Hallo zusammen,
sorry erstmal das ich mit meinem ersten Posting gleich um Hilfe Bitte.
Es handelt sich um einen Z4 e85 Bj. 2004 2,5L.
Wenn man die Zündung an macht und den Motor NICHT startet und dann das Licht einschaltet, dann Nebler, Nebelschlußleuchte, Blinker, Warnblinker, Blinkgeber klackt, dann funktioniert draußen alles und auch die dazugehörigen Kontollleuchten im Kombiinstrument.
Wenn man jetzt aber den Motor startet und das selbe bei Motorlauf macht, dann funktioniert draußen auch alles, aber im Kombiinstrument geht keine einzige Kontrollampe, der Geber klackert nicht und auch die Beleuchtung des Kombiinstruments geht verzögert an und lässt sich nicht dimmen.
Dachte, das ALSZ ist defekt und habe vorsorglich die Kondensatoren auf der Platine getauscht, leider ohne erfolg.
Dann habe ich ein gebrauchtes ALSZ mit der selben Teilenummer besorgt (habe es leider nicht codiert bekommen, weiss nicht welches Algorithmus im BMW Scanner es ist), aber auch dieses weisst exakt das selbe Verhalten auf.
Das ALSZ ist HW 10 SW36 CI 35.
Mit allen möglichen Tools kann ich auf das Auto und seine STG´s zugreifen (NCS, BMW Sca..., I..A, GT...) auch den FA kann ich schreiben, aber es ändert alles nichts am Verhalten des Autos.
Ich hatte gelesen das der User @Zetti Utze wohl einen ziehmlichen plan von den ALSZ STG´s hat, aber ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob es das ist, weil beide das slebe verhalten zeigen.
Habe jetzt schon überlegt, ob vielelicht die Lichtmaschine einen weg hat, weil nur auf Batterie, also mit Zündung funktioniert alles.
Jemand schonmal solch ein Problem gehabt?
Danke Euch.
Gruß BB
sorry erstmal das ich mit meinem ersten Posting gleich um Hilfe Bitte.
Es handelt sich um einen Z4 e85 Bj. 2004 2,5L.
Wenn man die Zündung an macht und den Motor NICHT startet und dann das Licht einschaltet, dann Nebler, Nebelschlußleuchte, Blinker, Warnblinker, Blinkgeber klackt, dann funktioniert draußen alles und auch die dazugehörigen Kontollleuchten im Kombiinstrument.
Wenn man jetzt aber den Motor startet und das selbe bei Motorlauf macht, dann funktioniert draußen auch alles, aber im Kombiinstrument geht keine einzige Kontrollampe, der Geber klackert nicht und auch die Beleuchtung des Kombiinstruments geht verzögert an und lässt sich nicht dimmen.
Dachte, das ALSZ ist defekt und habe vorsorglich die Kondensatoren auf der Platine getauscht, leider ohne erfolg.
Dann habe ich ein gebrauchtes ALSZ mit der selben Teilenummer besorgt (habe es leider nicht codiert bekommen, weiss nicht welches Algorithmus im BMW Scanner es ist), aber auch dieses weisst exakt das selbe Verhalten auf.
Das ALSZ ist HW 10 SW36 CI 35.
Mit allen möglichen Tools kann ich auf das Auto und seine STG´s zugreifen (NCS, BMW Sca..., I..A, GT...) auch den FA kann ich schreiben, aber es ändert alles nichts am Verhalten des Autos.
Ich hatte gelesen das der User @Zetti Utze wohl einen ziehmlichen plan von den ALSZ STG´s hat, aber ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob es das ist, weil beide das slebe verhalten zeigen.
Habe jetzt schon überlegt, ob vielelicht die Lichtmaschine einen weg hat, weil nur auf Batterie, also mit Zündung funktioniert alles.
Jemand schonmal solch ein Problem gehabt?
Danke Euch.
Gruß BB