S998A = interne Anlaufsteuerung, keine Ahnung was das ist?
Damit ist der Produktionsanlauf gemeint.
Mit einer Erstzulassung in 05/2003, ist es einer der ersten, die für den europäischen Markt produziert wurden.
Da für den amerikanischen Markt bereits im 3. Quartal 2012 die ersten Fahrzeuge vom Band liefen, würde ich das nicht soooo schlimm sehen.
Anlauffahrzeuge sind oftmals mit einigen Provisorien und nicht den optimalsten Lösungen bestückt, Klapperautos werden nochmal nachträglich mit Schaumstoff an bestimmten Stellen gedämmt und anderes Zeug ist da drin.
Bei den ersten Z4 gab's noch keine Maut-Funktion auf der Beifahrerseite, also der fensterheber schließt die Scheibe nicht mit nur einem Klick wie auf der Fahrerseite. Ebenso klingt das Schließgeräusch der Türen wie 'ne Blechdose. Da gab's im Laufe der Zeit viele Änderungen. Ab Anfang 2004 wurde es besser, ab 2005 noch ein Stück satter und das Facelift klingt beim Tüschließen richtig schön dumpf und wertig.
Abgesehen von der Ausstattung (Z4-spezifisch) ist das Fahrwerk und der Motor top (vom E46 abgeleitet oder gar übernommen) - somit ist das schon ok mit der Anlaufsteuerung.
Ich hätte eher Bedenken hinsichtlich diverser Standschäden.
Undbedingt die Reifen checken, wie alt die sind und prüfen ob die Rippenriemen bereits rissig sind. Auch die Bremsleitungen können schon spröde geworden sein.