Kopffreiheit Z3 Coupe

M

Michael Tobias

Guest
Hallo,

ich habe heute in einem Autohaus im Z3 M Roadster probegesessen.
Nachdem ich das Verdeck verschlossen hatte, war nur sehr wenig Platz zwischen meinem Kopf und dem Verdeck.
Der Sitz war elektr. und ganz unten, ich bin 1,86 m groß.

Ich bin aber eigentlich sowieso auf der Suche nach einem Z3 Coupe. Sind dort die Platzverhältnis besser?
In meiner Umgebung steht im Moment kein Z3 Coupe zum probesitzen...
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Hallo,

ich habe heute in einem Autohaus im Z3 M Roadster probegesessen.
Nachdem ich das Verdeck verschlossen hatte, war nur sehr wenig Platz zwischen meinem Kopf und dem Verdeck.
Der Sitz war elektr. und ganz unten, ich bin 1,86 m groß.

Ich bin aber eigentlich sowieso auf der Suche nach einem Z3 Coupe. Sind dort die Platzverhältnis besser?
In meiner Umgebung steht im Moment kein Z3 Coupe zum probesitzen...

Also, ein wenig besser müsste es sein als im Roadster, jedoch mein Bekannter ca. 1,95cm, für ihn wäre das QP unfahrbar...
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Ich finde die Kopffreiheit im Roadster bei geschlossenem Verdeck besser als im Coupe.
Bin auch 1,90m und beim Z3 muss man einige Kompromisse eingehn. Im Sitz ein bissl vorrutschen und die Lehne mehr neigen. Geht schon....q:
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Hab bei meinen Eltern in der Nähe ein Coupe gefunden.
Werde es dann am Wochenende mal ausprobieren wie gut ich da reinpasse...

Aber danke schonmal für die Info, dann weiß ich was auf mich zu kommt.



Ich finde die Kopffreiheit im Roadster bei geschlossenem Verdeck besser als im Coupe.
Bin auch 1,90m und beim Z3 muss man einige Kompromisse eingehn. Im Sitz ein bissl vorrutschen und die Lehne mehr neigen. Geht schon....


Naja, vernünftig sitzen möchte ich schon im Wagen. Gerade wenn es mal schneller losgeht... ;)
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Ich bin 177 und viel Luft gegen oben hats nicht.

Am besten mal probesitzen (-fahren?!?!)
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Ich bin 1,84 m und passe gut rein. Habe allerdings das Glashubdach und dadurch etwas mehr Kopffreiheit. Hatte auch in einigen Coupes ohne Glashubdach probegesessen und bin immer an den Himmel gestossen. Solltest Dir ein QP mit Glasdach zulegen, dann wirds gehen.
Gruß,
Chris
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Ich bin 1,84 m und passe gut rein. Habe allerdings das Glashubdach und dadurch etwas mehr Kopffreiheit. Hatte auch in einigen Coupes ohne Glashubdach probegesessen und bin immer an den Himmel gestossen. Solltest Dir ein QP mit Glasdach zulegen, dann wirds gehen.
Gruß,
Chris

Dito! Ich bin 1,87 und habe auch ein Glasdach im QP. Das Glasdach macht schon einiges aus mmN.
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Hallo,

ich habe heute in einem Autohaus im Z3 M Roadster probegesessen.
Nachdem ich das Verdeck verschlossen hatte, war nur sehr wenig Platz zwischen meinem Kopf und dem Verdeck.
Der Sitz war elektr. und ganz unten, ich bin 1,86 m groß.

Ich bin aber eigentlich sowieso auf der Suche nach einem Z3 Coupe. Sind dort die Platzverhältnis besser?
In meiner Umgebung steht im Moment kein Z3 Coupe zum probesitzen...

Bei geöffnetem Verdeck (=Normalzustand) ist die Kopffreiheit im Roadster unschlagbar :y
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

ich bin 1,93 und es passt ohne Probleme im QP sobald aber das Glasdach verbaut ist gehts nimmer....ich denke da ist dann um 1,90 schluss
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Bei geöffnetem Verdeck (=Normalzustand) ist die Kopffreiheit im Roadster unschlagbar :y

An die Variante hatte ich noch gar nicht Gedacht!!! :rolleyes5

Wenn dann möchte ich schon einen geschlossenen Z3 haben. Aber am Samstag wird sich das Rätsel lösen, ob ich rein passe oder nicht.

Aber interessant ist auch wie die Meinungen beim Glasdach auseinander gehen...
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Übrigends ist nicht bei allen Z3 ein Innenverdeck (Himmel) verbaut. Wenn dieser fehlt, müsste nach oben noch etwas mehr Platz sein. Der Ausbau müsste zudem recht schnell gehen.
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Ich bin 1,84 m und passe gut rein. Habe allerdings das Glashubdach und dadurch etwas mehr Kopffreiheit. Hatte auch in einigen Coupes ohne Glashubdach probegesessen und bin immer an den Himmel gestossen. Solltest Dir ein QP mit Glasdach zulegen, dann wirds gehen.
Gruß,
Chris
Bin 1,84 und weiss jetzt endlich warum ich das Glasdach bestellt habe......;)
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Geht mir genauso, mit 1,86 gibt es 2 Fingerbreit bis Deckenanschlag.
Allerdings solltes Du vor dem Probesitzen erst einmal den Sitz ganz nach oben fahren und dann runter. Die Elektrik im Sitz hat manchmal die Macke vor "ganz unten" stehen zu bleiben.
Zum Glasdach sei angemerkt - mit den Jahren kriegt man dann vielleicht "Feuchtigkeitsprobleme" (siehe im Forum). Für die Frischluftzufuhr ist es natürlich besser.
... und angeschnallt habe ich noch nie mehr wie die 2 Finger Luft gebraucht um mir den Kopf nicht zu stoßen.

Alles Gute für die Suche. Frank
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Ich dachte euch für die vielen Tipps.

Jetzt kann ich es kaum noch erwarten, endlich den "Thron" probezusitzen bzw. fahren. :d
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

ALSO!! ich bin 193cm und habe ein Z3 coupe mit Hubdach - und absolut gar keine Probelme beim sitzen... Ich habe mir noch nicht einmal!!! den Kopf gestossen oder ähnliches.... Kann dir gerne nen Photo schicken wie die Platzverhältnisse aussehen.......

Gruss
 
AW: Kopffreiheit Z3 Coupe

Kollege muß sich mit seinen 1.97 immer mit nem Schuhlöffel in den Turnschuh zwängen ... Beine fest an den Ohren und leicht geneigter Kopf, dann passt´s !
 
Zurück
Oben Unten