Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

PatBateman

Fahrer
Registriert
11 März 2008
Hallo Zusammen,

habe meinen Z4 3.0i heute zur Inspektion II gebracht. Auf dem Kostenvoranschlag stand 620 € (BMW Hammer, Köln-Ost). Jetzt habe ich im Wiki gelesen, dass die normalen Kosten 200-300 € kosten - weshalb war mein Preis so hoch ? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruss

Pat
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Ich habe mein Öl selbst mitgebracht (60 €) und habe es bei einer freien Werkstatt für 176,76 Euro machen lassen!!!:t
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Hallo Zusammen,

habe meinen Z4 3.0i heute zur Inspektion II gebracht. Auf dem Kostenvoranschlag stand 620 € (BMW Hammer, Köln-Ost). Jetzt habe ich im Wiki gelesen, dass die normalen Kosten 200-300 € kosten - weshalb war mein Preis so hoch ? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruss

Pat


Vielleicht kann man mehr sagen wenn man den KV sieht
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Hi Bat,

da gab es schonmal nen Fred drüber,mußt mal die Suche bemühen.

Ich hab 220 Euro für den Service bei meinem:) ( Öl mitgebracht ) bezahlt.

Hab das Auto dort nicht gekauft.

Ich mußte aber handeln.

Was ich bei BMW gut finde: Das man vorher einen Festpreis vereinbart.

Bis dann

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

normalerweise kostet die Inspektion I oder II 99€ + MwSt

dazu kommt dann Material und die dafür notwendigen Einbaukosten.

Bei 600€ dürften es zus. Ölwechsel und Bremsbelagwechsel sein (mit Bremsflüssigkeit) ... ;)
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Hier die Rechnung im Detail: (T-NR / Bezeichnung / AW / Preis / Betrag)

0000231 / BMW-Inspektion II inkl. Karosseriekontrolle und Altölentsorgung / 21 / 9,51 / 199,71

07 11 9 963 151 / Dichtring / 1 / 0,37 / 0,37

11 42 7 512 300 / Filt.Einsatz / 1 / 10,23 / 10,23

99 99 9 999 934 / Motoröl SLX LL04 0w-30 / 6,50 / 21,85 / 142,03

12 12 9 071 003 / Zündkerze / 6 / 15,50 / 93,00

13 72 1 730 946 / Filt.Einsatz / 1 / 24,75 / 24,75

64 31 6 915 764 / Filter / 1 / 37,95 / 37,95

52 10 8 226 451 / Verbandpaket (erneuert, da abgelaufen) / 1 / 24,03 / 24,03

72 11 1 950 829 / Knopf (Gurtstopper erneuert) / 1 / 0,38 / 0,38

72 11 1 917 406 / Knopf / 1 / 0,38 / 0,38

TOTAL: 532,83 € zzgl. 101,24 MwSt = 634,07


Ist das alles korrekt ? Ich finde es total überteuert !!!
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

normalerweise kostet die Inspektion I oder II 99€ + MwSt

dazu kommt dann Material und die dafür notwendigen Einbaukosten.

Bei 600€ dürften es zus. Ölwechsel und Bremsbelagwechsel sein (mit Bremsflüssigkeit) ... ;)

ja Ölwechsel war dabei, aber an den Bremsen wurde nichts gemacht.
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Ist leider alles korrekt. Bei meinem Händler hättest du dasselbe bezahlt.
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Hallo Zusammen,

habe meinen Z4 3.0i heute zur Inspektion II gebracht. Auf dem Kostenvoranschlag stand 620 € (BMW Hammer, Köln-Ost). Jetzt habe ich im Wiki gelesen, dass die normalen Kosten 200-300 € kosten - weshalb war mein Preis so hoch ? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruss

Pat

Hallo, ich habe echt gute Adresse für Dich! Ich lasse es immer bei ner freien werkstatt machen! Der Laden ist staatlich geprüft. Kenne den Besitzer schon seit über 10 Jahren und mein Bruder fährt da schon seit bestimmt 15 Jahren hin! Der macht echt gute Preise!!!

gruß Thomas
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Vorab ... korrekt is das schon so ungefähr ....

Du schreibst im ersten Posting von einem "Kostenvoranschlag", den Du bereits erhalten hattest mit 620 Euro. Auf der Rechnung stehen nun 634 Euro. Die Schätzung war doch gar nicht so schlecht :t

Deine nächste Inspektion machst Du dann anders - vorallem mit einem Vergleichsangebot.

Es fehlt zumindest das Serviceticket - siehe auch Zwiki. Wenn das schon nicht auf dem Auftrag mit aufgeführt ist, läuft in dem Laden grundsätzlich was verkehrt.

Hier die Rechnung im Detail: (T-NR / Bezeichnung / AW / Preis / Betrag)

0000231 / BMW-Inspektion II inkl. Karosseriekontrolle und Altölentsorgung / 21 / 9,51 / 199,71

... hier ist Verhandlungsspielraum - wenn er Dir verweigert wird, lass DIr die Inspektions-AW-Vorgabe zeigen.
Die Verhandlung läuft noch einfacher, indem man erstmal fragt, was die Inspektion I kostet.
Da nur der Kerzenwechel hinzu kommt, bucht man natürlich die günstigere Inspektion I mit separatem Kerzenwechsel - letzteren nimmt man wieder raus. Logisch.

07 11 9 963 151 / Dichtring / 1 / 0,37 / 0,37

11 42 7 512 300 / Filt.Einsatz / 1 / 10,23 / 10,23

99 99 9 999 934 / Motoröl SLX LL04 0w-30 / 6,50 / 21,85 / 142,03

... 21,85 Euro, das ist der Standard-Abzockpreis, wenn man ihn nicht in Frage stellt. Tut man es, dann bekommt man auf einmal 0W-40 für 10 Euro.

12 12 9 071 003 / Zündkerze / 6 / 15,50 / 93,00

Zündkerzen tauscht man, wenn sie hinüber sind. Sowas sollte man grundsätzlich mit dem Kommentar "wurde vor Kurzem gemacht" aus dem Umfang heraus nehmen.

13 72 1 730 946 / Filt.Einsatz / 1 / 24,75 / 24,75

War der Luftfilter denn schon austauschreif?

64 31 6 915 764 / Filter / 1 / 37,95 / 37,95

52 10 8 226 451 / Verbandpaket (erneuert, da abgelaufen) / 1 / 24,03 / 24,03

Das sollte auf dem KV gestanden haben. Wenn nicht und Du keine INfo bekommen hast, dass es ersetzt wird, dann lässt Du diese Position logischerweise von der Rechnung nehmen, forderst Dien altes Verbandszeug zurück.
Wenn es auf dem KV stand: Selber schuld, kauft man auch nicht bei BMW ...

72 11 1 950 829 / Knopf (Gurtstopper erneuert) / 1 / 0,38 / 0,38

72 11 1 917 406 / Knopf / 1 / 0,38 / 0,38

TOTAL: 532,83 € zzgl. 101,24 MwSt = 634,07


Ist das alles korrekt ? Ich finde es total überteuert !!!

Das nächste Mal besser vorbereiten und Du bezahlst nur noch die Hälfte :t
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Vorab ... korrekt is das schon so ungefähr ....

Du schreibst im ersten Posting von einem "Kostenvoranschlag", den Du bereits erhalten hattest mit 620 Euro. Auf der Rechnung stehen nun 634 Euro. Die Schätzung war doch gar nicht so schlecht :t

Deine nächste Inspektion machst Du dann anders - vorallem mit einem Vergleichsangebot.

Es fehlt zumindest das Serviceticket - siehe auch Zwiki. Wenn das schon nicht auf dem Auftrag mit aufgeführt ist, läuft in dem Laden grundsätzlich was verkehrt.



Das nächste Mal besser vorbereiten und Du bezahlst nur noch die Hälfte :t



:d:d:d:d:d:t:t:t:t:t ( weil ich ihn kenne )
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Danke für die vielen Antworten:t. Daraus habe ich 2 Dinge nach meinem ersten Service gelernt:

1. Das nächste mal vor dem Service erkundigen & vorbereiten. :g

2. Nie wieder zu BMW Hammer in Köln b:
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

So, ich hab grad mal meine Rechnung (August 2008) rausgekramt.

0000221 Inspektion 1 / 21 AW / 141,12 Euro
... somit kostet allein das Wechseln der Zündkerzen knapp 60 Euro (zzgl. MwSt)
... ... und das ist viel zu teuer.

11427512300 Ölfiltereinsatz 9,30 Euro (meiner ist günstiger als der oben genannte?)

Der Dichtring wurde mir nicht berechnet.

83219407782 Motoröl 0W40 (6,5 Liter * 10,74) 69,81 Euro (mal eben die Hälfte)

Luftfilter und Mikrofilter wurden mir nicht berechnet
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

sorry, aber ich such den anderen fred , mit den ganzen bilder der inspektions rechnung
hat den vielleicht noch jemand ?

finde über die suche leider nichts
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Ich komme gerade von der Inspektion II

0000231 BMW INSPEKTION II Inkl. Karosseriekontrolle und Altölentsorgung 21 175,98
114275123000 Filter Einsatz 11,21
13721730946 Filter Einsatz 26,36
FT9051005 Montagereiniger 2,90
FT9051010 Schmiermittel 2,40

218,85 netto

irgendwie fehlt doch der, Mikrofilter ?
Montagereiniger so laut =) : wenn der ölfilter ausgebaut wird, spritz überall öl herum, das muss man dann reinigen ^^
genauso habe ich immer noch das uhrensymbol im auto..komisch
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Das Uhrensymbol besagt, dass die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss - auf sowas muss der Sericeerater bei BMW achten.

Der Mikrofilter ist der 26-Euro-Filter
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Das Uhrensymbol besagt, dass die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss - auf sowas muss der Sericeerater bei BMW achten.

Der Mikrofilter ist der 26-Euro-Filter
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

sind denn die arbeitskosten der werkstatt auch schon mit einberechnet?
oder kommen die noch einmal oben drauf?
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

sind denn die arbeitskosten der werkstatt auch schon mit einberechnet?
oder kommen die noch einmal oben drauf?
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Im Posten "Inspektion" sind die Arbeitskosten drin.
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Sowohl für die aktuelle Inspektion zu 199 €, als auch für die 2008er Inspektion I zu 141€ wurden 21AW und damit die gleiche Arbeitszeit angesetzt. Der Preisunterschied beruht also nicht auf einem überteuerten Kerzenwechsel (da müste man eher die Frage stellen, warum die I1 ohne Kerzenwechsel genauso lange dauern darf wie die I2), sondern auf unterschiedlichen Stundensätzen der Werkstätten (etwas Inflation dürfte da auch drinstecken). Während die Arbeitszeit für Routineaufgaben vorgegeben und für alle Werkstätten gleich ist, sind sie frei in der Kalkulation ihres Preises für die Arbeitsstunde. Wer eine Inspektion bei einer BMW-Werkstatt in Auftrag geben und sparen will, sollte weniger auf den Preis für Dichtringe und mehr auf den Stundensatz schauen.
 
AW: Kosten Inspektion II - Eure Erfahrungen

Wenn ich eine Inspektion bei einer nicht-BMW Werkstatt machen lasse, darf der mir dann einen Stempel ins Serviceheft machen?
 
Zurück
Oben Unten