Kotflügelkanten hinten umlegen

scubidu

Testfahrer
Registriert
27 Februar 2008
Hallo, ich habe einen 3.0i von 2001 und möchte auf 10x18 Felegen umsteigen.
Damit es fett aussieht denke ich an umlegen (nicht ziehen) der hinteren Kotflügelkanten.
Meine Karosseriebauer meinte aber es gibt sicherlich probleme mit der Kunstoffverkleidung. Hier im Forum habe ich jetzt gelesen, dass man die Kunstoffkante nachschneiden soll? Wer hat Erfahrung mit der Sache und kann mir ein paar Infos geben.

Danke für Eure Unterstützung

Ciao Scubidu
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

10x18 Et40 oder Et35 passt ohne arbeiten.
Die BBS CH schliessen so bündig ab.... finde es so schöner.....

Würde nichts verändern
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

Nur die Kante umlegen gibt kein Problem mit dem Innenkotflügel.
Erst wenn du die Kotflügelkante nach außen ziehst entsteht ein Spalt zum Innenkotflügel.
Wenns nur ein paar mm sind, kannst du diesen Spalt zuspritzen. Im Baumarkt gibt es "Wie Gummi". Das ist besser als Silikon (hast ja keine Badewanne :D )
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

Danke für die Tipps. Vielleicht war meine Karosseriebauer auch etwas zu voreilig mit seiner Aussage. Ich bin jetzt über folgende Website gestolpert http://www.ls-cardesign.de/, kennt die jemand. Oder bekomme ich Felgen 10x18 mit ET 10 ohne Probleme beim TÜV eingetragen?

Mein Wunsch bei der ganzen Umbaustrategie als Ergebnis die Kotflügel vorne und hinten fast bündig mit den Reifen abschließen zu lassen. Aber mehr als die Kanten hinten umlegen zu lassen möchte ich nicht. Ich habe ja so einige Sachen im Forum gelesen, mit vorne den Kunstoff wegschneiden usw. Gibt es irgendwo Bilder mit der Radkombination 8,5x18 und 10x18 wo das als Ergbenis dann so aussieht? Oder klappt das nach meinen Vorstellungen so nicht. Ach und noch eine Frage, die von LS Cardesign wollen 19" Felgen unter meinen Zetti bauen. Weil die Bremsanlage wie beim E36 und E46 ist und da ist das Standard mit 19".

Also ich habe leider viele Fragen und bin auf Tipps und Erfahrungen angewiesen, vielen Dank für die Unterstützung.

Ciao Scubidu
icon7.gif
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

Auf dem Bild siehst du 10 x 18 ET 17.
Die Innenkante ist umgelegt und der Kotflügel leicht gezogen.
.
attachment.php
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

ende april kann ich dir bilder von 10x18 et10 mit 255ern zeigen, aber dazu musst du hinten umlegen und ziehen. bei et20 hatte ich es eingtragen ohne umlegen und ziehen.
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

Danke für Eure Bilder. Leider bin ich jetzt noch mehr verunsichert, denn auf dem Bild von Kappo ist noch ein bischen Platz - Basis ET 32 (wenn ich das Bild richtig gesehen habe). Bei Bigracer seinem Bild sieht das so aus wie ich es mir vorstelle, aber leicht gezogen? - Basis ET 17. Was bedeudet denn leicht gezogen, gibt es mit dem Plastik im Radkasten was zu beachten (meine Ausgangsfrage). Benny1986 schreibt bei ET 20 muss man die Kanten noch nicht mal umlegen. Von ET 17 zu ET 20 besteht so ein Unterschied? Sind das nicht 3mm Differenz. Oder liegt hier der Unterschied ob ein schmales oder breites Heck das Auto schmückt.
z.B. die Größe sieht gut aus, aber ist ein schmales Heck, oder?
img_0918_1107535958.jpg


Fragen über Fragen - danke für Eure Hilfe

Ciao Scubidu
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

&:Das Innenplastik musste ich aufschneiden und mit Distanz neu einkleben.

Ich kann mir nicht vorstellen, wie 10x18 ET 20 ohne Kotflügelziehen drunter passen sollen. Es sei denn, die Karre leigt so hoch, das ein Berührung nie statt findet.

Meiner war tiefergelegt.
Auf die serienmäßigen 8,5x17 passten, nach umbördeln, noch 12 mm Scheiben.
Damit war die Außenkamte der Felge also um 12mm nach außen versetzt.

Meine 10x18 ET18 standen dann mit der Felgenkante 42mm weiter draußen als die Serienfelge 8,5x17 ET41. Dieser Wert ist errechenbar.

Demnach darf eigentlich ohne ziehen nur eine 10 x 18 mit ET 45 drunter passen (außer beim M, der hat ja eine schmalere Achse).

Aber wenn andere Z-Fahrer da ET20 drunter bekommen haben ohne ziehen, dann ist das für mich schon unerklärlich.
10x18 ET20 steht 40 mm weiter draußen als die 8,5x17 ET41. Dann müsste das breite Serienrad 5 cm tief im Kotflügel liegen ???? &:
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

Ich kann mir nicht vorstellen, wie 10x18 ET 20 ohne Kotflügelziehen drunter passen sollen. Es sei denn, die Karre leigt so hoch, das ein Berührung nie statt findet.

Aber wenn andere Z-Fahrer da ET20 drunter bekommen haben ohne ziehen, dann ist das für mich schon unerklärlich.
10x18 ET20 steht 40 mm weiter draußen als die 8,5x17 ET41. Dann müsste das breite Serienrad 5 cm tief im Kotflügel liegen ???? &:

10x18 et20, 255/30 reifen, kw gewinde, sau tief, ein federwegsbegrenzer pro seite. hat ganz genau gepasst beim einfedertest und wurde so auch eingetragen.
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

Ich habe hinten 8,5 x 18 mit 255er ET 25. Beim Eintragen hat der Prüfer vorn rechts und hinten links einen Holzklotz untergelegt und sowas von weit eingefedert (trotz Bilstein B8) das man vorn und hinten genau gesehen hat was geht und was nicht. Hinten ging gerade mal noch der Zollstock mit der flachen Seite dazwischen. Ohne umlegen und ziehen.
Ich wollte eigentlich noch 5 - 10 mm weiter raus:-(
Aber ist auch so gut denke ich.
VG Dad
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

ich hab au nur 17 zoll felgen und normal keinen breitarsch alledings wurd bei mir au gezogen und ich hab nur 245 reifen drauf mit ner 10er felge d.h. die reifen sind auch ziemlich gezogen
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

10x18 et20, 255/30 reifen, kw gewinde, sau tief, ein federwegsbegrenzer pro seite. hat ganz genau gepasst beim einfedertest und wurde so auch eingetragen.

&: &: &: Ist mir ein Rätsel, wieso das bei dir passt und ich mit fast den gleichen Maßen umlegen und ziehen musste.
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

Danke für Eure Hilfe, da für mich die Frage der ET immer noch offen ist. Versuche ich mal mein Glück bei einem Tuning Partner. Kennt jemand einen geeigneten im Rhein Main Gebiet? Der dann auch das Thema TÜV gleich mit erledigt.
 
AW: Kotflügelkanten hinten umlegen

b::j:s:(

weniger ist oft mehr!

wer kotflügelkanten umlegt, denkt kurzfristig!!!


vlt solltest du mal lernen überhaupt zu denken :j:j:j

mein wagen steht gerade beim lackierer und wird komplett lackiert, somit ist die gefahr durch beim ziehen entstehende microrisse im bereich kotflügel und somit rost nicht gegeben.
 
Zurück
Oben Unten