Kompressorkit Schaper Turbotechnik aus der Bucht, Erfahrungen?

Das Bucht-Angebot für die Verhandlungen nutzen - klar! Aber der TE impliziert in seinem Post klar die Absicht aufgrund des (niedrigen) Preises in der Bucht kaufen zu wollen...aber egal. Als Anhaltspunkt für die Preisverhandlungen ist eine Marktbeobachtung immer sinnvoll - kaufen, sollte man eine technische Anlage dieser Art dann aber beim Hersteller/einbauenden Betrieb.
 
Das Bucht-Angebot für die Verhandlungen nutzen - klar! Aber der TE impliziert in seinem Post klar die Absicht aufgrund des (niedrigen) Preises in der Bucht kaufen zu wollen...aber egal. Als Anhaltspunkt für die Preisverhandlungen ist eine Marktbeobachtung immer sinnvoll - kaufen, sollte man eine technische Anlage dieser Art dann aber beim Hersteller/einbauenden Betrieb.

Das wäre ja in beiden Fällen gesichert :M
Aber die werden sich schon nicht selbst auf's Kreuz legen (lassen)
 
Kennfeldanpassung bekommt man auch für 4-500€, muss man ja nicht bei denen machen lassen.

Moin Moin

Ja Ja,Geiz ist geil.:j

Wer gibt denn dann die Garantie aufs Gesammtprodukt.
Für mich gehört der Einbau und Softwareanpassung aus einem Haus.

gruß

Karsten
 
Kannst ja gern dwz8 fragen, ob der Typ es kann. ;) Soviel zum Thema Geiz ist geil. Der Typ, der das zu dem Preis macht, ist ein Profi in Sachen Kennfeldabstimmung ...

Die meisten spielen dir irgendein vorgefertigtes Mapping ein, mehr nicht. Dafür zahle ich keine Unsummen. Die 4-500€ sind für eine direkte, individuelle Abstimmung auf einem Leistungsprüfstand auf DEINEN Motor. Wenn man sich ein wenig mit Motoren auskennt, weiß man vielleicht, inwiefern sich einzelne Motoren des selben Typs unterscheiden können. ;)
 
Moin Moin

Is mir bewust das auch andere die Abstimmung vornehmen könne,ist auch nicht negativ gegenüber dem Programmierer gemeint.

Nur die Streitigkeiten wenn ein Defekt auftritt sind vorprogrammiert.

In meinem Fall dauert die Programmierung länger als die Kompressormontage,da bisher noch keiner so verrückt war seinen 2.2l mit einen Kompressor aufzublasen.
Obwohl,einer schon,war aber bei g-power ohne Softwareanpassung.
Da ich als Gasfahrer schon gesehen habe was ein nicht korrekt eingestelltes Steuergerät anrichten kann,habe ich mich auch für Schaper entschieden und nicht für g-power.

gruß
Karsten
 
Ich verstehe dich schon, nur wie gesagt, man muss auch unterscheiden. Bei einigen Anbietern kriegst du sicher nur das fertige Mapping aufgespielt und da ist eine individuelle Abstimmung natürlich besser. Mit Kompressor und Garantie ist es generell so eine Sache, ob da überhaupt wer was zahlt, wenn der Motor hops geht? Ich glaube nicht, solange es nicht auf einem technischen Einbaufehler etc. beruht.
 
Moin Moin

Ja klar,das mit der Garantie ist schon einThema.

Aber,deswegen sach ich auch immer"selbst mit Umrüstern sprechen nicht im Forum fragen"den da kann man auch solche Feinheiten abklären, was wer zahlt wenn der Motor schaden nimmt;)
Das möcht ich halt vorher in trockene Tüchern haben.:w

gruß
Karsten
 
Aber sowas kauft man doch nicht in der Bucht - hinfahren, ankucken, Projekt durchsprechen, Angebot einholen, verhandeln...Zuschlagen oder ablehnen...feddisch.
Und dann Spaß haben... 8-)
43844b472aaee729b.png
 
Da ich selbst ernsthaft mit dem Gedanken spielte, einen Kompi nachzurüsten,
stattete ich Herrn Schaper im Juli einen Besuch ab. Nach einigem Verhandeln
hätte mich das folgende Kit KLICK glatt 5000,- € incl. Eintragung gekostet.
Werkstatt macht einen guten Eindruck, Herr Schaper scheint zu wissen, was
er tut. Witzigerweise stand gerade ein anderes ZZZQP in der Halle...

Das war meiner!

Das angebotenede Blow Off Ventil ist wirklich vorhanden u. kein Fehler...zischt bei jedem Gangwechsel und wenn man aus höhreren Drehzahlen abtourt.

Interesse am Umbau bei Schaper?! Wirklich?

Meine Erfahrung:

- ausgemacht waren 4-6 Wochen Umbauzeit: Z3 Coupé am 08.04.2011 abgegeben und am 08.10.2011 abgeholt
- Beim Umbau wurde gefuscht, mit Kabelbindern gearbeitet und das Tragwerk des K ist unterdimensioniert, so dass der antreibende Riemen schleift bzw. die ganze Kompressoreinheit Spiel hat (klingt wie kaputter Keilriemen und Teile des Riemens kleben pulverförmig an diversen Stellen im Motorraum), Klemmschellen wurden an Ölleitung verbaut --> Öl tritt aus
- +1000 Kilometer auf Tacho "ersichtlich" (wer weiß...)
- am 29.07.2011 wollte ich das QP dann abholen. Allerdings waren keine TÜV-Papiere dazu. "Die kommen zu 99% nächste Woche"
- Ende September waren dann TÜV Papiere auf einmal da, aber da standen andere Sachen drin, die verbaut waren
- Schaper hat sich in dem ganzem halben Jahr 1x bei mir selbstständig gemeldet und auch nur mit der Aussage "der Schlüssel ist weggekommen, können Sie uns den Zweitschlüssel zukommen lassen?"
- ich habe nun keinen Drehzahlbegerenzer mehr(wurde mir vor der Probefahrt nicht gesagt, ich wollte dann aber schonmal praktisch wissen, wo der Begrenzer einsetzt...jaja, nach dem roten Bereich kommt der schwarze Bereich auf dem Drehzahlmesser)
- bei der Abnahme wurde nicht einmal was zum Fahrzeug gesagt, geschweige denn mit zum Fahrzeug rausgekommen --> absolut formlose und gleichgültige Art
- Kupplung, die getauscht werden sollte, fühlt sich genau wie vorher an. Vergleiche mit anderen Z's u. E36 zeigen, dass die Kupplung wohl nicht getauscht wurde.

Tja, was fällt mir noch so ein?

Mehr Schein als sein...der Ersteindruck ist glatt und kompetent, ja, da geb ich euch Recht....und dann???
 
hast du einmal ein bild vom dem umbau?
Ich weiß das Kompressorkits beim Z4.. schwierig sind wenns etwas mehr leistung (über 350PS) haben soll..
sind größere Düsen drin?? wenn ja wird jetzt untenrum mehr verbrauchen als vorher..
hatte ich auch... ich habe mir wieder die Org düsen eingestezt + nochmal 6 kleine die dann mit dazu kommen wenn die org düsen es nicht mehr schaffen..
 
Nein, sind Originaldüsen drin...die schaffen das auch noch.
 

Anhänge

  • 100_2850.JPG
    100_2850.JPG
    128,4 KB · Aufrufe: 53
Das war meiner!

Das angebotenede Blow Off Ventil ist wirklich vorhanden u. kein Fehler...zischt bei jedem Gangwechsel und wenn man aus höhreren Drehzahlen abtourt.

Interesse am Umbau bei Schaper?! Wirklich?

Meine Erfahrung:

- ausgemacht waren 4-6 Wochen Umbauzeit: Z3 Coupé am 08.04.2011 abgegeben und am 08.10.2011 abgeholt
- Beim Umbau wurde gefuscht, mit Kabelbindern gearbeitet und das Tragwerk des K ist unterdimensioniert, so dass der antreibende Riemen schleift bzw. die ganze Kompressoreinheit Spiel hat (klingt wie kaputter Keilriemen und Teile des Riemens kleben pulverförmig an diversen Stellen im Motorraum), Klemmschellen wurden an Ölleitung verbaut --> Öl tritt aus
- +1000 Kilometer auf Tacho "ersichtlich" (wer weiß...)
- am 29.07.2011 wollte ich das QP dann abholen. Allerdings waren keine TÜV-Papiere dazu. "Die kommen zu 99% nächste Woche"
- Ende September waren dann TÜV Papiere auf einmal da, aber da standen andere Sachen drin, die verbaut waren
- Schaper hat sich in dem ganzem halben Jahr 1x bei mir selbstständig gemeldet und auch nur mit der Aussage "der Schlüssel ist weggekommen, können Sie uns den Zweitschlüssel zukommen lassen?"
- ich habe nun keinen Drehzahlbegerenzer mehr(wurde mir vor der Probefahrt nicht gesagt, ich wollte dann aber schonmal praktisch wissen, wo der Begrenzer einsetzt...jaja, nach dem roten Bereich kommt der schwarze Bereich auf dem Drehzahlmesser)
- bei der Abnahme wurde nicht einmal was zum Fahrzeug gesagt, geschweige denn mit zum Fahrzeug rausgekommen --> absolut formlose und gleichgültige Art
- Kupplung, die getauscht werden sollte, fühlt sich genau wie vorher an. Vergleiche mit anderen Z's u. E36 zeigen, dass die Kupplung wohl nicht getauscht wurde.

Tja, was fällt mir noch so ein?

Mehr Schein als sein...der Ersteindruck ist glatt und kompetent, ja, da geb ich euch Recht....und dann???

Wow,
dass klingt ja garnicht gut.
Läuft denn der ZZZ jetzt, wenn ja, wie?
Eine Wandlung oder Preisnachlass war nach der langen und mit Problemen behafteten Wartezeit nicht drin?

Patrick
 
Moin Moin

Ja der Werkstattaufenthalt,
das war auch mein Grund da nicht umzurüsten.

Er war nicht dazu zu bewegen mir die 2 Wochen Montagezeit zu garantieren.

Aber wenn die Arbeit dann noch nicht Fachmännisch gemacht wird,
isses vieleicht besser so.

War denn der Z3 bei Abholung unbeschädigt,so wieder da zwischen den Ersatzteilen rumstand.:O

gruß
Karsten
 
Hallo Karsten,

wir haben mit dem Magnet die Karosse überprüft. Man macht sich ja so seine Gedanken, warum es so lange dauert und immer, aber auch wiklich immer, eine andere Ausrede einem aufgetischt wird.
Der Z3 scheint unbeschädigt zu sein.

Wo stand er denn genau zwischen den Ersatzteilen rum? Ich gehe davon aus, dass das Auto in der Zeit schon viel leiden musste.

@ Patrick:

wenn der Motor richtig warm ist, läuft die ganze Sache (vorübergehend) schon. Das Schleifen nimmt ab, da durch die thermischen Veränderungen die Kompressoreinheit etwas nach vorn gedrückt wird. Ohne in nächster Zeit zu Handeln, würde aber definitiv ein erheblicher Schaden entstehen.
In den nächsten Wochen bekomme ich ein neues Tragwerk, welches auch für den 3.0 und den Ladedruck vorgesehen ist. Läuft aber alles über jemand anderen.

Viele Grüße, Tassilo
 
@Tassilo: hatte Deinen Beitrag hier noch nicht gelesen, musst also auf die Unterhaltung nicht
weiter antworten. Zum Thema: so kann man sich täuschen :X - dann werde ich es -wenn überhaupt-
dort ganz gewiß nicht machen lassen.

Gruß

Hagen
 
Zurück
Oben Unten