Kosten Umrüstung auf Aerofront bei BMW?

Mach ich gerade:
430 Euro die Front,
25 Euro die Abschleppöse,
Nebelscheinwerfer aus Lettland ~85 Euro
+ Lacker ~260 Euro

Lohnt sich optisch bei Schwarz nicht, weil die Kontraste zu gering sind. Je näher Du Schwarz kommst, desto uninteressanter wird es. Meine Meinung.

Senf kommt richtig gut, wegen Gelb/Schwarz. image.jpg

Dieses Foto hat mich umgehauen.
Hab nen Roten. Da kommt es mindestens so gut.
Ein Blauer oder Weißer werden sich bestimmt auch lohnen.
Der Rest - auch die Silbriegen - ist meiner Meinung nach unsicher.
Schwarze 3.2, nur die, sehen gegen ein
buntes AG mit Aero langweilig aus - meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich optisch bei Schwarz nicht, weil die Kontraste zu gering sind.
Je näher Du Schwarz kommst, desto uninteressanter wird es.
Also kann ich mir die Umrüstung auf die Aerofront ersparen?
Blöd ist nur das ich jetzt die M-Haube habe, und diese eigentlich in Kombination mit der Aerofront verbaut werden sollte.
Ich muss mir die Optik mit der Serienfront nochmal genauer ansehen ob mir das so gefällt.
 
Ich sag mal:
Aero-Front + M-Haube lohnt sich immer. Und gerade bei schwarz sieht das spitze aus!
Wenn man nicht an grauem Star leidet, dann kommen die Kontraste super zur Geltung!
Änderst du jetzt wieder deine Meinung???
corn

Stimme dir zu!
Auf Bildern mag das vllt so sein, aber in real wirkt das sehr gut in Kombination mit der M Haube! :t
 
Weil du gerade aufgrund einer Aussage zum Thema Kontrast deine Entscheidung mehr als nur anzweifelst....
Hast du dein Auto zum photoshoppen, für modelshoots oder hast du eine eigene Meinung?
Bau es einfach um und dann wirst du begeistert sein.
Und wenn nicht...dann weil es DIR nicht zusagt... Und nicht den Profifotografen hier....
Sonntag Morgen.....unterhaltsam! :D
 
Wenn es um die M-Haube geht, dann könnte ich so ne Aussage "lohnt net wirklich" verstehen. Da ist der Unterschied zur Serie wirklich gering.
Trotzdem kann man sagen, dass durch die beiden Hutzen doch ein größerer Unterschied optisch wahrnehmbar ist. War ich damals selbst überrascht.
Bei der Aero-Front ist das, egal bei welcher Farbe doch ein großer Unterschied.....meine Meinung. ;)
Mach es einfach und schau's dir an. :)
Als Dank schickst du mir dann ein Foto! :D
 
PS: Leebmann ist übrigens mit der Aero-Front nicht billig. Ein Anruf beim heimischen Freundlichen lohnt sich. Leebmann macht nur Sinn - meine Meinung - wenn man die Front direkt zum Lacker schickt.

Bleibe dabei: Schwarz ist suboptimal für Aero-Front
mx27.gif


Preise oben beziehen sich auf DIY und freie Lackier(meister)werkstatt. Wenn die Front noch nie ab war, benötigt man außerdem 6 Plastik-Spreiznieten zur Verbindung Kotflügelschale und Front. Bin nicht sicher, ob die dem Set beiliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe die Front von Leebmann, nach Forenrabatt rund € 380,--. Deckel Abschleppöse und dann die Nebler. Alles andere ist dabei oder kann von der FL Front übernommen werden.... Fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat dann zusätzlich das Lackieren €400 gekostet. Beim Freundlichen wäre viel, viel teurer gekommen!

In Summe kein billiger Spaß, aber es lohnt sich bei jeder Farbe!

Ich würde es viel mehr davon abhängig machen ob ich ein pre-Facelift oder ein Facelift Modell habe: bei den Facelift Modellen verabschiedest du dich von den moderneren NSW und gehst auf die runden zurück.

Ich hab's trotzdem gemacht!
 
Warum nicht Pre-LCI front mit M-Haube.

Hat keiner hier - für mich DAS Argument. :D

Wie lautet der aktuelle Abstimmstand?

Meine Punktevergabe:

Serie lassen und fahren: 1
Aerofront: 0
M-Haube verkaufen: 1
M kaufen: 1

:D

Ich bringe mich mal mit ein:

Meine Punktevergabe:

Serie lassen und fahren: 2
Aerofront: -2
M-Haube verkaufen: 2
M kaufen: 3

Sieht aus als würde "M kaufen" das Rennen machen.
Marc, aufgehts! Schon einen M ausgesucht?
 
Zurück
Oben Unten