Vullie
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 April 2008
AW: Kosten 1. Inspektion
Kurzbericht:
Letzte Ölinspektion am 11.4.08 bei BMW-Händler gehabt, vorher nicht Zwiki gelesen, trotzdem wegen Preis versucht zu verhandeln. Antwort: Sind bei uns Standardpreise, da geht auch gesamtheitlich auf die Rechnung nichts.
Waren 288,63 € für 7L Castrol SLX 0/30 inkl. Ölfilter und Arbeit ... und Scheibenfrostschutzmittel haben Sie auch wiedermal aufgefüllt, obwohl ich danach immer anrufe und abkläre, daß ich es - da nicht vereinbart - auch nicht zahle. Naja... sie geben die Hoffnung scheinbar nicht auf.
Dazu kamen noch 327,6 für das Rückrüsten von Eibach auf Serienfedern, was ich subjektiv als saftig empfand. (Ich hatte die Serienfedern mitgebracht, sie hatten also keinen Materialaufwand)
Beim Öl bin ich für die Zukunft hoffentlich schlauer, beim Federwechsel ratlos - kommt aber eh nicht mehr vor.
------
Im übrigen würde ich mein Auto auch nicht atu oder wem auch immer anvertrauen, da ich bei ähnlichem Fremdgehen auch schon einmal ein falsches Öl abgekriegt habe (nicht im Z). Ob die Fachwerkstätten allerdings wirklich Premium-Arbeit für die Premium-Preise leisten, davon bin ich auch nicht wirklich überzeugt. (u.a wiedermal Dreckabdrücke auf dem beigen Interieur usw und Verdeck mutmaßlich nach langer Anfahrt im Wolkenbruch geöffnet -> neue Falten drinnen)
Kurzbericht:
Letzte Ölinspektion am 11.4.08 bei BMW-Händler gehabt, vorher nicht Zwiki gelesen, trotzdem wegen Preis versucht zu verhandeln. Antwort: Sind bei uns Standardpreise, da geht auch gesamtheitlich auf die Rechnung nichts.
Waren 288,63 € für 7L Castrol SLX 0/30 inkl. Ölfilter und Arbeit ... und Scheibenfrostschutzmittel haben Sie auch wiedermal aufgefüllt, obwohl ich danach immer anrufe und abkläre, daß ich es - da nicht vereinbart - auch nicht zahle. Naja... sie geben die Hoffnung scheinbar nicht auf.
Dazu kamen noch 327,6 für das Rückrüsten von Eibach auf Serienfedern, was ich subjektiv als saftig empfand. (Ich hatte die Serienfedern mitgebracht, sie hatten also keinen Materialaufwand)
Beim Öl bin ich für die Zukunft hoffentlich schlauer, beim Federwechsel ratlos - kommt aber eh nicht mehr vor.
------
Im übrigen würde ich mein Auto auch nicht atu oder wem auch immer anvertrauen, da ich bei ähnlichem Fremdgehen auch schon einmal ein falsches Öl abgekriegt habe (nicht im Z). Ob die Fachwerkstätten allerdings wirklich Premium-Arbeit für die Premium-Preise leisten, davon bin ich auch nicht wirklich überzeugt. (u.a wiedermal Dreckabdrücke auf dem beigen Interieur usw und Verdeck mutmaßlich nach langer Anfahrt im Wolkenbruch geöffnet -> neue Falten drinnen)