Koppelungsproblem Bluetooth & Iphone

Sqeezer

Testfahrer
Registriert
6 Mai 2010
Ich habe die Suche bemüht und keine adequate Antwort gefunden, daher frage ich hier noch mal nach.

Ich habe im E86 ein Iphone 3GS erfolgreich via Bluetooth betrieben. Die Koppelung hat damals BMW vorgenommen. Das klappte seit dem auch prima.
Nun habe ich mein Iphone geflashed und so sind auch die BT Koppelungen zurückgesetzt worden und somit kennen sich Iphone und Handsfree nicht mehr.

Nun wollte ich das Iphone neu koppeln. Das Handbuch sagt dazu:

  • Zündung auf 0
  • 3 sec. die BT Taste drücken
  • Zündung auf 1
  • 3 sec warten BT-Taste loslassen

Genau das habe ich ein paar mal probiert; ohne Erfolg. Die Koppelung wird nicht eingeleitet.
Im Netz habe ich noch folgenden Anleitung gefunden:

  • Zündung auf 1
  • 3 sec. die BT Taste drücken
  • Zündung auf 2
  • 3 sec warten BT-Taste loslassen

Ebenfalls ohne Wirkung.

Im Detail ist mir auch nicht klar wie die BT-Taste richtig gedrückt wird. Im Handbuch wird "über den Druckpunkt hinaus" formuliert. Ich habe diese EjectBox:
99_bild.jpg

Die Taste hat offenbar zwei Funktionen:
  1. Auswurf für das SnapIn (wenn voll durchgedrückt)
  2. BT-Koppelung? (wenn schwach gedrückt)

Ich habe beide "Druckpunkte" versucht, ohne Erfolg. Im 1) springt natürlich das SnapIn raus. Ist die Taste für die Koppelung nur schwach zu drücken?

Auf der Handyseite: Das Handy findet andere BT-Geräte, es sollte also Handsfree sehen können.

Was mache ich falsch, bzw. was sollte ich noch versuchen?
 
AW: Koppelungsproblem Bluetooth & Iphone

Mhh...sieht irgendwie komisch aus. Bei mir ist zwar kein SnapIn drin, aber die EjectBox hab ich auch. Da ist die gleiche Taste wie auf dem MFL (Sprechtaste) drin. Mit der leitet man die Kopplung ein. Über das MFL geht´s nicht. Ich guck mal nach nem Bild.

Edit: So sieht´s bei mir aus!
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...889-fehlt_fehlt_%FCberhaupt-2.html#post603630

Erste Abbildung, da ist die Taste die ich meine!
 
AW: Koppelungsproblem Bluetooth & Iphone

Die hatte ich ursprünglich auch. Vor ein paar Wochen hatte ich die Umgebaut auf die 3GS taugliche Eject-Box. Das ganze Leid hier:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_hifi_studio/75929-z4_iphone_3gs_snapin.html

Allerdings lief das Iphone das mit der alten Ejectbox gepaart war an der neuen schlicht weiter. Das das Paaren nicht klappen könnte hatte ich nicht aufm Plan.

Muss die neue Ejectbox am Navi noch freigeschaltet werden?
 
Hallo,
ich bin noch relativ neu hier; ich habe mich kurzfristig für einen Z4M entschieden und auch gleich zugeschlagen. Der Z4M ist mit dem Navi Prof, BT und dieser og iPhoneG3 Ladeschale ausgerüstet, und ich versuche eines meiner BT-Handys (die über Daimler per Bluetooth einwandfrei funktionieren) zu koppeln. Es sind die Nokia's 6233 und E7 und nicht ein iPhoneG3.
Ich bin mit Hilfe der Suche auf diesen alten Thread aufmerksam geworden. O.g. Anleitung steht auch bei mir beschrieben, jedoch sehe ich keine Kopplungsversuche des Z4 mit meinen Handies. Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, welche Taste gedrückt werden muß. Die Beschreibung der Anleitung sagt 'Taste oberhalb des Ablagefaches' und in der Beschreibung ist immer das Symbol für die Spracheingabe. Obwohl ich schon sämtliche Tasten nun durchgedrückt habe, doch die Frage, welche:

- Die Freisprechtaste am Lenkrad (oder wieso ist immer dieses Symbol in der Beschreibung?)?
- Die Taste mit dem Bluetoothzeichen oberhalb der Ladeschale. Jedoch wie mein Vorredner, wenn ich da fest drauf drücke springt der Sanp in Adaptor raus.
- Die Taste in der Ladeschalenmitte?
- Andere Taste, die ich noch nicht gesehen habe.

Über Menue ->Einstellungen gibt es auch nichts. Über Menue -> Telefon taucht mal 'suchen' kurzfristig auf und dann 'aktivieren Telefon'; jedoch auf meinen Handys tut sich nichts.

Wäre toll, wenn hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im voraus für Eure Mühen.

Grüße
Bernd
 
Hallo,
ich bin noch relativ neu hier; ich habe mich kurzfristig für einen Z4M entschieden und auch gleich zugeschlagen. Der Z4M ist mit dem Navi Prof, BT und dieser og iPhoneG3 Ladeschale ausgerüstet, und ich versuche eines meiner BT-Handys (die über Daimler per Bluetooth einwandfrei funktionieren) zu koppeln. Es sind die Nokia's 6233 und E7 und nicht ein iPhoneG3.
Ich bin mit Hilfe der Suche auf diesen alten Thread aufmerksam geworden. O.g. Anleitung steht auch bei mir beschrieben, jedoch sehe ich keine Kopplungsversuche des Z4 mit meinen Handies. Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, welche Taste gedrückt werden muß. Die Beschreibung der Anleitung sagt 'Taste oberhalb des Ablagefaches' und in der Beschreibung ist immer das Symbol für die Spracheingabe. Obwohl ich schon sämtliche Tasten nun durchgedrückt habe, doch die Frage, welche:

- Die Freisprechtaste am Lenkrad (oder wieso ist immer dieses Symbol in der Beschreibung?)?
- Die Taste mit dem Bluetoothzeichen oberhalb der Ladeschale. Jedoch wie mein Vorredner, wenn ich da fest drauf drücke springt der Sanp in Adaptor raus.
- Die Taste in der Ladeschalenmitte?
- Andere Taste, die ich noch nicht gesehen habe.

Über Menue ->Einstellungen gibt es auch nichts. Über Menue -> Telefon taucht mal 'suchen' kurzfristig auf und dann 'aktivieren Telefon'; jedoch auf meinen Handys tut sich nichts.

Wäre toll, wenn hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im voraus für Eure Mühen.

Grüße
Bernd


gibt es hierzu schon Ergebnisse? Ich suche hier dazu schon einige Zeit, aber gefunden habe ich bislang nur diesen Thread hier, der beschreibt mein Problem, bietet aber keinen Lösungsvorschlag? Mir geht´s auch nur darum, die FSE nutzen zu können. Musik geht über AUX.
 
gibt es hierzu schon Ergebnisse? Ich suche hier dazu schon einige Zeit, aber gefunden habe ich bislang nur diesen Thread hier, der beschreibt mein Problem, bietet aber keinen Lösungsvorschlag? Mir geht´s auch nur darum, die FSE nutzen zu können. Musik geht über AUX.

Wenn die Kopplung mittels Tastendruck nicht funktioniert, einfach den Kopplungsmodus in INPA starten.

Wie das iPhone einzubinden ist, kannst du hier nachlesen.
 
Besten Dank für die schnelle Antwort. Was bedeutet INPA?
 
Tzo, Bluetoothkopplung mit iphone ist erledigt. Bei mir war noch eine Nokia Handyschale eingeclipst. Vermutlich hat diese den Ablauf gestört. Ich habe diese entfernt und siehe da, es tut! Braucht hier jemand eine Handyschale für das Nokia 6230i?
 
Zurück
Oben Unten