Kopie Navi-DVD

Bonc

macht Rennlizenz
Registriert
11 Februar 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

mal ne Frage an die "MitNavi-Fahrer".

Habt ihr die Original-DVD in eurem Zetti, oder fahrt ihr mit einer Kopie?

Hintergrund: Ich möchte die DVD kopieren und die Kopie drinhaben, falls mal was mit der Original-DVD passieren sollte (Lesefehler oder ähnliches).

Kann man die DVD einfach so kopieren, oder ist diese geschützt?

Danke für eure Meinungen.
 
AW: Kopie Navi-DVD

Bonc schrieb:
Hallo,

mal ne Frage an die "MitNavi-Fahrer".

Habt ihr die Original-DVD in eurem Zetti, oder fahrt ihr mit einer Kopie?

Hintergrund: Ich möchte die DVD kopieren und die Kopie drinhaben, falls mal was mit der Original-DVD passieren sollte (Lesefehler oder ähnliches).

Kann man die DVD einfach so kopieren, oder ist diese geschützt?

Danke für eure Meinungen.

Hi Bonc

Hmm... sollte wirklich mal der Fall eintreten, dass deine DVD "kaputt" geht, dann ab zum Freundlichen und der sollte sie dir wohl kostenlos ersetzen, zumindest während der Garantiezeit.

Ich fahre übrigens mit der Original-DVD... Musik CD's brennen geht bei mir noch durch, aber sowas... Sorry, bin da etwas "konservativ" eingestellt.

LG
 
AW: Kopie Navi-DVD

Hi..

du kannst die DVD einfach mit Nero usw. kopieren..

Sollte nur kein qualitativ "billiger" DVD + oder - Rohling sein & so langsam es nur geht brennen.

Dann funzt das! :t

Gruß

Tobi
 
AW: Kopie Navi-DVD

FX. schrieb:
Hi Bonc

Hmm... sollte wirklich mal der Fall eintreten, dass deine DVD "kaputt" geht, dann ab zum Freundlichen und der sollte sie dir wohl kostenlos ersetzen, zumindest während der Garantiezeit.

Ich fahre übrigens mit der Original-DVD... Musik CD's brennen geht bei mir noch durch, aber sowas... Sorry, bin da etwas "konservativ" eingestellt.

LG

Hi FX,

mir geht es doch nicht um Raubkopien, sondern um eine Kopie meiner Original-DVD, die sich in meinem Eigentum befindet.

Was soll ich denn ausserdem mit einem Navi-System, wenn ich keine DVD dafür habe.:M

Siehste, bei Musik-CDs bin ich "konservativ" eingestellt. Ich kauf mir aufgrund der Kopierschutzsystem nicht mehr viele (im Gegensatz zu früher), aber wenn, dann "besorg" ich mir Original-CDs.

Grüsse
 
AW: Kopie Navi-DVD

Z@T schrieb:
Hi..

du kannst die DVD einfach mit Nero usw. kopieren..

Sollte nur kein qualitativ "billiger" DVD + oder - Rohling sein & so langsam es nur geht brennen.

Dann funzt das! :t

Gruß

Tobi

Danke für die Info, Tobi.:t
 
AW: Kopie Navi-DVD

Bonc schrieb:
Hi FX,

mir geht es doch nicht um Raubkopien, sondern um eine Kopie meiner Original-DVD, die sich in meinem Eigentum befindet.

Was soll ich denn ausserdem mit einem Navi-System, wenn ich keine DVD dafür habe.:M

Siehste, bei Musik-CDs bin ich "konservativ" eingestellt. Ich kauf mir aufgrund der Kopierschutzsystem nicht mehr viele (im Gegensatz zu früher), aber wenn, dann "besorg" ich mir Original-CDs.

Grüsse

Alles klar, habe ich dich einbisschen falsch verstanden. :M

LG
 
AW: Kopie Navi-DVD

Ich halte es eher für überflüssig. Mir ist mal eine DVD kaputt gegangen, nach 30 Sekunden beim :) hatte ich eine neue - ohne jede Diskussion
 
AW: Kopie Navi-DVD

Wegen eben dieser Angst vor einem DVD-Defekt hab ich mir auch ne Kopie gezogen von der DVD. Hat auch prima funktioniert für 300 Kilometer und dann wollte das Laufwerk die gebrannte DVD nicht mehr lesen und die Original-DVD lag natürlich im Büro. b: Seitdem fahr ich mit der Original-DVD. :M
 
AW: Kopie Navi-DVD

Bonc schrieb:
Hallo,

mal ne Frage an die "MitNavi-Fahrer".

...Kann man die DVD einfach so kopieren, oder ist diese geschützt?

Danke für eure Meinungen.
Hallo Bonc,

ich fahre mit dem Original. Denke auch, dass ein Ersatz beim :) kein Problem sein dürfte! Ist ja sehr schnell getestet, z.B. in einem anderen Fahrzeug! Habe aber auch letztes Jahr die Original-DVD kopiert (gebrannt), eher der Neugier wegen. Das funktionierte auch!!! Keine Fehlermeldungen, alles OK.

Dann die gebrannte DVD ins Gerät und losgefahren! Ups - plötzlich bleibt das Navi-Programm stehen und hängt sich auf. Rien ne va plus!

Mag am Brennprogramm liegen (WinOnCD), habe es aber mit Nero nicht mehr probiert!
 
AW: Kopie Navi-DVD

Ihr macht sachen.. &:

ich habe die Orig zuhause liegen und bin ab der 1. Woche nur mit der Kopie gefahren. 6 Monate Keine Probleme incl. Italy fahrten usw..

Wie gesagt.. so langsam brennen wie es nur geht! (1x oder 2X)Dauert zwar ewig, aber geht dafür danach ohne Probleme! :t

EDIT: Hab nen Verbatim Data life Plus Rohling benutzt..
 
AW: Kopie Navi-DVD

Z@T schrieb:
...Wie gesagt.. so langsam brennen wie es nur geht! (1x oder 2X)Dauert zwar ewig, aber geht dafür danach ohne Probleme! :t

....
..ja, schon klar! Ging halt trotzdem nicht. Interessanter ist die Frage: Welches Programm hast Du benutzt?
 
AW: Kopie Navi-DVD

Kopie mit Nero auf Intenso-Rohling ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, 26000km = 1 Jahr ohne Probleme.
 
AW: Kopie Navi-DVD

BigFridge schrieb:
Kopie mit Nero auf Intenso-Rohling ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, 26000km = 1 Jahr ohne Probleme.

Genau die Konstellation hatte ich auch. Nach 300 km war Schluß, wie erwähnt. Aber mit Intenso habe ich sowieso immer wieder Probleme, nicht nur bei Navi-DVDs. Vielleicht sollte ich das mit nem anderen Fabrikat nochmal probieren.
 
AW: Kopie Navi-DVD

Berndi schrieb:
Genau die Konstellation hatte ich auch. Nach 300 km war Schluß, wie erwähnt. Aber mit Intenso habe ich sowieso immer wieder Probleme, nicht nur bei Navi-DVDs. Vielleicht sollte ich das mit nem anderen Fabrikat nochmal probieren.
Leider kommt nicht jeder Brenner mit jedem Rohling gut zurecht :#
 
AW: Kopie Navi-DVD

Danke für die Tipps.:t

Ich probiere es mal mit Nero und den "Marken-DVDs" von Lidl:w.

Bisher hatte ich mit denen überhaupt keine Probleme. Ich werd dann mal berichten.
 
AW: Kopie Navi-DVD

Hab die Verbatim DVD mit Nero 6 und einem Plextor brenner kopiert.

Mein Kollege meinte gerade Intenso Rohlinge haben bei ihm (HP Brenner & Nero 6 für E46, 3er BMW) nicht funktioniert.. Mit ner Philips Lightscribe DVD hat es dann geklappt! :t
 
AW: Kopie Navi-DVD

Kopie läuft bei mir schon 1 jahr ohne probleme, bulkbaq rohling und mit nero kopiert.
 
AW: Kopie Navi-DVD

So, habs mal mit den Lidl-Rohlingen probiert.


Es funktioniert.
 
AW: Kopie Navi-DVD

Ich habe die von 2005 die 2006 konnte nicht kopiert werden......
 
AW: Kopie Navi-DVD

Hmm... mir ist gestern der ganze Navi-Rechner hängengeblieben. Auf dem Monitor stand nur "Einen Moment bitte" und es tat sich nix. Zeit war quasi auch festgebrannt. Motorneustart hat nix genützt. Erst später, als das Auto zwischendurch 2 Stunden stand, lief das Teil wieder. Wenigstens ging der Wechsler noch.

Ich hab aber irgendwie den Eindruck, dass die Sicherheitskopien nicht so gut vom Laufwerk im Auto gelesen werden können, wie die Originale. Die Wartezeit mit Kopie ist deutlich höher.
 
AW: Kopie Navi-DVD

Z@T schrieb:
Hab die Verbatim DVD mit Nero 6 und einem Plextor brenner kopiert.

Ich benutze schon länger nur noch Verbatim Datalife Plus (full face printable) für alle Anwendungen (Daten/Audio/Video) sowohl als DVD+RW, DVD-R und CD-R mit einem Plextor und Nero und kann daher nur bestätigen: super Kombination!

Die Rohlinge werden oft deutlich schneller heiß als gepresste DVDs. Kann sein, dass dies zu den Aussetzern führt.

So wie ich das sehe, haben die Navi-Prof.-Besitzer ja zwei Laufwerksschächte, oder? D.h. die Navi-DVD kann immer unten drein bleiben. Oder kann das BMW-DVD-Laufwerk nun auch Filme abspielen (konnte es beim e46 IMHO nicht, zumindest nicht beim QP)? Sonst ist ein Herausnehmen ja nicht oft notwendig.


Ciao Oli :+
 
AW: Kopie Navi-DVD

obreitfelder schrieb:
So wie ich das sehe, haben die Navi-Prof.-Besitzer ja zwei Laufwerksschächte, oder? D.h. die Navi-DVD kann immer unten drein bleiben. Oder kann das BMW-DVD-Laufwerk nun auch Filme abspielen (konnte es beim e46 IMHO nicht, zumindest nicht beim QP)? Sonst ist ein Herausnehmen ja nicht oft notwendig.

Nö, ist nur ein Laufwerkschacht vorhanden.
 
Zurück
Oben Unten