AW: Kopie M6 Rad in 8x19 ET 34
Ich sehe es wie JAWS, dass man die Replikas im Alltag wohl kaum zerlegen wird. Wenn es um Golf, Polo und Fiesta geht, soll mir das voll egal sein, diese Autos werden gar nicht so gefahren, als dass man da irgendwelche Bedenken haben müsste.
Ich habe meinen Z4 schon geradeaus durch den Adenauer Forst gejagt und diese Curbs sind auch nicht gerade nett ... dazu dann noch quer durch die Harzer Botanik. Der Gutachter schrieb mir zwei neue Felgen auf, weil er aufgrund der Schwere des Unfalls an zwei Felgen einen Totalschaden vermutete.
Tja, weit gefehlt, diese Felgen laufen nun schon 60.000 weitere km mit absolut perfektem Rundlauf.
Ich kenne Threads, wo man sich über weiche Felgen ausgelassen hat, die irgendwann mal einen Höhenschlag bekamen.
Klar gibt es nicht umsonst diese KBA-Zulassungstests. Aber SMC hatte zum Beispiel schon bewiesen, dass ihre Produktion massive Qualitätsschwankungen aufweist. SMC baut Replikas.
Und wie soll ein Replika-Anbieter dieselbe Qualität zu einem weit geringeren Preis bieten können, die ein Originalhersteller bietet? Die Originalhersteller werden die "Sicherheitsreservern" auch nicht größer definieren ls notwendig. VW fordert das Bestehen von 120%-Belastungstests. BMW wird das auch so fordern.
Mit dem Z4 erreicht man locker mehr als 1 G Seitenbeschleunigung - auch im Alltag. Die Belastung für die Felgen sind also außergewöhnlich hoch.
Selbst wenn die Teile nicht brechen, aber sie verbiegen sich und es kommt zu Microrissen.
Naja, mir soll's wurscht sein - aber diese "Geiz-ist-geil"-Mentalität sollte bei sicherheitsrelevanten Teilen schon Grenzen haben.