Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Meine Airbaglampe-Kontrollleuchte ist seit einer Woche an :g . Was kostet es den Fehler auslesen zu lassen um zu finden was defekt ist &: . Hab gehört das soll so um die 50€ kosten:j :O . Stimmt das &: ? Danke ;)
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

des ist wieder so ne Sache, bei einem kostet des was, der andere verlangt nix!

Bei meinem Bruder hat nach Ausbau des Sitzes zwecks Car-Hifi-Kabel-Verlegung die Airbaglampe geleuchtet. Bin zum Freundlichen und sagte des! Meister nahm sich Schlüssel, fuhr in Werkstatt, 5min später, alles in Ordnung (fehler gelöscht)!

Bei mir damals a genau so, wo Öl-Kontrolllampe spinnte! Hin, Ölstand kontrolliert und danach Fehlerspeicher ausgelesen! Danach sogar 0,5l Öl kostenlos!

Teilweise hängt es aber auch ab, wenn du beim Freundlichen ansprichst!
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

scarver_ox2 schrieb:
des ist wieder so ne Sache, bei einem kostet des was, der andere verlangt nix!

Bei meinem Bruder hat nach Ausbau des Sitzes zwecks Car-Hifi-Kabel-Verlegung die Airbaglampe geleuchtet. Bin zum Freundlichen und sagte des! Meister nahm sich Schlüssel, fuhr in Werkstatt, 5min später, alles in Ordnung (fehler gelöscht)!

Bei mir damals a genau so, wo Öl-Kontrolllampe spinnte! Hin, Ölstand kontrolliert und danach Fehlerspeicher ausgelesen! Danach sogar 0,5l Öl kostenlos!

Teilweise hängt es aber auch ab, wenn du beim Freundlichen ansprichst!


Die Kontrollleuchte löschen zu lassen ist günstig oder wie bei dir umsonst aber die Fehlersuche soll Geld kosten und des net zu knapp im Verhältnis.
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

beim Öl war des ja a, das ne Lampe geleuchtet hat ... da haben die a den Fehlerspeicher ausgelesen und da kamen 2 Meldungen (unplausible Angabe vom Öl.... und DSC ... einmal)!
Nur den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, kann ja net viel kosten bzw. überhaupt nix!
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

Ich hab grad meinen Freund angerufen. Der hatte vor 4 Monaten das gleiche Problem mit der Airbagleuchte bei seinem e36. Nür für das auslesen des Fehlers hat er 44€ gezahlt :O . Das löschen des Fehlers kostete Ihn 14,40€ :j.
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

woooooooowwwwwwwwwwwww! :O :j :O :j :O :j :O :j
da hab i ja wirklich Glück! :M

44€??? halbe Stunde zum Auslesen??? des dauert höchstens 5-10min!
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

also ich hatte das auch schon, passiert oft wenn man Wasser im QP hat, das Problem ist hier im Forum bekannt. Unterm Fahrersitz ist das Steuergerät für die Airbags und wenn´s da feucht wird haut das Teil nen Fehler raus. Hab für das Auslesen/Löschen nichts bezahlt und mir wurde gesagt ich solle mal den Sitz rausrupfen und unterm Teppich nach Wasser suchen. Hab ich gemacht, Wasser gefunden, Händler angerufen und später den Wagen hingebracht. Er hat angeblich das Leck gefunden und ne Dichtung getauscht, Fehler war auch weg aber letzte Woche ging das Licht wieder an. Keine Ahnung obs wieder Wasser ist, ist mir zu kalt zum nachsehen. Aber wegbringen will ich ihn auch net schon wieder, muss 300 KM fahren und hab keine Euro+ sondern Sachmängelhaftung vom Händler. Kann also nur bei dem reparieren lassen....werd mich im Sommer selbst auf die Suche begeben. Nächste Woche ist Inspektion angesagt, da soll er mal auslesen und schauen was es sein könnte.
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

Hi,

Habe genau das gleiche Problem mit meiner Airbaglampe, leuchtet seit einigen Wochen:-( (Pünktlich zum TÜV. Man kommt ja leider seit diesem Jahr nicht mehr mit leuchtender Airbaglampe durch.:g). Den Fehlerspeicher habe ich bei A.T.U. für 20€ auslesen lassen (5min), habe aber von vielen gehört das die meisten BMW Werkstätten das Umsonst machen (Service).

Dann noch ne Frage: Das Steuergerät befindet sich unterm Fahrersitz? Ich dachte es wäre hinter der Mittelkonsole oder ist es Baujahres bedingt anders.
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

play999 schrieb:
Hi,

Den Fehlerspeicher habe ich bei A.T.U. für 20€ auslesen lassen (5min), habe aber von vielen gehört das die meisten BMW Werkstätten das Umsonst machen (Service).

hallo,

der bosch dienst bei uns liest den fehlerspeicher für 19 euro aus,
was es beim lokalen :) kostet kann ich nicht sagen, erfahrungsgemäss mehr :D

grusZ3
andreas

p.s.
finde 19 Euro immer noch wucher !!
für anstöpseln und schauen....
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

Bin ganz deiner Meinung Andreas.
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

Hi!

fast jede normale Werkstatt besitzt aufgrund der OBD Systeme heutzutage Auslesegeräte für die verschiedenen Marken, meist ist es da sinnvoll anzufragen, die lesen aus, sagen dir den Fehler löschen diesen und du gehtst auf die Suche. Habe ich bisher 3 x mit dem Airbagsystem so gemacht und jedesmal 5-10 Euro in die Kaffeekasse gelöhnt. Man sollte sich direkt einen Mechaniker schnappen oder gleich den Chef. Dann geht auch sowas ohne Rechnung. Ist ja acuh nur erst einmal eine Info, kein Reparaturauftrag.

Meist sind es die üblichen Verdächtigen in den Top 3 :

1. Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite
2. Gurtstraffer Fahrer/Beifahrer (Kontakte)
3. Schleifring Airbag (wenn dieser ganz defekt ist funktioniert die Hupe auf einmal nicht mehr %:

Selten sind es andere Dinge.

MfG
Bob
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

play999 schrieb:
Hi,

Habe genau das gleiche Problem mit meiner Airbaglampe, leuchtet seit einigen Wochen:-( (Pünktlich zum TÜV. Man kommt ja leider seit diesem Jahr nicht mehr mit leuchtender Airbaglampe durch.:g). Den Fehlerspeicher habe ich bei A.T.U. für 20€ auslesen lassen (5min), habe aber von vielen gehört das die meisten BMW Werkstätten das Umsonst machen (Service).

Dann noch ne Frage: Das Steuergerät befindet sich unterm Fahrersitz? Ich dachte es wäre hinter der Mittelkonsole oder ist es Baujahres bedingt anders.



da sitzt auf jeden Fall irgendwas was mit Airbags zu tun hat, entweder es ist das Steuergerät (vielleicht auch für die Seitenairbags) oder dieser Querbeschleunigungssensor, was weiß denn ich....auf jeden Fall war das Teil bei mir nass und hat das Lämpchen erleuchtet, wobei der Fehler der Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite auch festgestellt wurde. Alles in allem lässt die Qualität für ein Auto dieser Preisklasse meiner Meinung nach in einigen Teilen zu wünschen übrig b: aber für ein so schönes und vor allem seltenes Auto lässt man sich doch gern mal graue Haare anärgern %:
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

Hatte auch dieses SRS Airbag Problem.
Bei mir war es der Gurtstraffer. Hat mich um den Daumen so umgerechnet von Schwedischen Kronen 80€ gekostet.
Bei einem Freund war es der Sensor unterm Beifahrersitz.

Scheint beim Z3 eine art Krankheit zu sein :#
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

QP773 hast Recht hat mit den Airbagsystem zu tun sind die Aufprallsensoren (Anprallsensoren).
 
AW: Kosten fürs auslesen der Airbaglampe bzw. fehlersuche???

so bin gerade vom :) zurück. Fehlerspeicher auslesen, Fehler Ausdrucken und alles Löschen für 23,- Euro. Habe ich zwar auch schon bei anderen :) um sonst machen lassen aber hier war halt heute spontan ein Termin frei. Also was solls für ca. 30 min ist der Preis ok.
 
Zurück
Oben Unten