Kontakt zu BMW-München

ChriZZi

Fahrer
Registriert
28 Januar 2005
Hallo Gemeinde,

wollte mich jetzt doch mal wegen der Türgeräusche in "München" melden, und zwar per eMail an:

kundenbetreuung@bmw.de


Ist das eine 'sinnvolle' Maßnahme, sich bei technischen Fragen an die o.g. Adresse zu wenden? Bzw. kennt jemand vielleicht noch einen besseren (offiziellen) Weg, mit der BMW-Zentrale in Kontakt zu treten....Meine jetzt nicht unbedingt den berühmten 'Brief an den Vorstand', ein Zwergenaufstand ist mir eigentlich zu doof. Will nur von offizieller Stelle hören, dass das mit dem angeblichen Maßnahmenpaket für die Türgeräusche tatsächlich 'Essig' ist. Das hat mir mein :) von der NL heute nämlich erklärt...

Vielleicht hat der ein oder andere (:M) ja schon Erfahrungen mit einer Mail nach München gemacht...:b

DANKEEEE
 
AW: Kontakt zu BMW-München

Es gibt doch das gute alte Telefon. Einfach mal anrufen und sich zu einem Service-Mitarbeiter durchstellen lassen. Fahrzeugpapiere können hilfreich sein, meist reicht das amtliche Kennzeichen.

Die kennen prinzipiell jedes Fahrzeug, jeden Auftrag über die Werkstatt etc. Ich hatte vor Jahren mal ein Probemmit einem E 39. Lief wunderbar. Und das was Du geschrieben hast passt auch. Blos keinen "Zergenaufstand". Lohnt auch nicht, die sind dort auch sehr sachlich.

Passende Nummer habe ich jetzt nicht mehr (Durchwahl o.ä.). Im Zweifel einfach bei Telefonbuch.de nachsehen. Die stehen sogar im Telefonbuch :b .

Viel Erfolg.

Gruß

tcb
:2babyz: :2babyz: :2babyz:
 
AW: Kontakt zu BMW-München

Wie tcb schon schrieb :

Der beste Weg ist ein Anruf oder auch eine Mail an die Kundenbetreuung. Einen mittelgrossen Aufstand sollte man m.E. nicht veranstalten, das führt in der Regel zu nichts, und im Endeffekt wird man vielleicht sogar nicht mehr 100%ig ernst genommen.

Eine unbekannte E-Mail Adresse (z.B. eine die man im Forum aufgeschnappt hat)auf mit dem Problem zu bombardieren halte ich ebenfalls für strategisch unklug.

Bei meinen Wehwehchen habe ich immer an die offizielle Adresse gemailt, und man hat mir recht zügig geantwortet, bzw. wurde direkt auf meinem Handy durchgerufen...
 
AW: Kontakt zu BMW-München

Chris79 schrieb:
Wie tcb schon schrieb :

Eine unbekannte E-Mail Adresse (z.B. eine die man im Forum aufgeschnappt hat)auf mit dem Problem zu bombardieren halte ich ebenfalls für strategisch unklug.

Bei meinen Wehwehchen habe ich immer an die offizielle Adresse gemailt, und man hat mir recht zügig geantwortet, bzw. wurde direkt auf meinem Handy durchgerufen...

Wollte ja auch nicht an Hansi.Mueller@bmw.de weil ich die hier aufgeschnappt habe...:d und hier einer von Euch mit Hansi Müller gut kann :d :d

Die Frage ist, ob denn die " KUNDENBETREUUNG@BMW.DE " die "richtige" bzw. offizielle ist....

Aber anrufen hat auch was :t .
 
AW: Kontakt zu BMW-München

Hallo Chrizzi,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass die bei der Kundenbetreuung sehr zurückhaltend sind, was Auskünfte zu Problemen angeht. Wenn es nicht ein allseits bekanntes und grundsätzliches Problem ist, wissen die i.d.R. von nichts. Ich habe auch vor einiger Zeit wegen der Türgeräusche dort angerufen. Hätten angeblich noch nie was von gehört und mich an die lokale Werkstatt verwiesen. Aber das ist ja auch verständlich. Da rufen ja auch Kaufinteressierte an, um sich nach Mängeln zu erkundigen ("Ich habe gehört ....").
Wenn die Werkstatt sich mit einem Problem an München wendet, kümmern sich da ganz andere Leute drum.
Aber ruf doch einfach mal an, E-Mail würde ich nicht schicken, dauert zu lang.

Gruß, Ralf
 
AW: Kontakt zu BMW-München

Ist doch klar, dass ist Taktik... gehen wir doch mal davon aus, ich bin ein einzelner Z4 Sepp, der keinen Kontakt zu irgendwelchen anderen Zetti Fahrern hat. Dann kontaktiere ich den Service und beschwere mich wegen irgendwas. Denkt ihr, die rücken dann freiwillig damit raus, dass sie in diesem und jenen Punkt einfach Mist gebaut haben. Ist doch besser man stellt das als unglücklichen Einzelfall hin, damit der Kunde wenigstens im Hinterkopf behält: "Naja... ich hab trotzdem ein Premium Auto, ist halt ein Einzelfall"

Hatte das schon öfters... mittlerweile bin ich so runter mit den Nerven, dass ich einfach hingehe und sage: Ich weiss, dass sie mir nichts sagen dürfen und das sie gerade vor sich auf dem Monitor exakt dieses Problem haben, also lesen sie einfach vor, was da unter "Lösungsmöglichkeiten" steht ;)

Gruss...
Sascha
 
AW: Kontakt zu BMW-München

Hallo,

ich bin dann zu meinem :) gegangen und hab ihm gesagte, ich hätte Kontakt zu anderen Z4-Fahrern aus einem Internet-Forum, und es gäbe dort etliche Fälle, wo Händler das Türproblem durch Austausch der Schlösser in den Griff bekommen hätten und er möge sich nun bitte auch direkt mit München diesbzgl. auseinandersetzen. Das hat er dann auch getan und siehe da von München wurde ein Maßnahmenpaket empfohlen.
Das läuft doch wahrscheinlich folgendermaßen: In München wird entschieden, ob Mängel offiziell per EDV für Händler und Kundenbetreuung bekanntgegeben werden. Wenn das so ist, kann sich der Händler nur darauf berufen ohne weitere Erklärungen abgeben zu müssen. Ob so ein Problem als "PUMA"-Fall bekanntgegeben wird, hängt auch wahrscheinlich davon ab, wie oft das bemängelt wird. Und so Probleme wie Türgeräusche werden wahrscheinlich oft hingenommen.

Die Kundenbetreuung wird wahrscheinlich empfehlen, sich mit dem Händler auseinanderzusetzen. Wenn dies bereits ohne Erfolg geschehen ist, kann man sich aber bei der Kundenbetreuung in München beschweren und sich das weitere Vorgehen empfehlen lassen. Das könnte dann vielleicht noch helfen.

Gruß, Ralf
 
AW: Kontakt zu BMW-München

Moin,

ja klar - dachte auch bis jetzt so als "Einzelkämpferwicht" direkt nach München wenden ist eher weniger zielführend. Normalerweise glaube ich schon das man mit einem guten persönlichen Kontakt zum Spezi beim Händler/NL mehr erreichen kann, bzw. die dann die entsprechenden "Drähte" nach München mobilisieren.

In meinem Fall jetzt konnte der aber auch nix mehr machen....weil ja funktionsmäßig alles i. O. ist geht's halt auf Kulanz nicht. Und von wegen Maßnahmenpaket sei wohl nichts bekannt.

Also hab' gestern Abend mal eine Mail geschrieben....schaun' ma mal. Halt' Euch auf dem Laufenden.
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ChriZZi schrieb:
Moin,

ja klar - dachte auch bis jetzt so als "Einzelkämpferwicht" direkt nach München wenden ist eher weniger zielführend. Normalerweise glaube ich schon das man mit einem guten persönlichen Kontakt zum Spezi beim Händler/NL mehr erreichen kann, bzw. die dann die entsprechenden "Drähte" nach München mobilisieren.

In meinem Fall jetzt konnte der aber auch nix mehr machen....weil ja funktionsmäßig alles i. O. ist geht's halt auf Kulanz nicht. Und von wegen Maßnahmenpaket sei wohl nichts bekannt.

Also hab' gestern Abend mal eine Mail geschrieben....schaun' ma mal. Halt' Euch auf dem Laufenden.

Hi Chrizzi,

wenn die Garantie abgelaufen ist, sind natürlich so Reparaturen wie Geräusche schwer auf Kulanz zu bekommen. Ist aber noch Garantie drauf kann dein Händler schon noch einiges machen, auch wenn alles "funktioniert", z.B. selbst die E-Mail schreiben.

Gruß, Ralf
 
AW: Kontakt zu BMW-München

Also ich hab mal die kundenbetreuung@bmw.de Adresse ausprobiert und habe m. E. eine angemessene Reaktion erzielt.

Es ging um soweit ich mich noch erinnern kann um die Innenraumüberwachung der Alarmanlage und das Knistern bei offenem Verdeck. Ich habe den Heinis von der Kundenbetreuung gemailt, dass es ja wohl nicht sein kann, dass verschiedene NL komplett unterschiedliche Aussagen treffen und auch das Problem komplett unterschiedlich angehen. Infos hierzu hatte ich aus dem Forum.

Beim nächsten Termin in der NL war gleich der Meister bei mir und bat um Entschuldigung, bla bla bla, und nahm sich des Problems an. Er hat explizit die "Rüge" der Zentrale und in diesem Zusammenhang meine Mail erwähnt.

Lange Rede kurzer Sinn: Zumindest lohnt der Versuch mit der Mail an die o. g. Adresse, wenn es einen "echten" Anlass gibt.

Grüße,
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ZettMan schrieb:
Hi Chrizzi,

wenn die Garantie abgelaufen ist, sind natürlich so Reparaturen wie Geräusche schwer auf Kulanz zu bekommen. Ist aber noch Garantie drauf kann dein Händler schon noch einiges machen, auch wenn alles "funktioniert", z.B. selbst die E-Mail schreiben.

Gruß, Ralf

Ja, hab' noch bis Sept. Werksgarantie und dann noch ein Jahr Euro-Plus. Klar, Geräusche die "unnormal" sind müssen dann "auf Kulanz" beseitigt werden. Das war bisher ja auch alles kein Thema/Problem.

Hier in diese speziellen Fall geht es ja um die Beseitigung von "normalen" (jedenfalls bei der Baureihe) Geräuschen, die sich halt einfach nur schlecht anhören.

Wenn ich ehrlich bin und mich mal in die Situation von dem Service-Meister versetzte kann ich seine Argumentation sogar gut nachvollziegen. Es ist ja auch einzusehen, dass ständig Verbesserungen an neu entwickelten Fahrzeugen gemacht werden....wenn man da auf jeden Änderung/Verbesserung nachträglich bestehen würde, müsste BWM sicher die Werkstattkapazitäten verfünffachen:d. Und wie gesagt, es ist kein gravierender Mangel, sondern einfach nur ein "S***ß-Geräusch...das den einen nervt und dem Anderen vielleicht gar nicht auffällt.

Mir z. B. ist das gleich bei der Probefahrt aufgefallen. Wäre aber nicht unbedingt auf die Idee gekommen, da irgendeine Verbesserung einzufordern, wenn ich nicht auf diese Forum hier gestoßen wäre :t. Hätte ich unter "das-muss-dann-wohl-so-klappern-auch-wenn-nicht-BMW-standesgemäß" verbucht.
 
AW: Kontakt zu BMW-München

@chrizzi:

Ist beim genauso gelaufen - war anfangs auch unsicher, ob man das dem Meister noch zumuten könne. Der hat genau die gleichen Argumente gebracht. Ich habe aber dann 2 Wochen gewartet und mich erneut beschwert und ihn darum gebeten mal direkt in München anzufragen, weil "andere Händler hätten das auch gemacht". Das hat gewirkt.
Die Sache ist doch klar. Die in München wollen das Problem aussitzen bis die Garantie von den betroffenen Serie abgelaufen ist und dein Meister ist nur zu bequem, sich mehr zu bemühen, als laut Vorschrift nötig ist. Warum soll man sich damit abfinden, vor allem wenn andere Händler das von sich aus beheben, ohne das man Druck ausüben muß. Heutzutage müssen die Händler halt auch mal ein bischen mehr tun als nur Dienst nach Vorschrift.

Gruß, Ralf

Nachtrag: Schau doch mal in den Thread rein:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=8324
 
AW: Kontakt zu BMW-München

was mich an der sache eben auch nervt, ist dass der eine händler ohne zu murren die halbe tür austauscht und beim anderen heißt es, so lange die funktion in ordnung sei, könne man da nix machen. da kommt sich könig kunde doch verarscht vor.
ich kann es ja ganz und gar nachvollziehen, dass der austausch der türschlösser keine garantieleistung in dem sinne ist. aber es kann doch nicht angehen, dass man dem einen kunden entgegenkommt und dem anderen nicht. &:

mit den bremsscheiben geht's grad so weiter. der eine kunde wird direkt darauf angesprochen, dass sie nicht ganz 1A sind und der andere bekommt sie selbst dann nicht ausgetauscht, wenn er schon das bremsverhalten reklamiert.

ich werde wohl auch mal eine kleine "unzufriedenheitsliste" zusammenstellen und mich direkt an münchen wenden.
 
AW: Kontakt zu BMW-München

little-venus schrieb:
was mich an der sache eben auch nervt, ist dass der eine händler ohne zu murren die halbe tür austauscht und beim anderen heißt es, so lange die funktion in ordnung sei, könne man da nix machen. da kommt sich könig kunde doch verarscht vor.
ich kann es ja ganz und gar nachvollziehen, dass der austausch der türschlösser keine garantieleistung in dem sinne ist. aber es kann doch nicht angehen, dass man dem einen kunden entgegenkommt und dem anderen nicht. &:

mit den bremsscheiben geht's grad so weiter. der eine kunde wird direkt darauf angesprochen, dass sie nicht ganz 1A sind und der andere bekommt sie selbst dann nicht ausgetauscht, wenn er schon das bremsverhalten reklamiert.

ich werde wohl auch mal eine kleine "unzufriedenheitsliste" zusammenstellen und mich direkt an münchen wenden.

Hi,

ich habe meinen Wagen noch nicht mal bei dem Händler gekauft und er hat das Problem, wenn auch erst bei der 2. Beschwerde, anstandslos beseitigt. Ich denke es hängt auch ein wenig mit dem gesamten Geschäftsgebaren des Händlers zusammen. Händler, die hohe Rabatte geben, sparen oft am Service und die anderen, die teuer verkaufen möchten dafür auch einen guten Service bieten.
Bevor ich nach München schreiben würde, würde ich es mal mit einem anderen Händler versuchen - vielleicht einer von der anderen Sorte :13winkz: .

Gruß Ralf
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ZettMan schrieb:
Hi,

ich habe meinen Wagen noch nicht mal bei dem Händler gekauft und er hat das Problem, wenn auch erst bei der 2. Beschwerde, anstandslos beseitigt. Ich denke es hängt auch ein wenig mit dem gesamten Geschäftsgebaren des Händlers zusammen. Händler, die hohe Rabatte geben, sparen oft am Service und die anderen, die teuer verkaufen möchten dafür auch einen guten Service bieten.
Bevor ich nach München schreiben würde, würde ich es mal mit einem anderen Händler versuchen - vielleicht einer von der anderen Sorte :13winkz: .

Gruß Ralf

eigentlich gehört mein händler schon zur zweiten sorte :M
ich weiß natürlich auch nicht, wie ein anderer händler reagiert, wenn ich da auf einmal aufschlag und garantie-/kulanzleistungen möchte und noch nie dort war. möglicherweise legt er sich natürlich ins zeug um einen neuen kunden zu gewinnen. da müßte ich ja schon fast zur direkten konkurrenz gehen :d
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ZettMan schrieb:
@chrizzi:


Gruß, Ralf

Nachtrag: Schau doch mal in den Thread rein:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=8324

Danke Ralf :t Du meinst es echt gut - aber genau dieser Thread ist ja der Anlass für meine ganze Aktion ;) !

Habe nur vielleicht den Fehler gemacht, und bin nicht mit nem Stoß Papier zum :) und hab gesagt: "Da - bitte lesen!" :d :d :d Sondern hab' halt nur erwähnt dass ich aus einem Internet-Forum weiss das Maßnahmenpakete auf Kulanz durchgeführt wurden.

Das mit dem Händer/NL Wechsel hab ich mir ja auch schon überlegt. Aber grundsätzlich bin ich mit dem Service meiner (NL Bonn, da habe ich den Wagen auch her) zufrieden. Hatte anfangs nur den Fehler gemacht und mich nicht auf einen Service-Meister "festgelegt", sondern einfach so Termine gemacht und da die NL in Bonn recht groß ist war ich natürlich auch immer bei nem Anderen. Auch wenn mein Spezi oft nicht sofort Bescheid weiss, recherchiert der dann schon, nur bei der Sache mit den Türschlössern hackt's halt...:-(

Da kommt mir gerade nochmal eine generelle Frage: Sind vielleicht die Händler grundsätzlich kulanter als die Niederlassungen??? Könnte mir ja eingentlich schon vorstellen, dass wenn man nicht direkt zur Company (legal) gehört, vielleicht noch freundlicher (aus abrechnungstechn. Gründen:s ) zum Kunden ist....:8partyz: :huh:
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ChriZZi schrieb:
Da kommt mir gerade nochmal eine generelle Frage: Sind vielleicht die Händler grundsätzlich kulanter als die Niederlassungen??? Könnte mir ja eingentlich schon vorstellen, dass wenn man nicht direkt zur Company (legal) gehört, vielleicht noch freundlicher (aus abrechnungstechn. Gründen:s ) zum Kunden ist....:8partyz: :huh:

Könnte durchaus möglich sein. Vielleicht liegt es auch an der Größe des Unternehmens. Bei vielen Kunden geht das einzelne Problem schonmal unter. Da hilft schonmal ein kleines Trinkgeld :s !
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ZettMan schrieb:
Da hilft schonmal ein kleines Trinkgeld :s !

Das hatte ich ja auch schon vor....aber als ich nach der Kaffeekasse gefragt hab gabs eher einen "iritierten" Blick, werde das wohl aber bei Gelegenheit mal "Face to Face" angehen.
 
AW: Kontakt zu BMW-München

little-venus schrieb:
eigentlich gehört mein händler schon zur zweiten sorte :M
ich weiß natürlich auch nicht, wie ein anderer händler reagiert, wenn ich da auf einmal aufschlag und garantie-/kulanzleistungen möchte und noch nie dort war. möglicherweise legt er sich natürlich ins zeug um einen neuen kunden zu gewinnen. da müßte ich ja schon fast zur direkten konkurrenz gehen :d

Klar, die tun alles für einen neuen Kunden und vielleicht auch um Kunden zu halten. Ich denke, die müssen auch leidensfähig sein. Wer ein relativ teueres Auto fährt, der darf auch mal pingelig sein. Und überhaupt wer muß den hier mehr leidensfähig sein - der Händler oder der Kunde :j . Wenn Du sonst zufrieden bist, solltest Du auch mal darauf drängen dürfen, dass es weiterhin so bleibt !
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ChriZZi schrieb:
Das hatte ich ja auch schon vor....aber als ich nach der Kaffeekasse gefragt hab gabs eher einen "iritierten" Blick, werde das wohl aber bei Gelegenheit mal "Face to Face" angehen.
Einfach nach erfolgreicher Aktion mal nen 5er oder 10er in die Hand drücken und sagen, dass man mit dem Service sehr zufrieden sei. Das bleibt hängen - muss ja nicht jedes Mal sein.
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ZettMan schrieb:
Einfach nach erfolgreicher Aktion mal nen 5er oder 10er in die Hand drücken und sagen, dass man mit dem Service sehr zufrieden sei. Das bleibt hängen - muss ja nicht jedes Mal sein.

...darf aber auch nicht irgendwie peinlich werden...sooo schlecht verdienen die Servicemeiser ja auch nicht...Bin kein Geizhals, aber irgendwie muss ja auch die Situation dazu passen. Nehm' mir mal vor, wenn das nächste Mal was gut läuft wird entsprechend honoriert.
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ChriZZi schrieb:
...darf aber auch nicht irgendwie peinlich werden...sooo schlecht verdienen die Servicemeiser ja auch nicht...Bin kein Geizhals, aber irgendwie muss ja auch die Situation dazu passen. Nehm' mir mal vor, wenn das nächste Mal was gut läuft wird entsprechend honoriert.

Anstatt des 10 € - Scheines einfach mal ne Flasche guten Wein od. ähnliches mitbringen ;)
 
AW: Kontakt zu BMW-München

ChriZZi schrieb:
...darf aber auch nicht irgendwie peinlich werden...sooo schlecht verdienen die Servicemeiser ja auch nicht...Bin kein Geizhals, aber irgendwie muss ja auch die Situation dazu passen. Nehm' mir mal vor, wenn das nächste Mal was gut läuft wird entsprechend honoriert.
Ist ja nur ne Geste - bisher haben die das immer angenommen. Meine Oma möchte mir auch immer Geld geben, wenn ich ihr im Garten helfe, obwohl die weniger hat, als ich. Das darf ich auch nicht ablehnen :11smartas !
 
Zurück
Oben Unten