Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Z4-MURPHY

Fahrer
Registriert
1 März 2009
Ort
Flensburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin an alle Experten, Ingenieure und BMW Z4-Sachverständigen,
nachdem ich alle Foren durchsucht und nichts Passendes zur Problemlösung gefunden habe, brauche ich ein wenig Hilfe.
Mein Z4 3.0 hat einen ASA Kompressor TurboMex TM I-12 inkl. allem Zubehör durch die Fa. INFINITAS verbaut. Durch diese Maßnahme (Leistungsstufe SK II/340PS/430NM) hat er leider eine „Macke“ bekommen. Ab dem 3. Gang, zwischen 1400 - ca. 2100 U/min fängt der Motor an zu stottern (Zündaussetzer?), wenn in diesem Bereich Gas gegeben wird. Dieses passiert sowohl im D-Mode (SMG-Getriebe) als auch (via Paddles) während der Handschaltung. Im Sport-Programm tritt das Problem ebenfalls auf. Im D-Mode, bei etwas mehr Gas, schaltet er nach einigem stottern in einen kleineren Gang auf über 2000 U/min. Das Ruckeln hört sofort auf und er zieht wieder gut durch. Der erste Lösungsansatz der Freundlichen war, dass das SMG-Getriebe nicht richtig beim Gangwechsel schließt!? Eine neue Software ist aufgespielt worden, so dass es jetzt zumindest harmonischer und weicher schaltet. Auch die Zündspulen sind schon erneuert worden. Alle Gasannahmen ≥ 2100 U/min spult er ohne Probleme ab. Der Kompressor setzt bei ca. 1400 U/min ein!
Der zweite Lösungsansatz der Freundlichen währe eine Aufnahme des Kompressors bzw. der Fliehkraftkupplung. Mein Ansatz wäre jetzt aber eine Fehlersuche im Motormanagement (Aufladung-Einspritzung) durchzuführen!? Ist nur ´n Bauchgefühl. :huh:

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder eine Goldrandlösung? &:
Danke für die Hilfe im Voraus.

Gruß
Arne
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

...ich an Deiner Stelle würde bei ASA oder G-Power (Ex-Infinitas) anrufen und nachfragen - der Hersteller weiß doch am besten, wo ggf. die Ursache des "Problems" liegen könnte.:w
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

würde mal auf Benzinpumpe tippen, vielleicht ist die jetzige nicht ausreichend.


gruss

viper
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Moin,
ich habe mich nochmals bei der BMW-Werkstatt und beim ASA-Ingenieurbüro (in Autenzell) schlau gemacht. Beide sind der Auffassung, dass es an der Fliehkraftkupplung liegt. Ich werde dem erstmal Glauben schenken und habe demnächst einen Werkstatt-Termin.
Vielen Dank an alle und noch `n paar sonnige Tage zum offen Fahren.

Gruß
Arne
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Ich werde dem erstmal Glauben schenken und habe demnächst einen Werkstatt-Termin.

Hallo Arne,

in Autenzell ??? ...
Dann kannst du bei mir aufne Tasse Kaffee vorbeikommen ... sind nur 15km um die Ecke ... ;)

Ich muß demnächst auch mal hin meiner hat bei 4000 U/min eine kleines aber deutlich spürbares Leistungsloch ... :j

Gruß,
Bernd
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Moin Bernd,

danke für´s Angebot, aber die Fliehkraftkupplung wird hier in Flensburg bei BMW repariert. Einer der Werkstatt-Meister hat damals beim Umbau bei INFINITAS eine Schulung/Einweisung mitgemacht. Bei dem jetzigen Wetter (Terrornieselregen an der DK-Grenze:"""": ) wäre es auch kein Spass ca. 900km für eine Reparatur zu fahren. Die Kupplung einzuschicken wäre ebenfalls nicht hilfreich.
Ich hoffe nur, dass das Problem danach beseitigt ist!
Na denn..

Gruß
Arne
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Kurze Nachfrage, allerdings OT :X Hast Du den grauen E85 mit Kompressor in FL gekauft? Der stand ein gefühltes Jahr bei mobile.de drin? Nur so aus Neugierde.... Viel Erfolg mit der Behebung Deines Problems, vielleicht sieht man sich ja mal im Norden (z. B. auf der A7 :b).
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Moin Max,
das wird der gewesen sein, den Du meinst. Der stand meines Erachtens für mind. ein 3/4 Jahr bei Mobile.de zum "utopischen" Preis drin. Dank der Wirtschaftskrise... Absatzprobleme Automobilindustrie usw. habe ich dann wider aller Mahnungen und allem Gerede zugeschlagen. Ich wollte schon immer einen Z4 fahren. Bis jetzt bin ich bis auf eine "Kompressor-Kleinigkeit " begeistert von den Fahreigenschaften! :t
Na denn...
Gruß
Arne
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Moin moin Arne, hab ich mir doch gedacht, denn soooo viele mit Kompressorumbau gibt es ja nicht. Wenn der kein SMG gehabt hätte wäre er eventuell auch für mich damals interessant gewesen :b:b Na ja, nun brauche ich keinen Kompressor mehr, ich habe mich ja für HUBRAUM entschieden und bin damit SEHR glücklich :t:t:t:t Viel SpaZZZZ mit Deinem grauen Blitz vom Grauen Alpinator :b:b:b
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

SMG und 340 Kompressor-PS?

Nicht schlecht! :t %:

Ich hoffe er funktioniert bald wieder einwandfrei. Dann pass' gut auf ihn auf, SMG's mit Kompressor sind wirklich selten. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Moin Männers,

ich drücke mir auch die Daumen, dass die Freundlichen und ASA richtig liegen. Ansonsten ist das SMG echt passend für Norddeutschlands und Dänemarks Landstraßen (Trecker überholen).:)
Anfangs war es jedoch sehr gewöhnungsbedürftig, da ich vorher nur Handschaltung oder auch mal ´ne Multitronic (sehr entspanntes Fahren:T) hatte.
Noch ´nen entspannten Tag.

Gruß

Arne
 
AW: Kompressor Problem SK II-Kit INFINITAS

Es könnten auch die Lambdasonden sein.
Mein TT hatte damals auch so ein Stottern im unterem Drehzahlbereich ,nach Wechsel der Sonden war es Weg.
Meine Werkstatt meinte dass ab 100000 Km die Sonden gern mal schlechter werden.
 
Zurück
Oben Unten