Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

Stimmt es, das es 500 Euronen kostet, wenn ja WARUM??????:j
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

Stimmt es, das es 500 Euronen kostet, wenn ja WARUM??????:j

Ich weiß nicht, ob es incl. WaPu so viel kostet. Auch habe ich jetzt nicht nachgesehen, wo sie genau sitz. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie ganz bescheiden angebracht ist und es dann natürlich dauert, bis man sie freigängig austauschen kann. Und die AW bei BMW sind nun mal nicht ohne.

Edit:
Aussage absolut falsch.... siehe Post #5 + #6
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

Beim Z3 mit M54 kostete es mich ca. 220 Euro ich glaube aber inkl. Thermostat.
Also denke ich nicht, dass es 500 werden...
Am besten rufst du deinen :) mal an!
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

im herbst hatte ich die wasserpumpe beim :) wechseln lassen.

75.51,- wasserpumpe
30.25,- keilriemen 1
18.21,- keilriemen 2
64.90,- arbeitslohn
--------------------------
188,87,-
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

im herbst hatte ich die wasserpumpe beim :) wechseln lassen.

75.51,- wasserpumpe
30.25,- keilriemen 1
18.21,- keilriemen 2
64.90,- arbeitslohn
--------------------------
188,87,-

Das ist doch mal eine nette "Ansage"..... da revidiere ich sehr gerne meinen vorherigen Post ;)
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

N´abend!

Habe mein ZZZZ heute morgen zum :) gebracht!

Heute abend wieder abgeholt: Kosten inkl. Frostschutz 342 Euro!

Der Motor mußte tatsächlich, wie ich schon im Internet gelesen habe, ca. 5 cm angehoben werden! So einen Riesen Motorraum, und zum Ausbau der WaPu muß der Motor angehoben werden! :g

Desweiteren, warum baut BMW immer nur WaPus mit Plastikschaufelrädern???????
Hatte bisher vier BMW´s und bei allen waren die schaufelräder aus Plastik und weggebrochen!:g:g:g:g

Aber egal, Motor hört sich jetzt wieder BMW typisch an, und das ist die Hauptsache!!!!
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

...
Desweiteren, warum baut BMW immer nur WaPus mit Plastikschaufelrädern???????
Hatte bisher vier BMW´s und bei allen waren die schaufelräder aus Plastik und weggebrochen!:g:g:g:g
...

Hallo,

das kenne ich noch von meinem M50B20 :g
Die Pumpenwelle korrodiert und "sprengt" dabei das Laufrad.

Wie alt ist dein Z? Wie viele km?
Hat er überhitzt? Oder wie hast Du das Problem bemerkt?

Ich denke, das wird uns in den nächsten Jahren öfters begegnen (die Z4 werden ja älter...)

MfG
CPS
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

BJ 07/2003
Km 120tKM

War ein Geräusch, welches immer lauter wurde! Eine Art klackern, ähnlich Hydrostößel.

Motorhaube auf, und die Ohren Richtung WaPu, hört man dann eigentlich eindeutig!

Überhitzt war er zum Glück nicht, habe ihn auch die letzte Zeit nicht viel abverlangt.
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

BJ 07/2003
Km 120tKM

War ein Geräusch, welches immer lauter wurde! Eine Art klackern, ähnlich Hydrostößel.

Motorhaube auf, und die Ohren Richtung WaPu, hört man dann eigentlich eindeutig!

Überhitzt war er zum Glück nicht, habe ihn auch die letzte Zeit nicht viel abverlangt.

Dann war meine Vermutung doch nicht so abwegig, dass beim ZZZZ der Aufwand hinsichtlich WaPu nicht gerade gering ist.

Übrigens machst Du mir nicht gerade Hoffnung. Meiner ist 12/2003 (Prodjhr 10/20003) und hat 141 tKm erreicht.... und davon auch noch reichlich km auf der Nordschleife :O oder ich behandel ihn richtiger als Du :d
 
AW: Kosten Wasserpumpe wechseln beim Freundlichen

bei mir wurde auch letztens die WaPu getauscht beim :), hat incl. Inspektion und Thermostatwechsel 700 Euro gekostet (250 Euro Inspektion, 250 Euro Thermostat
und 200 Euro WaPu).
Bei mir wurde eine Austausch-WaPu eingebaut, die alte war "nur" undicht.
Die hohen Beträge über 300 Euro kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht ist ein 3.0 anders als mein 2.5 (ebenfalls aus 2003).

Gruß Wensi
 
Anbei mal ein aktueller Preis von der NL für eine neue elektr. Wasserpumpe mitsamt Thermostat beim 3.0 si.
Inkl. Steuern + "Youngtimer-Rabatt": 957,35€

Ob die Motorwäsche wirklich notwendig war, weiß ich nicht.
Aber nach 11 Jahren für knapp 25€ wieder einen blitzeblanken Motorraum zu haben, finde ich gar nicht mal sooo schlecht.
 

Anhänge

  • bmw_rechnung_.jpg
    bmw_rechnung_.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 79
Heißt das wirklich Youngtimer-Rabatt? Oder ist das nur nen Discount damit man mit älteren Autos noch in die Niederlassung kommt? Kenn ich von Opel so, die nennen das nur net Youngtimer-Rabatt. (Jetzt bitte keine Opel Kommentare, ;))

Was ist denn mit Fahrzeugtest gemeint? Weißt du das?
 
Nein, ich glaube der Rabatt hat keinen speziellen Namen. Bei der NL muss man beim Serviceberater einfach sagen, dass der schon über 5 Jahre alt ist und fragen, ob es noch diesen speziellen Rabatt für ältere Fahrzeuge gibt.
"Youngtimer-Rabatt" ist einfach mein persönlicher Begriff dafür. Goodtimer würde ich vl. auch noch gut passen.

Beim Fahrzeugtest kann ich leider nicht weiterhelfen. Evtl. Fehlercodes auslesen oder so.
 
Zurück
Oben Unten