Hallo,Z-Fahrer!
Freut mich, dass mein Tipp mit dem POLYTEC bei euch so gut ankam (obwohl er ja im falschen Interieur-Forum gepostet war) und ihr genauso begeistert seid wie ich.
Interessant wäre noch zu erfahren, ob man mit dem Polytec (wie z.B. mit dem LIQUID-GLASS ) mehrere Schichten zur Erhöhung der Schutzwirkung und Dauerhaftigkeit herstellen kann, bei Lackprofi.com konnte ich dazu leider keine eindeutige Auskunft bekommen.Vielleicht probiert es ein anderer mal.
Hier noch ein Tipp von mir:Zur Vermeidung von feinen und feinsten Kratzern, die man im Sonnenlicht so bös sieht probiert eure Microfasertücher, Leder, Schwämme etc.vorher an den überall erhältlichen, kostenlosen Kratzer-Testern aus. So manches sich superweich anfühlende Microfasertuch hinterlässt oft üble Kratzer.Die Kratzertester bringen es an den Tag!
Weiterhin uns allen viel Spaß am Z-Pflegen !
Gruß und zzzzonnige Tage
UDO
Freut mich, dass mein Tipp mit dem POLYTEC bei euch so gut ankam (obwohl er ja im falschen Interieur-Forum gepostet war) und ihr genauso begeistert seid wie ich.
Interessant wäre noch zu erfahren, ob man mit dem Polytec (wie z.B. mit dem LIQUID-GLASS ) mehrere Schichten zur Erhöhung der Schutzwirkung und Dauerhaftigkeit herstellen kann, bei Lackprofi.com konnte ich dazu leider keine eindeutige Auskunft bekommen.Vielleicht probiert es ein anderer mal.
Hier noch ein Tipp von mir:Zur Vermeidung von feinen und feinsten Kratzern, die man im Sonnenlicht so bös sieht probiert eure Microfasertücher, Leder, Schwämme etc.vorher an den überall erhältlichen, kostenlosen Kratzer-Testern aus. So manches sich superweich anfühlende Microfasertuch hinterlässt oft üble Kratzer.Die Kratzertester bringen es an den Tag!
Weiterhin uns allen viel Spaß am Z-Pflegen !
Gruß und zzzzonnige Tage
UDO