Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

G31C

Fahrer
Registriert
12 März 2005
Hallo

was waren die Kosten bei eurem Freundlichen für oben genannte Wartungsarbeiten?

Bremsflüssigkeit: Wechsel alle 2 Jahre
Kühlflüssigkeit: Wechsel alle 4 Jahre

Mein Wagen wird 4 Jahre alt und nun ist beides auf einmal fällig. Der Händler meinte, es wird max. 120 Euro kosten. Ist das in Ordnung?
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

Kann mich nur vor 1,5Jahren an den Wechsel von Bremsflüssigkeit erinnern, hat damals so um die 50€ gekostet! Was der Kühlmittelflüssigkeitswechsel kostet weiß i net!
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

Habe den Wechsel gerade erst hinter mir. Es waren mit Arbeitslohn ca. 40 - 50 Euro bei BMW ZWIRNER in Duisburg.
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

Was!? 40-50 Euro für beides? Also Brems-und Kühlflüssigkeit? Da wäre mein Preis ja Wucher!
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

40-50€ höchstens für eines von beiden, aber für beides kann ich mir nicht vorstellen! Des kostet allein ja schon fast des Material!
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

würde ich auch nicht in einer Vertragswerkstatt machen lassen, es sei denn man hat definitiv Geld zu verschenken, jede kleine freie Werkstatt kann das auch für die Hälfe und man sichert Arbeitsplätze bei den kleinen Betrieben:t wenn die großen Abdrehen.b:

GruZZZ
dirk
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

Cecotto2 schrieb:
würde ich auch nicht in einer Vertragswerkstatt machen lassen, es sei denn man hat definitiv Geld zu verschenken, jede kleine freie Werkstatt kann das auch für die Hälfe und man sichert Arbeitsplätze bei den kleinen Betrieben:t wenn die großen Abdrehen.b:

GruZZZ
dirk


und wie siehts mit ATU aus ? preis ? qualität der arbeit ?
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

Cecotto2 schrieb:
würde ich auch nicht in einer Vertragswerkstatt machen lassen, es sei denn man hat definitiv Geld zu verschenken, jede kleine freie Werkstatt kann das auch für die Hälfe und man sichert Arbeitsplätze bei den kleinen Betrieben:t wenn die großen Abdrehen.b:

GruZZZ
dirk

So, nun habe ich in einer BMW-Werkstatt inklusive MwSt. € 114,- bezahlt. Im Prinzip würd ichs ja auch in ner Freien machen lassen, aber ich hab ja 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung und die Kulanzzeit ist ja auch noch nicht vollständig verronnen. Und die möchte ich ja nicht verschenken.

Übrigens: jetzt leuchten bei mir wieder alle 5 grünen Lämpchen der Serviceintervallanzeige. Haben die das falsch resettet oder geht das nicht anders. Schließlich habe ich ja keinen Ölwechsel machen lassen. Lediglich dieses Uhrensymbol hat aufgeleuchtet. &:
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

@ITALOMASTER

Ich habs auch bei Zwirner in Duisburg machen lassen! Wo kommst du her?

@G31C

Der Preis ist volkommen in Ordnung!

Gruß Viktor
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

G31C schrieb:
So, nun habe ich in einer BMW-Werkstatt inklusive MwSt. € 114,- bezahlt. Im Prinzip würd ichs ja auch in ner Freien machen lassen, aber ich hab ja 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung und die Kulanzzeit ist ja auch noch nicht vollständig verronnen. Und die möchte ich ja nicht verschenken.

Ich würde auch alles was irgendwie ins Checkheft kommt beim BMW machen lassen. Bei der Reifenmontage oder beim Einbaun von Bremsscheiben/Belägen kann man auch woanders hin. Das kann jeder.
Ich habe weil alles Services bei BMW gemacht waren an meinem 5 Jahren alten E46 323i mit 125tkm eine neu Motorhauben wegen der Durchrostungsgarantie bekommen :t

G31C schrieb:
Übrigens: jetzt leuchten bei mir wieder alle 5 grünen Lämpchen der Serviceintervallanzeige. Haben die das falsch resettet oder geht das nicht anders. Schließlich habe ich ja keinen Ölwechsel machen lassen. Lediglich dieses Uhrensymbol hat aufgeleuchtet. &:

Das Uhrensymbol ist für die Bremsflüssigkeit - sollte also aus sein. Die grünen Lämpchen stehen für Service (Reihenfolge siehe Serviceplan). Ich würde also behaupten es wäre sinnvoll gewesen die Serviceintervallanzeige nicht zurück zu stellen.
Technisch ist das möglich.
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

Ist es möglich, den Ölwechsel (sprich die 5 grünen Lämpchen) vom Uhrensymbol (Anzeige Bremsflüssigkeitswechsel) getrennt zu resetten? Und umgekehrt?
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

ich sehe nicht ein für eine Dienstleistung doppelt soviel zu bezahlen, wenn die Qualität sich nicht unterscheidet, so wie bei mir vor Ort beim:) . Mit der sogenannten Garantiefalle und Scheckheftpflegerei fangen die einen immer wieder ein beim :) und dann heißt es ja ist doch keine Garantie ist Verschleiß macht dann 250 EUR, was ich in einer Stunde locker habe selber machen können als Nichttechniker.

Scheckheft habe manchen Gebrauchten gesehen mit Scheckheft, ich konnte:2bigcryz: über den Gesamtzustand.

Durchrosten, sollte mein Z jetzt auch noch rosten nach all den bisher erlebten Qualitätsmankos, stell ich Ihn in München vorm 4 Zylinder ab, das will ich doch mal sehen ob ich mir den schlechten US-Qualitätsstandard der Z3`s gefallen lassen muß.:s

GruZZZ
Dirk
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

G31C schrieb:
Ist es möglich, den Ölwechsel (sprich die 5 grünen Lämpchen) vom Uhrensymbol (Anzeige Bremsflüssigkeitswechsel) getrennt zu resetten? Und umgekehrt?


....die Dauer ist abhängig von der Anzeige, die man zurücksetzen möchte:
3 Sekunden - Oilservice
12 Sekunden - Inspektion
12 Sekunden - Bremsflüssigkeit

Wenn Ölservice und Uhrensymbol oder Inspektion und Uhrensymbol gleichzeitig anstehen, müssen sie nacheinender zurückgesetzt werden.
Erst Ölservice / Inspektion und dann die Jahreskontrolle. Laut BMW ist es nur möglich, Zähler zurückzusetzen, die auch fällig sind. Man kann also nicht zu viel zurücksetzen.
 
AW: Kosten für Wechsel Brems-und Kühlflüssigkeit beim QP 3.0i?

Viktor schrieb:
@ITALOMASTER

Ich habs auch bei Zwirner in Duisburg machen lassen! Wo kommst du her?

@G31C

Der Preis ist volkommen in Ordnung!

Gruß Viktor

Ich wohne in Velbert-Langenberg und arbeite in Duisburg.
 
Zurück
Oben Unten