann bevorzugen. Aufbohren und noch durch andere Nocken und Abstimmung heiß machen. Das klingt nach Sportlichkeit. Darüber hinaus den Wagen noch abspeckenn und dann sollte es viel Spaß machen.

Zwangsbeatmung ist zwar von den Leistungsdaten her interessant, aber bin eben stolzer Saugerfahrer. Will das nicht großartig erklären - mag eben die Luftpumpen nicht. ;)

Oder eben klassich einen M Motor reinkloppen. Leistung satt, aber eben nicht ganz so exklusiv, wie Du es wohl gerne hättest. ;)
... oder dem M einen Turbo draufsetzen. Hab mal ein Inboard Video von einem Z3 M Turbo gesehen - SEHR beeindruckend!
 
AW: Kompressor oder V8

Harry3005 schrieb:
Das ist das Auto von meinem Freund ( Bilder QP_Klauzz)

Der fährt das Auto mit dem 8 Zylinder schon ein paar Jahre ohne Probleme, kommt immer darauf an wie die einzelnen Komponenten miteinander harmonieren.
Bin das Auto schon gefahren und kann nur sagen … es fährt sich sehr gut.
Als einziges Manko sehe ich den kleinen Originaltank, denn der kleine braucht schon mal 16 Liter. :b
Sonst ich das Auto voll Alltagstauglich. :t :t

Ich bestreite nicht, dass es funktionieren kann. Da die Sache im Gegensatz zu einem Serienauto nicht wirklich ausgereift ist, kann es aber sehr mühsam werden. Die meisten Probleme, die mein Kumpel gehabt hat, waren zwar nur kleinere Dinge, aber diese nerven auf Dauer.
Weiter stellt sich natürlich die Frage, wie der Wagen die zusätzliche Power bzw. das zusätzliche Drehmoment auf Dauer verträgt. Bei solchen Schäden kann es dann richtig teuer werden.
 
AW: Kompressor oder V8

Sib schrieb:
ich weiß nicht, aber irgendwie bringe ich Sportlichkeit und die in Frage kommenden V8 nicht unter einen Hut.

Der E39 M5 Motor wäre wohl noch am interessantesten, kann mir aber nicht vorstellen, daß das ohne unglaubliche Kosten zu bewerkstelligen ist. Wie soll der alleine Luft bekommen? Soweit ich den Aufbau des Motors im Kopf habe, hat er 2 Luftfilter. Jeweils einen links und einen rechts hinter die Scheinwerfer so wie bei dem 4,7l Triebwerk von dem Hartge V8 Z3? Kann mir nicht vorstellen, daß das platzmäßig alles hinhaut und wenn, dann wirklich nur mit viel viel Geld. Da muß sich jemand richtig Gedanken machen.

Ich würde nach wie vor die Sache von Hamann bevorzugen. Aufbohren und noch durch andere Nocken und Abstimmung heiß machen. Das klingt nach Sportlichkeit. Darüber hinaus den Wagen noch abspeckenn und dann sollte es viel Spaß machen.

Zwangsbeatmung ist zwar von den Leistungsdaten her interessant, aber bin eben stolzer Saugerfahrer. Will das nicht großartig erklären - mag eben die Luftpumpen nicht. ;)

Oder eben klassich einen M Motor reinkloppen. Leistung satt, aber eben nicht ganz so exklusiv, wie Du es wohl gerne hättest. ;)
... oder dem M einen Turbo draufsetzen. Hab mal ein Inboard Video von einem Z3 M Turbo gesehen - SEHR beeindruckend!


soviel ich weiß hat Carsten (klein....) seinen Motor bei Hamann aufbohren lassen und war überhaupt nicht zufrieden damit!
 
AW: Kompressor oder V8

V8 Gebrabbel würde ich ziemlich geil finden.
Ob die Karosse das aushält?
Ich finde das sollte man nicht so hoch einstufen.Wer wird schon ständig Vollgas fahren.Ich denke ab und an die power ausreizen wird dem Fahrwerk nicht viel anhaben.Dann geht es doch bestimmt viel mehr aufs Fahrwerk wenn man ständig auf der Nordschleife unterwegs ist.Was man mit so einem exklusiven Umbau wohl nicht so oft machen wird.Ich würde es jedenfall nicht!
Wenn ich das Geld dafür hätte ich würds tun.Aber nicht aufbohren und kein Kompressor.Lieber einen standfesten V8:w
Aber ich denke, jeder so wie er es mag:t

LG Klauzz
 
AW: Kompressor oder V8

Ich stimme Klaus da voll und ganz zu. Außerdem kann man ja bei dem Preis auch erwarten, dass der Tuner sich ne Lösung für das Problem Hinterachse einfallen lässt. Ich denke es gibt sicher eine Möglichkeit die Aufnahme ausreichend zu verstärken. Das Prob ist ja zum Glück schon bekannt und kann somit vorgebeugt werden.

Grüsse Mad
 
Zurück
Oben Unten