Kompressorkit Schaper Turbotechnik aus der Bucht, Erfahrungen?

Gmuender_Z4

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2009
Ort
Schwäbisch Gmünd
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute,

hat jemand erfahrungen mit dem Kit?
Der Preis ist verklockend (wenn er da unten bleibt)
Das ein Ölkühler gleich dabei ist find ich auch nicht schlecht.
Kann jemand was zu Schaper oder Rotrex bezüglich Qualität sagen?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen bereits mit Schaper?

hier noch der Link in die Bucht für mehr Details

KLICK
 
Mich würde interessieren ob dieser auch für m-Modelle geeignet wäre da laut schapers Web Site dieser Kompressor für größer motorisierte Fahrzeuge auch geeignet ist!?

Gruß Chris
 
Ist halt ein Zentrifugalkompressor so wie ASA, aber vom Preis her natürlich ein nettes Angebot.
 
Wie bekommen die denn auf etwas mit blow-off ventil TÜV?
Das wurde jahrelang versucht beim Mazda 6 MPS, aber selbst Einzelgutachten, die technisch Einwand frei waren wurden von der Zentrale immer wieder abgeblockt... ich weiß wovon ich spreche :D
So ganz trau ich dem nicht, ansonsten ein super angebot
 
Moin Moin

Das B-O-V hat sich wohl als Fehler eingeschlichen.
In seinen Kits auf der Homepage ist es nirgenswo gelistet.
Desweiteren kann ich sagen das seine Umbauten Hand und Fuß haben,er weiß was er macht:t

gruß
Karsten
 
Wäre mal interessant zu wissen, ob das Steuergerät angepasst werden muss?
Und was ASC + 200€ Aufpreis heißt, so wie es in der Auktion steht?

Auf der HP steht das bei Stage 1, 2, 3 die Steuergeräteanpassunn inklusive ist, und in der Aukion ist diese mit 1200€ zusätzlichen Kosten ausgewiesen...
Schon nen bischen komisch....

Klemmt sich da nochma wer hinter???
Interessant wäre es ja schon, da der Kit nicht nur wie der Einstiegskit bei G-Power 40 PS, sondern satte 80 PS bringt.
 
Moin Moin

Du veränderst ja die Luftzufuhr zum Motor.
Wenn im Ansaugtrakt etwas geändert wird kommt unweigerlich die MKL.
Desweiteren muß ja dem Auto die Mehrleistung beigebracht werden,geht eigentlich nur über das Steuergerät.
Die unterschiedlichen Motorisierungen von BMW haben auch verschiedene Software auf den Steuergeräten.

Um nicht weiter rumzurätseln sollte der Intressent mal bei Schaper anrufen,ein persöhnliches Gespräch ist aufschlussreicher als noch weiter auf Antworten zu warten.

gruß
Karsten
 
Denke auch, dass ein Anruf wesentlich mehr bringt.Allerdings wird bei G-Power nur weil in Kompri draufgesetzt wird nicht zwangsläufig die Softwäre geändert. Jedenfalls bei den kleineren Ausbaustufen. Dafür gibts ja das Modul welches zwischen den LMM und Kabelbaum geschleift wird.
 
Das gleiche habe ich mir auch gedacht. Lies doch mal paar Berichte über die ersten Jahre von G-Power, dann wirst du deine Meinung vielleicht ändern. ;) Die hatten Probleme ohne Ende mit ihren Kits. Erst nach der Fusion/Übernahme mit/von ASA gings bergauf.
 
Das war ja gerade die Frage...!
Vielleicht mal den ganzen Beitrag lesen, würde helfen;)
Nochmal 1200 für die SG-Anpassung hinlegen, würde ich auch nicht machen!
 
Kennfeldanpassung bekommt man auch für 4-500€, muss man ja nicht bei denen machen lassen. Eintragung ist natürlich so eine Sache, da greift man schon recht tief in die Tasche.
 
Wer ruft denn jetzt mal bei Schaper an???
Ich schreibe noch ne Klausur und habe deshalb so wenig zeit... :(
 
na derjenige, der ernsthaftes Interesse an jenem Produkt hat... was ich nicht habe :b

Notfalls eben auch mehrere. So ließe sich auch gut abgleichen, ob immer die gleiche Info läuft oder ...... :M
 
Da ich selbst ernsthaft mit dem Gedanken spielte, einen Kompi nachzurüsten,
stattete ich Herrn Schaper im Juli einen Besuch ab. Nach einigem Verhandeln
hätte mich das folgende Kit KLICK glatt 5000,- € incl. Eintragung gekostet.
Werkstatt macht einen guten Eindruck, Herr Schaper scheint zu wissen, was
er tut. Witzigerweise stand gerade ein anderes ZZZQP in der Halle...
 
Die 2300 EUR im #1 sollen ja den reinen Materialwert darstellen. Im Ergebnis käme man in etwa auf das Gleiche wie Du

Aber einen 2.positiven Eindruck hier geäußert zu haben, erscheint die Seriösität zumindest zu untermauern ;)
 
Aber sowas kauft man doch nicht in der Bucht - hinfahren, ankucken, Projekt durchsprechen, Angebot einholen, verhandeln...Zuschlagen oder ablehnen...feddisch.
 
Aber sowas kauft man doch nicht in der Bucht - hinfahren, ankucken, Projekt durchsprechen, Angebot einholen, verhandeln...Zuschlagen oder ablehnen...feddisch.

Davon muss ja dann nicht unbedingt die Rede gewesen sein. Muss man halt genau vergleichen und vor Ort ggf. mit dem ebay-Preis konfrontieren. Warum unnötig mehr bezahlen.
Bekanntlich können ebay-Angebot günstiger sein, manchmal sind aber auch die Shop-Preise günstiger. Das wäre eben zu prüfen.
 
Zurück
Oben Unten