Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

M-Power

macht Rennlizenz
Registriert
30 Januar 2007
Ort
Wiesbaden
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich kann die Kombi für meinen ZZZZ bekommen( incl Gutachten & Eintragung) allerdings gleiche Größe an VA & HA (an HA nur noch mit Distanzen) mit Michelin Sport Mxx in 235er Bereifung ist das zu empfehlen, gleiche Bereifung an VA & HA? Oder kann man wohl auf die Felge an der HA einen breiteren Reifen machen?
&: &:
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

8x19 an der hinterhand ist schon recht schmal. ich weiß ja nicht, ob du
bislang mischbereifung auf deinem 3liter gewöhnt bist, aber 235er rundum wäre
mir persönlich zu dürftig. die traktion an der HA leidet dadurch doch arg. für die VA
ist es optimal, an der HA sollten es schon eher 255er, bzw zu den 235ern vorne
dann die 265er sein. auch optisch macht das natürlich mehr her, zumal die
hinteren felgen in aller regel auch breiter und tiefer geschüsselt sind...

aber letzten endes: zur not geht auch die version mit 235 rundum. :M
oder mit 225 auf 8x19 vorn und 255 auf ebenfalls 8x19 hinten.
wobei ich denke, breiter als 245 sieht auf 8" daneben aus.


mfg
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

Mal abgesehen von der Eintragungssache von Replikas :b :

Vorne und hinten gleiche Reifenbreite sollte kein Problem darstellen - BMW verkauft seine ZZZZ mit Serienbereifung ja auch vorne und hinten gleich breit. Vielleicht mehr `ne fahrdynamische Sache.....

Ob breitere Reifen auf `ne 8-Zoll breite Felge passen.....hmm, könnte schwieriger werden. Ein Reifenhändler könnte dir sicherlich sagen, welche Breiten da montagemäßig noch zulässig sind. &:
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

8x19 auf der HA ist in dem Fall sicher voll in Ordnung. Um Traktion wird's da sicher nicht mehr gehen, denn "sportliches Fahren" würde ich mit Replikas nicht mehr bedenkenlos machen ...

Ich bin ein Extremstgegner dieser Kopiefelgen - die Qualität reicht bei Weitem nicht an das Original heran, dadurch kann man die Dinger zu Dumpingpreisen verticken.

Das einzig Positive an den Teilen ist, dass sie die KBA-Anforderungen erfüllen ... die genügen für normale Fahrweise natürlich voll und ganz. In Extremsituationen sollte man jedoch nicht allzugroße Sicherheitsreserven erwarten.

Wenn die Dinger in einem Schlagloch brechen, welches von anderen Felgen locker weggesteckt wird, dann muss man das als "Lehrgeld" wegstecken können.
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

b:
ich hab nur einen Z4 3.0...hat keiner einen m roadster für mich..es darf auch ruhig eine kopie sein, lol!
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

Hallo zusammen, erstmal ein danke für die ersten Antworten,
ich gebe Jokin recht,
glaube aber in der Tat nicht unbedingt, das die Felgen sich sofort in Luft auflösen wenn sie ein Schlagloch sehen. Zudem ich auf den betont sportlichen Einsatz wohl eher verzichte, ausser ein paarmal flott um die Ecken fahren, nutze ich meinen ZZZZ doch eher als sportives cruiser mobil.

@maximilan : das Eintragen der Felgen inkl. Distanzen ist kein Problem und wird von einem Fachbetrieb in Zusammenarbeit mit dem TÜV gemacht :t , sonst würde ich es nicht machen !

Die Breite der Reifen ist das einzige Manko aber ich denke mit einem Satz Distanzen an der HA sieht es zumindest anständig aus...
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

b:
ich hab nur einen Z4 3.0...hat keiner einen m roadster für mich..es darf auch ruhig eine kopie sein, lol!

nanana.... so schlimm ist das nun auch nicht!
nicht jeder kann will hunderte euros für d original ausgeben...

wenn er meint... ist es schon ok!
man muss damit ja nicht auf der NS fahren...

mfg
cc
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

nanana.... so schlimm ist das nun auch nicht!
nicht jeder kann will hunderte euros für d original ausgeben...

wenn er meint... ist es schon ok!
man muss damit ja nicht auf der NS fahren...

mfg
cc


ich würde auch lieber das original rad nehmen, nicht weil ich einen schnelleren wagen vortäuschen möchte, dann wäre es ein anderer geworden, sondern weil es mir gefällt !

aber das original rad passt nunmal leider auf grund der et überhaupt nicht, und die kotflügel soweit rausziehen geht wohl weniger b:

ergo kompromiss (weil ich einen super preis bekomme inkl. distanzen und eintragung) oder lassen, ich denke ich mache es mal und wenn es mir überhaupt nicht gefallen sollte dann mal sehen
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

nanana.... so schlimm ist das nun auch nicht!
nicht jeder kann will hunderte euros für d original ausgeben...


mfg
cc

just my two cents! ich hasse plagiate im allgemeinen! wenn ich mir etwas nicht kaufen kann, lass ich es lieber sein. die allerschlimmsten sind die, die dann mit ihren fakes noch rumprollen, wie der komiker aus dem uhrenthread, der am liebsten mit seiner ROLEX Daytona fährt, die er irgendwo auf dem fidshi-markt um 30 EUR gekauft hat!
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/35143-welche-uhr-passt-zetti-2.html

PICT0112.JPG
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

just my two cents! ich hasse plagiate im allgemeinen! wenn ich mir etwas nicht kaufen kann, lass ich es lieber sein. die allerschlimmsten sind die, die dann mit ihren fakes noch rumprollen, wie der komiker aus dem uhrenthread, der am liebsten mit seiner ROLEX Daytona fährt, die er irgendwo auf dem fidshi-markt um 30 EUR gekauft hat!
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/35143-welche-uhr-passt-zetti-2.html

PICT0112.JPG

...ähhmmm - also die Ticker schauen doch ziemlich echt aus :O

... hast Du deine Aussage im Griff :# ?
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

...ähhmmm - also die Ticker schauen doch ziemlich echt aus :O

... hast Du deine Aussage im Griff :# ?

zu den beiden teilen rechts kann ich nichts sagen! aber die daytona ist ein grottenschlechtes Fake!! (ich sammle Uhren dieser Marke seit über 10 Jahren).
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

just my two cents! ich hasse plagiate im allgemeinen! wenn ich mir etwas nicht kaufen kann, lass ich es lieber sein. die allerschlimmsten sind die, die dann mit ihren fakes noch rumprollen, wie der komiker aus dem uhrenthread, der am liebsten mit seiner ROLEX Daytona fährt, die er irgendwo auf dem fidshi-markt um 30 EUR gekauft hat!
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/35143-welche-uhr-passt-zetti-2.html

PICT0112.JPG

wenn du denjenigen mit komiker, proll und fakeuhrenträger meinst, dessen bild du
da gerade hier eingestellt hast, würde ich mich nach meiner einschätzung der sachlage
an deiner stelle etwas bedeckt halten. denn aus der ecke erwarte ich einen fake am
wenigstens, noch weniger damit gar zu prollen. zumal die abgebildeten uhren imho
tatsächlich echt sind.

weiterhin ist dieser querverweis hier in einem passen-diese-
felgen-an-mein-auto-thread wenig sachdienlich...


mfg
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

naja, ich würde zumindest nicht öffentlich kopie ins forum stellen um dann hinterher zusagen ich hätte ne echte:j , dazu könnte ich mir dann auch die ganzen antworten sparen die mir aufgrund meiner frage nicht weiterhelfen aber dazu/oder besser auch ist ja nunmal das forum...

für das geld bekäme ich wohl auch andere felgen aber eben leider nicht diese (kopien:t )

und die gefallen eben, wenn jemand ne andere lösung hat bin ich gerne für diese aufgeschlossen...
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

achja und ich wollte ne felge und keine uhr statt serienrad montieren :M
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

8x19 auf der HA ist in dem Fall sicher voll in Ordnung. Um Traktion wird's da sicher nicht mehr gehen, denn "sportliches Fahren" würde ich mit Replikas nicht mehr bedenkenlos machen ...

Ich bin ein Extremstgegner dieser Kopiefelgen - die Qualität reicht bei Weitem nicht an das Original heran, dadurch kann man die Dinger zu Dumpingpreisen verticken.

Das einzig Positive an den Teilen ist, dass sie die KBA-Anforderungen erfüllen ... die genügen für normale Fahrweise natürlich voll und ganz. In Extremsituationen sollte man jedoch nicht allzugroße Sicherheitsreserven erwarten.

Wenn die Dinger in einem Schlagloch brechen, welches von anderen Felgen locker weggesteckt wird, dann muss man das als "Lehrgeld" wegstecken können.

hallo jokin,

sag mal welche situationen müssen auftreten um eine solche felge zu zerlegen? ist das denn zu gefährlich um sich damit als wochenendfahrer die zeit zu vertreiben, ich bin ja nicht so ein profi fahrer wie du der dem zzzz sein können abverlangen möchte
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

wenn du kein riesengrosses pech hast, darf bzw sollte dir auch mit den abgenommenen
repros im normalen verkehr nichts "passieren". die sind ja auch seit graumer zeit und in
grossen mengen auf dem markt, von daher hätte es sich garantiert rumgesprochen,
wenn die reihenweise zerbröseln würden. ansonsten hast du mittlerweile alle
relevanten infos (und noch viel mehr %:) hier bekommen...


mfg
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

stimmt und danke nochmal an alle,

falls was schief geht melde ich mich nochmal oder eben auch nicht mehr :b

thx und einen schönen abend noch

hier kommt gerade die :@ raus
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

wenn du denjenigen mit komiker, proll und fakeuhrenträger meinst, dessen bild du
da gerade hier eingestellt hast, würde ich mich nach meiner einschätzung der sachlage
an deiner stelle etwas bedeckt halten. denn aus der ecke erwarte ich einen fake am
wenigstens, noch weniger damit gar zu prollen. zumal die abgebildeten uhren imho
tatsächlich echt sind.

weiterhin ist dieser querverweis hier in einem passen-diese-
felgen-an-mein-auto-thread wenig sachdienlich...


mfg


die gezeigte daytona hat eine falsche Beschriftung der Totalisatoren (3-6-9-12) liegen bei dem fake auf der neun-uhr-position, bei einer originalen Zenith-Daytona sind sie auf der sechs-uhr-position; der bandanstoß ist zu lang und zu dick,einfach grauenvoll auch die passgenauigkeit des bandes am gehäuse; die gehäusehörner sind bei dem fake poliert, beim original satiniert; die verwendeten fonts auf der tachymeterskala sind falsch; der kronenschutz ist viel zu dick......

der querverweis erfolgte im übrigen, da es bei beiden -- felge und uhr-- um kopien geht.
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

nur mal noch was zur Rolex, die echte sieht so aus .... und ist eindeutig von der Fälschung zu unterscheiden. Da muß ich RobII recht geben.


daytonampix.jpg
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

...ich liebe dieses Thema Replika...bla bla...nix eintragen...
Sorry musste das los werden die Leute wissen wen ich meine!
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

Ich sehe es wie JAWS, dass man die Replikas im Alltag wohl kaum zerlegen wird. Wenn es um Golf, Polo und Fiesta geht, soll mir das voll egal sein, diese Autos werden gar nicht so gefahren, als dass man da irgendwelche Bedenken haben müsste.

Ich habe meinen Z4 schon geradeaus durch den Adenauer Forst gejagt und diese Curbs sind auch nicht gerade nett ... dazu dann noch quer durch die Harzer Botanik. Der Gutachter schrieb mir zwei neue Felgen auf, weil er aufgrund der Schwere des Unfalls an zwei Felgen einen Totalschaden vermutete.
Tja, weit gefehlt, diese Felgen laufen nun schon 60.000 weitere km mit absolut perfektem Rundlauf.

Ich kenne Threads, wo man sich über weiche Felgen ausgelassen hat, die irgendwann mal einen Höhenschlag bekamen.

Klar gibt es nicht umsonst diese KBA-Zulassungstests. Aber SMC hatte zum Beispiel schon bewiesen, dass ihre Produktion massive Qualitätsschwankungen aufweist. SMC baut Replikas.

Und wie soll ein Replika-Anbieter dieselbe Qualität zu einem weit geringeren Preis bieten können, die ein Originalhersteller bietet? Die Originalhersteller werden die "Sicherheitsreservern" auch nicht größer definieren ls notwendig. VW fordert das Bestehen von 120%-Belastungstests. BMW wird das auch so fordern.

Mit dem Z4 erreicht man locker mehr als 1 G Seitenbeschleunigung - auch im Alltag. Die Belastung für die Felgen sind also außergewöhnlich hoch.
Selbst wenn die Teile nicht brechen, aber sie verbiegen sich und es kommt zu Microrissen.

Naja, mir soll's wurscht sein - aber diese "Geiz-ist-geil"-Mentalität sollte bei sicherheitsrelevanten Teilen schon Grenzen haben.
 
AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34

nur mal noch was zur Rolex, die echte sieht so aus .... und ist eindeutig von der Fälschung zu unterscheiden. Da muß ich RobII recht geben.


daytonampix.jpg
Danke! Dein Pic zeigt im übrigen die aktuelle Daytona mit ROLEX-Manufakturwerk, während das gezeigte Replikat eher den bis 2001 gebauten Daytona-Typ mit von Rolex aufgebohrtem Zenith-Werk kopiert. Dennoch sieht man sofort die Qualitätsunterschiede zw. Replikat und dem Original. Und hier auch nochmal der Bezug zur Rep-Felge: Die Qualität der Rep-Felge dürfte definitiv auch minderwertig sein. Während bei der gefakten Daytona früher oder später lose Zeige herumfliegen werden, geht's bei der Rep-Felge um Menschenleben. :-(
 
Zurück
Oben Unten