Kosten Federbruch

Style__z4

Fahrer
Registriert
26 März 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi Leute,

hab jetzt auch noch Federbruch hinten bekommen..
Könnt ihr mir sagen was das kostet ca?

DAnke
 
Eine Feder ca. 80-100 Euro(x2), Austausch bei BMW vermutlich nochmal ca. 80 Euro. Also ca. 250-300 Euro.
 
Eine Feder ca. 80-100 Euro(x2), Austausch bei BMW vermutlich nochmal ca. 80 Euro. Also ca. 250-300 Euro.

Danke für die schnelle Antwort benster. Es nimmt kein Ende mit dem Auto -.-
Laut Werkstatt sind die wohl scho gebrochen bevor ich ihn von BMW übernommen habe und der TÜV hat im Mai auch nicht gemerkt das die Defekt sind -.-
 
Wie alt ist dein Z? Dass es ein FL ist, sehe ich im Profil.
Ich habe mit EZ 5/07, 93 000 km im Mai 13 mit "Jeden Service bei uns gemacht" und so Blabla noch Kulanz bekommen.
MfG Gerhard
 
Eine Feder ca. 80-100 Euro(x2), Austausch bei BMW vermutlich nochmal ca. 80 Euro. Also ca. 250-300 Euro.

Ich habe vor 3 Wochen für ein gebrauchtes Eibach Pro Kit mit Einbau, Achsvermessung etc. genau 250€ gezahlt, aber in einer freien Werkstatt.
Sollte man sich überlegen, ob man für das gleiche Geld wieder 2 Bmw Teile verbaut.
 
Servus !
Da kann ich Serial nur zustimmen-würde ich auch so machen!
In einem anderen Deiner posts,hab ich was von "Leasing" gelesen-müsstest die mal noch interviewen,wenn Du was änderst.
Btw.die ganze Sache mit Radlagern/Federbruch kann aber nicht irgendwie mit dem Unfall zusammenhängen?!
Finde ich scho a bissal "komisch !?Hast Du da mal mit dem Gutachter gequatscht deswegen?
Kann ich mir nämlich durchaus vorstellen nach Deiner Beschreibung von "über Randstein.... abgehoben " und so.
Nur mal als Gedanke/Tip meinerseits.Vielleicht gibzs da ja Möglichkeiten....
Wünsche Dir baldmöglichst ruhige Fahrt mit heilem Zetti und daß Du den Rest-Sommer noch offen
genießen kannst nach dem ganzen "Gschiß " !
Gruß aus M-West G.
 
Servus !
Da kann ich Serial nur zustimmen-würde ich auch so machen!
In einem anderen Deiner posts,hab ich was von "Leasing" gelesen-müsstest die mal noch interviewen,wenn Du was änderst.
Btw.die ganze Sache mit Radlagern/Federbruch kann aber nicht irgendwie mit dem Unfall zusammenhängen?!
Finde ich scho a bissal "komisch !?Hast Du da mal mit dem Gutachter gequatscht deswegen?
Kann ich mir nämlich durchaus vorstellen nach Deiner Beschreibung von "über Randstein.... abgehoben " und so.
Nur mal als Gedanke/Tip meinerseits.Vielleicht gibzs da ja Möglichkeiten....
Wünsche Dir baldmöglichst ruhige Fahrt mit heilem Zetti und daß Du den Rest-Sommer noch offen
genießen kannst nach dem ganzen "Gschiß " !
Gruß aus M-West G.

Ja sind gerade dabei das zu klären. Laut Werkstatt ist der Federbusch scho älter.
Hoffe das wenigstens die Radlager gemacht werden, weil ich da echt nie iwas gespürt hatte.
Danke dir. Gruß zurück aus M-West
 
Wahlweise kannst du die Federn auch einzeln kaufen und von mir einbauen lassen. Ist nun wirklich kein Ding, hinten die Federn zu wechseln. Mein Preis fürs Wechseln: 30 Euro....
Der Preis bei BMW ist leider normal, wohl aber teuer. 8-)
 
Ist leider bei einer freien Werkstatt durch die Leasing beauftragt wurden.
Sonst hätte ich das mit einem Spezl aus der BMW Niederlassung am Weekend gemacht. Aber danke :)
 
Preislich gut ist auch noch die Niederlassung in der Ingolstädter Straße (BMW ab 6 Jahre).
 
Diese 20% Rabatt bietet interessanter Weise auch mein BMW-Händler in Oberhaching (ADAC Werkstatt-Test Platz 1!)

http://www.bmw-hengge.de/

Ich hab mir damals ein Angebot zu Inspektion II geben lassen von BMW Ingolstätter und Henge - Henge war deutlich günstiger....
 
Diese 20% Rabatt bietet interessanter Weise auch mein BMW-Händler in Oberhaching (ADAC Werkstatt-Test Platz 1!)

http://www.bmw-hengge.de/

Ich hab mir damals ein Angebot zu Inspektion II geben lassen von BMW Ingolstätter und Henge - Henge war deutlich günstiger....
Ich hab das glaub ich schonmal irgendwo geschrieben, aber anscheinend darf man dort nun kein Öl und keine Zündkerzen mehr mitbringen!
Dadurch sind sie für mich teurer gewesen.. noch dazu waren sie nicht in der Lage mir innerhalb von 4 Wochen einen Termin mitzuteilen und von der Lage sind sie auch nicht optimal für mich..
In der Ingolstädter Straße war der Service allerdings auch verbesserungswürdig (lange Wartezeiten, da sie Teile nicht auf Lager hatten, obwohl Termin schon 2 Wochen vorher fest war)

Achja Federntausch ist für mich auch günstiger in der NL, aber ich warte immer noch auf die Federn... (wegen diesem Systemupdate von BMW)
 
Bei mir haben sie auch erst gesagt, die machen das nicht. Wenn du aber am Telefon sagst, dass der Wagen sowieso aus der Garantie raus ist, sollte das kein Problem sein. Ich arbeite halt nen Steinwurf entfernt. Ich glaub schon, dass die das noch machen. Zündkerzen mitbringen ist vielleicht etwas viel des Guten, aber Öl mitbringen müsste schon gehen.
 
Laut BMW müssen aber immer beide getauscht werden. Hat man mir gesagt :)
Hatte extra nachgefragt, ob nicht beide Federn getauscht werden müssen. Es war sogar schon eine Blase im Lack der anderen Feder zu sehen. Laut BMW (Niederlassung wohlgemerkt, keine kleine Klitsche!) ist das heutzutage nicht mehr erforderlich. Ahhh ja.

Ergebnis: Drei Monate später ist die zweite Feder nun auch gebrochen...

Echt kompetent der Service! :-(
 
Hatte extra nachgefragt, ob nicht beide Federn getauscht werden müssen. Es war sogar schon eine Blase im Lack der anderen Feder zu sehen. Laut BMW (Niederlassung wohlgemerkt, keine kleine Klitsche!) ist das heutzutage nicht mehr erforderlich. Ahhh ja.

Ergebnis: Drei Monate später ist die zweite Feder nun auch gebrochen...

Echt kompetent der Service! :-(

War ja klar sowas.. Deswegen frag ich immer direkt beim Serviceleiter nach :)
 
Zurück
Oben Unten