Kompressor oder V8

AW: Kompressor oder V8

Immer noch keine Entscheidung Nick oder bist noch in der "Überlegungs-Phase" ??? ;) :7 }( :M :b :s
 
AW: Kompressor oder V8

im Moment tendiere ich eher zum großen Kompressor mit Ladeluftkühler....aber sicher bin ich noch nicht.


Gruß Nick
 
AW: Kompressor oder V8

Nick Andrews schrieb:
im Moment tendiere ich eher zum großen Kompressor mit Ladeluftkühler....aber sicher bin ich noch nicht.

Gruß Nick


Denke auch das dies der Beste Weg ist :t

Halte uns auf dem Laufenden :M

greetz
 
AW: Kompressor oder V8

Nick Andrews schrieb:
im Moment tendiere ich eher zum großen Kompressor mit Ladeluftkühler....aber sicher bin ich noch nicht.


Gruß Nick

Wie langweilig b:

Wie wär's einen Porsche Boxer im den Kofferraum zu bauen? Der soll ja da rein passen. :t

LG vom NN!
 
AW: Kompressor oder V8

in einem post vorhin (bin zu faul zum erneuten nachlesen) wurde was von nem z3 turbo geschrieben ??

weiss einer mehr darüber ??

für infos wär ich dankbar

gruss
dj
 
AW: Kompressor oder V8

Hmmm,

seid mir net böös - aber die Diskussion find ich schon "komisch". Es würde im Endeffekt günstiger kommen sich gleich nen ///M zu holen.
Und die Geschichte mim Kompressor - frag mal Detlev, was er fürn Akt mit hatte - und ich meine jetzt nicht nur, dass ma kurz die Hinterachse Reiß aus genommen hat...
DIE Zeit und DES Geld lieber in nen ///M - is ökonomischer... ;)
 
AW: Kompressor oder V8

baroensche schrieb:
Und die Geschichte mim Kompressor - frag mal Detlev, was er fürn Akt mit hatte - und ich meine jetzt nicht nur, dass ma kurz die Hinterachse Reiß aus genommen hat...

Mein Problem mit dem Kompressor war die Abstimmung auf den bereits mit Nockenwellen und Elektronik geänderten Motor unter Beibehaltung der Höchstdrehzahl von 7000 U/min.
Das war keine alltägliche Arbeit für Infinitas.

Das mit der Hinterachse liegt mit Sicherheit auch an meinem Fahrstil. Da sind die Belastungen dann halt etwas größer.
 
AW: Kompressor oder V8

Bigracer schrieb:
Mein Problem mit dem Kompressor war die Abstimmung auf den bereits mit Nockenwellen und Elektronik geänderten Motor unter Beibehaltung der Höchstdrehzahl von 7000 U/min.
Das war keine alltägliche Arbeit für Infinitas..

Das glaube ich Dir gern'! Die Steuerzeiten von aufgeladenen Motoren sind ja idR. genau das Gegenteil zu "scharfen Nocken". Also idR. *weniger* Überschneidungszeiten. Das Infinitas die Sportwellen überhaupt adaptieren konnte, finde ich ganz erstaunlich! :t :t :t

LG vom NN!
 
AW: Kompressor oder V8

Bei den Spritpreisen würde ich es mal mit einem 4 Zylinder Diesel probieren statt mit einem V8:d .

GruZZZ
Dirk
 
AW: Kompressor oder V8

Ja und und wenn ich einen M hole? Dann hab ich EINEN von VIELEN. Sorry, aber nur nen M Kaufen ist mir zu ÖDE und zu langweilig, da finde ich so einen Umbau einfach spannender :9

Gruß Nick
 
AW: Kompressor oder V8

Bin mal gespannt was der Nick sich da reinbasteln lässt :)

Gegen den V8 Einbau spricht ja nur der Höhere Preis :s
 
AW: Kompressor oder V8

V8 -> Kopflastig, fahrdynamik geht zur sau, und es ist nur ein gebastel...

wenn kompressor, dann machs gleich richtig, lass den motor zerlegen, stärkere kolbenringe, lagerschalen und so... dann etas mehr ladedruck geben, als üblich (ca 0.5-0.8bar...und dann geht die post so richtig ab.... und tschüss ///M ;) ...das kostet dann allerdings was. aber es lohnt sich :)


Gruss
 
AW: Kompressor oder V8

Nick Andrews schrieb:
Ja und und wenn ich einen M hole? Dann hab ich EINEN von VIELEN. Sorry, aber nur nen M Kaufen ist mir zu ÖDE und zu langweilig, da finde ich so einen Umbau einfach spannender :9

Gruß Nick

Hast du schon mal nen M gefahren??? :w
Der V8 hat keinen richtigen Kick. Der geht unten (fast) wie oben.
Der M will gedreht werden und um so höher die Drehzahl steigt umso mehr bekommt man ein grinsen im Gesicht. Zudem wird der M in der Fahrdynamik um längen besser sein. Mit dem V8 versaut man sich nur die schöne Gewichtsverteilung.
Klar, wenn du ein Autobahnheizer bist dann ....V8.

Bin mal in einem Hartge 5,0i V8 Coupe mitgefahren. Von der Beschleunigung war ich schon besgeistert, allerdings wirkte er schon etwas träge von der Fahrdynamik her.

.......die KOSTEN eines V8 Umbaus sind auch nicht zu vernachlässigen! :w

Gruß,
ben
 
AW: Kompressor oder V8

Hockeyspeedyy schrieb:
Hast du schon mal nen M gefahren??? :w
Der V8 hat keinen richtigen Kick. Der geht unten (fast) wie oben.
Der M will gedreht werden und um so höher die Drehzahl steigt umso mehr bekommt man ein grinsen im Gesicht. Zudem wird der M in der Fahrdynamik um längen besser sein. Mit dem V8 versaut man sich nur die schöne Gewichtsverteilung.
Klar, wenn du ein Autobahnheizer bist dann ....V8.

Bin mal in einem Hartge 5,0i V8 Coupe mitgefahren. Von der Beschleunigung war ich schon besgeistert, allerdings wirkte er schon etwas träge von der Fahrdynamik her.

.......die KOSTEN eines V8 Umbaus sind auch nicht zu vernachlässigen! :w

Gruß,
ben

ein ZUSTIM(M///) :t !!!

Gruss
Michi
 
AW: Kompressor oder V8

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
ein ZUSTIM(M///) :t !!!

Gruss
Michi

Das wundert mich jetzt. Schaut man auf die Zahlen, wird eigentlich klar, das sich die ´Gewichts-Balance nicht so sehr verschiebt. Der M54 ist eine der leichtesten R6er und wiegt ca 170kg. Der M (S50) wiegt locker 15kg mehr, weil der Block aus Grauguss ist und nicht wie beim M54/S54 aus Leichtmetall. Also sagen wir mal der M wiegt 185kg. Der 4,4 V8er wiegt 220kg. OK, das sind 50kg mehr als der M54. ABER(!) der Motor ist deutlich kürzer als der R6er. Damit neutralisiert er sein Mehrgewicht in Bezug auf die Gewichtverteilung. Für die Fahrdynamik ist es übrigens ein Vorteil, wenn die Last weiter hinter die Achse wandert.

Auch die harmonischere Leistungsentfaltung würde ich nicht als Nachteil einstufen.

LG vom NN

PS: Was ist denn jetzt mit der Boxer-im-Kofferaum-Lösung. Die hat doch auch was :w
 
  • Like
Reaktionen: Sib
AW: Kompressor oder V8

nixnuz schrieb:
Das wundert mich jetzt. Schaut man auf die Zahlen, wird eigentlich klar, das sich die ´Gewichts-Balance nicht so sehr verschiebt. Der M54 ist eine der leichtesten R6er und wiegt ca 170kg. Der M (S50) wiegt locker 15kg mehr, weil der Block aus Grauguss ist und nicht wie beim M54/S54 aus Leichtmetall. Also sagen wir mal der M wiegt 185kg. Der 4,4 V8er wiegt 220kg. OK, das sind 50kg mehr als der M54. ABER(!) der Motor ist deutlich kürzer als der R6er. Damit neutralisiert er sein Mehrgewicht in Bezug auf die Gewichtverteilung. Für die Fahrdynamik ist es übrigens ein Vorteil, wenn die Last weiter hinter die Achse wandert.

Auch die harmonischere Leistungsentfaltung würde ich nicht als Nachteil einstufen.

Wie geschrieben, ich bin mal in einem mitgefahren und war von der Fahrdynamik weniger begeistert. Der Speed auf der Geraden war brachial, keine Frage. Auf jeden Fall besser als die vom "normalen" M.

Deine nackten Zahlen in aller Ehre, aber der subjektive Eindruck im V8 qp hat mich nicht überzeugt.
Das "Bauchgefühl" hat deutlich mehr zum R6 tendiert und das ist mir wichtiger als alle Zahlen...............ansonsten würde ich wohl auch kaum ein Z3 Coupe Fahren. :w

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten