AW: Kosten 1. Inspektion
So, habe am Wochenende meine erste (!) Inspektion (bei 49000 km) hinter mir, und zwar bei A.T.U., nicht beim "Freundlichen".
Kosten insgesamt: 214 Euro.
Und zwar: Bin ich am Samstag so gegen 11 Uhr bei a.t.u. angewackelt, an der Kasse/Annahme war einiges los. Da dachte ich mir, naja, kommst Du eben unter der Woche mal vorbei und machst was aus, da ist jetzt eh zuviel los. In dem Moment allerdings sprach mich einer der a.t.u.-leute an, was ich möchte.
"Eine große Inspektion" sagte ich, "für einen Z4 3.0".
Ja, sagte er, das lässt sich machen, ginge sogar heute, wenn ich gegen 15 Uhr nochmal komme, wäre der Wagen fertig. Ich solle mal mit zum Meister kommen, dann können wir alles besprechen.
Also ging ich gleich mit in die Werkstatt zum Meister. Der, selber BMW-Fahrer, beschäftigte sich sofort mit mir und meinem Wagen, füllte ein Formular aus, druckte eine Inspektionsliste für den Z4 3.0 aus dem Computer mit ellenlangen Abhaklisten,was gemacht werden muss.
Alle anderen Anfragen von irgendwelchen Kretis und Pletis mauerte er sofort mit der Begründung: "Geht jetzt nicht, ich habe eine Kundendienstannahme !"
Ich war also König Kunde !

Bei der Frage nach dem Motoröl einigten wir uns auf Shell Helix Ultra 0-W 40. "Dieses Öl hat die Original-Longlife-BMW-Werksfreigabe" sagte der Meister. Gut.
Sofort rief er dann einen Mechaniker, der schon genau wusste, auf was er ausserdem schauen musste: "Die Z4 haben öfters mal Federbruch an der Hinterachse, das werden wir mal genau untersuchen,daß da nichts vorliegt. Ansonsten Inspektion, selbstverständlich, machen wir. Sie können gerne dabeibleiben und zuschauen ! Falls Sie Fragen haben, ruhig fragen!" sagte der Mechaniker zu mir.
Wow, dachte ich, nach gerade mal 10 Minuten war ich schon mit der Inspektion dran, brauchte also nicht bis 15 Uhr zu warten, konnte sogar dabeibleiben und zuschauen

.
Habe mich auch nett mit dem Mechaniker unterhalten, der mir alles erklärte, was er gerade machte.
Unter anderem bekam ich 6 Liter Shell-Motorenöl, neuen Ölfilter, neuen Luftfilter, neue Bremsflüssigkeit.
Alles andere wurde natürlich auch kontrolliert, auf der Checkliste abgehakt, die ich dann mit dem Namen des Mechanikers behalten durfte, sozusagen als "Beweis", falls was nicht passen sollte.
Gegen 14 Uhr dann machte der Meister selbst noch eine kurze Probefahrt und gab sein O.K.
Beim Bezahlen dann die nochmalige positive Überraschung:
"Heute, aber nur heute, ist Weltfrauentag.

Da bekommen Sie auf alles 18 % Nachlass, auch auf Werkstattarbeiten etc."
Wow, noch ein positives Erlebnis ! So kostete mich die Inspektion also incl. Motoröl und anderer Verbrauchsartikel, wie Luft/Ölfilter, Bremsflüssigkeit, etc. nach 18 % Abzug
läppische 214 Euro. Finde ich nicht teuer ! Ich hatte ehrlich gesagt mit um die 300 bis 400 Euro gerechnet.
Ausserdem bekam ich noch eine "Mobilitätsgarantie" von a.t.u. in die Hand gedrückt, gilt ein Jahr. Wenn in dieser Zeit mein Wagen eine Panne haben sollte oder liegenbleibt, beteiligt sich a.t.u. an den Kosten.
Kurzum: Ich bin rundum zufrieden mit a.t.u. !!!
