Kompressor / Verschleissteile tauschen

enis666

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2009
Ort
Köln
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Mahlzeit Forum,

ich werde diesen Winter etwas aufrüsten und mich bei G-Power eindecken.

Welche Teile sollte ich in diesem Zusammenhang noch tauschen, wenn der Wagen in der Werkstatt ist? Er ist ja immerhin schon 9 Jahre alt und hat 145.000 Km gelaufen und soll die Mehrleistung dauerhaft verkraften.

Eine kurze Übersicht von Teilen, die mir spontan einfallen:

Motor
- stärkere Zylinderkopfdichtung, sinnig?
- neue Kolben (evtl. Tuningkolben mit niedrigerem Gewicht), sinnig, wg. Preis/Leistung

Antriebsstrang
- Hardyscheibe
- neue Kupplung (er hat noch die Erste)

Fahrwerk
- Querlenker
- Dämpfer und Federn (wird nächsten Monat bereits erledigt /KW v2)

Bremsen
- neue Scheiben und Sportbremsbeläge

Na dann legt mal los. Bin gespannt:t
 
Wundert mich, dass die alten Querlenker noch immer nicht durch sind. Kannst du gegen Meyle HD tauschen, kosten auch nicht so viel. Motor würde ich in Ruhe lassen, du kannst höchstens die Dichtungen wechseln und ggf. die Lagerschalen tauschen, wobei das beim M54 eigentlich nicht so das Problem ist, jedenfalls gibt es bis dato nicht viele bekannte Vorfälle, im Gegensatz z.B. zum S54.

Hardyscheibe ist nicht verkehrt, Kupplung würde ich erst wechseln, wenn die alte durch ist. Würde mir lieber ein KW V3 kaufen, kostet zwar mehr, aber ein Fahrwerk ohne Druckstufenverstellung wäre nichts für mich und an dem kleinen Aufpreis würde ich auch nicht sparen. H&R Stabis wären auch noch eine gute Investition, wenn du schon dabei bist umzubauen. Ansonsten brauchst du noch gute Reifen und bei den Bremsen würde ich auf EBC Beläge und Scheiben setzen (mind. Redstuff), dazu Stahlflex Bremsleitungen und ATE Blue Racing Bremsflüssigkeit.

Und ein Fahrertraining schadet auch nie, sonst kannst du den Wagen sowieso nicht artgerecht bewegen. ;)
 
Zurück
Oben Unten