kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

zz-z4ever-zz

Fahrer
Registriert
16 August 2005
Hallo,
ich hab mal wieder ein paar Fragen...
hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

-->Wieviel kostet im Schnitt bei BMW eine Arbeitsstunde, bzw 1AW (wieviel AW sind eine Stunde?)?

-->Was ist Eure Meinung, wieviel Stunden /AWs sollte ein Einbau eines Remus Endtopfes im Austausch gegen meinen alten bei BMW nach Vorgabe dauern?

-->Mein Händler bietet mir gebrauchte Winterreifen von einem E46 an. 17" Stahlfelge. Bietet Ihn mir für 500 Euro an. Was haltet Ihr davon?
Soooo das wars es mal wieder. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

vielen Dank schonmal.
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

Hallo zz-z4ever-zz....

das mit den AW weiß ich leider nicht aber ich glaube die Stunde hat bei BMW auch 12 AW 1AW=5 min.....Frage aber heute mal nach(Bringe meinen zzzz gleich wiedermal zum freundlichen.....)

Den Auspuff würde ich in einer "freien"Werkstat montieren lassen , darf nicht mehr als 50 Euro kosten(max). Bei Wiesmann z.B ist die Montage bei Kauf eines Endschalldämpfers "umsonst".

Die Winterräder finde ich zu "Teuer".....Wieviel Profil haben die Reifen denn, welcher Hersteller usw.......schau doch mal bei www.winterreifen.de usw....nach oder bei ebay.....ich würde immer neue Reifen nehmen, wer weiß denn wie der Vorbesitzer damit gefahren ist(Bordstein rauf und runter oder mal bei Glätte gegen ne Kante gerutscht....)
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

Also,

mein :) hat mir erzählt, dass eine Arbeitsstunde mit 90€ veranschlagt wird.

Gruß,

Peter
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

guten morgen,
das mit 1 AW = 5 Min kann ich mir vorstellen.
Habe gerade ne Rechnung vorliegen. Da steht geschrieben:

AW/Std Gesamt
7 56,00

somit käme man bei 12 AW = 60 Min auf EUR 96, was realistisch wäre.
Somit käme eine AW auf EUR 8.

Gruss
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

Einbau von Teilen oder so direkt bei BMW anfragen. Auch mehrere fragen, oder mal einen anderen Berater fragen - die Einbauzeiten werden meist über den Daumen gepeilt und wer einen Azubi schickt, der kann den Einbau günstiger, aber nicht unbedingt schlechter vornehmen lassen.

Die Preise differieren immens! Und die Preise für Arbeitswerte sind je nach Qualifikation gestaffelt. In jeder Niederlassung sollte aber auch ein Aushang hängen.
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

Die Preise differieren immens! Und die Preise für Arbeitswerte sind je nach Qualifikation gestaffelt. In jeder Niederlassung sollte aber auch ein Aushang hängen.[/quote]

Genau habe vorhin extra nachgesehen....Der Aushang ist unterteilt in Mechanik, Elektrik, Karosserie und Lack beginnt bei 8,92 Euro pro AW(=5 min.) und endet bei gut 11 Euro für Lack.....

Komisch nur das die Preise für den Mini nicht Mini sondern Maxi sind! Bis auf ein paar cent die gleichen Summen......

Und für fast jede Arbeit gibst von BMW ne Vorgabe Zeit. Ist der Monteur schneller (in 99% der Fälle) verdient die Werkstatt doppelt......

Deshalb für "besondere" Arbeiten nen Festpreis aushandeln.....

ne Tieferlegung beim:) kostet auf ein vielfaches wie bei einem freien Anbieter, weil die Vorgabezeit abgerechnet wird und das Vermessen auch teuerer ist......
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

na das wäre ja noch schöner, wenn's beim mini billiger wäre. sind doch die gleichen leute am werk :s
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

-->Wieviel kostet im Schnitt bei BMW eine Arbeitsstunde, bzw 1AW (wieviel AW sind eine Stunde?)?

Beider NL München habe ich ca. 8,5€/AW bezahlt.

-->Mein Händler bietet mir gebrauchte Winterreifen von einem E46 an. 17" Stahlfelge. Bietet Ihn mir für 500 Euro an. Was haltet Ihr davon?
Soooo das wars es mal wieder. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

Sind auf dem Z4 Reifen ohne Run-Flat zulässig?
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

und ich dachte immer wer lesen kann ist klar im Vorteil.......12 AW = 1 Stunde......1 AW=5 min.
 
AW: kosten für 1AW bzw. eine Arbeitsstunde

rob27 schrieb:
Sind auf dem Z4 Reifen ohne Run-Flat zulässig?
heee, nicht vom Thema ablenken. Aber dennoch die Antwort: ja, und es ist sinnvoll - und nein, man braucht kein Ersatzrad und auch kein Tirefit zwingend ... für weitere Fragen einfach mal suchen, oder neuen Thread eröffnen :s
 
Zurück
Oben Unten