Kraftstoff Super E10

VFLJörg666

GLADBACH IST DER GEILSTE CLUB DER WELT
Special Member
Registriert
10 März 2007
Ort
Dinslaken - Niederrhein - NRW
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Guten Morgen liebe Zetti-Freunde,

ich habe mal eine Frage in Richtung allgemeine Verunsicherung bzgl. Super E10.

So viel ich weiß, tanken wir seit Jahren einen Sprit mit 5% Anteil von Ethanol.
Wenn also der 10% Anteil einige Motoren Schaden zuführen soll (in einer sehr kurzen Zeit), müssten doch die betroffenen Motoren auch in der Vergangenheit die Bedenklichkeit gehabt haben, oder?
Meines Erachtens ist das "wieder" einmal eine Kooperation zwischen der Industrie und Regierung einer Volksverarsche um den Kraftstoff in die Höhe zu treiben.
Wenn der E5 und E10 Kraftstoff langfristig den gleichen Preis hätte, würde logischerweise wie heute der neue Sprit keinen Absatz finden.

Des weiteren bin ich mal gespannt, wann die Steuer für diejenigen Fahrzeuge erhöht werden, welche kein Tagfahrlicht haben, wegen dem angeblichen Spriteinsparnis.
Ich lach mich schlapp.
Auch hier wird der treudoofe Bürger Pro-Industrie verarscht.
Was ich nur schlimm finde, dass so viele darauf rein fallen und sich diese LED`S (Audi-Manta) auch noch nachrüsten. Rein optisch ist es natürlich reine Geschmacksache.
Ich finde, dass es der damaligen Manta-Proll-Generation sehr nahe kommt. Der entsprechende Fuchsschwanz würde die Sache abrunden.
 
AW: Kraftstoff Super E10

Nichts gegen Deinen Beitrag, aber ich glaube dass ist jetzt wirklich der 28. Thread zu diesem Thema :#
 
AW: Kraftstoff Super E10

Naja, es sind immerhin 5 % mehr Ethanol enthalten! Diese 5 % können schon viel ausmachen. Aber es gibt schon genügend Themen über e10 hier im Forum.

Desweiteren verstehe ich dein Statement bzgl. des LED Fahrlichtes nicht. Was hat das mit e10 zu tun?
Außerdem sind Geschmäcker verschieden. Der eine mag's, der andere nicht. Es gibt bestimmt zig Leute die deine Felgen, dein Haus, deine Frau oder sonst irgendwas nicht leiden mögen, aber deswegen immer ein thread eröffnen?
 
AW: Kraftstoff Super E10

Hallo Jörg,

ich finde es schade, dass Du Dich hinsichtlich E10 nicht vorab im Internet und in den bereits bestehenden Threads hier bei zroadster informiert hast.

Ich finde es auch sehr schade, dass Du Dich hinsichtlich "Tagfahrlicht" offenbar zu wenig informiert hast.

Des weiteren bin ich mal gespannt, wann die Steuer für diejenigen Fahrzeuge erhöht werden, welche kein Tagfahrlicht haben, wegen dem angeblichen Spriteinsparnis.
Ich verstehe diese Aussage nicht.

Ich lach mich schlapp.
Sich unverständlich ausdrücken und danach schlapplachen? Auch das kann ich nicht nachvollziehen.

Auch hier wird der treudoofe Bürger Pro-Industrie verarscht.
Das Tagfahrlicht dient der Erhöhung der Sicherheit. Auf Landstraßen mit wechselnden Lichtverhältnissen (Alleen, bzw. allgemeiner Baumbewuchs und Sommerwäldchen) kommt es immernoch viel zu oft dazu, dass entgegenkommende Autofahrer übersehen werden.
Auch auf Autobahnen werden von hinten herannahende schnellere Fahrzeuge zu oft von LKWs und Autofahrern entweder gar nicht wahrgenommen oder aufgrund fehlender Beleuchtung falsch eingeschätzt.

Auch hier meine Bitte, dass Du Dich erst über den Sachverhalt informierst bevor Du gegen die Industrie feuerst, niemand zwingt Dich dazu "treudoof" zu bleiben - Du hast es selber in der Hand.

Was ich nur schlimm finde, dass so viele darauf rein fallen und sich diese LED`S (Audi-Manta) auch noch nachrüsten. Rein optisch ist es natürlich reine Geschmacksache.
Ich finde, dass es der damaligen Manta-Proll-Generation sehr nahe kommt. Der entsprechende Fuchsschwanz würde die Sache abrunden.
... genau diese Aussage bestätigt meine Vermutung, dass Du den Sinn des Tagfahrlichts nicht verstanden hast.

Sorry. :#
 
AW: Kraftstoff Super E10

Hi Frank

Oh ha, okay das es bereits mehrere Beiträge zum E10 bereits vorhanden sind...... sorry.
Aber speziell zu der Frage 5 und 10% habe ich auf Anhieb nichts gefunden.

Das mit dem Tagfahrlicht habe ich schon sehr gut verstanden.
Warum ist es denn nicht einfach möglich, nur dass normale Ablendlicht ob Xenon oder H7 einzeln zu schalten.
Dann würden ebenfalls die Rückleuchten, Nummerschild- und Armaturenbeleuchtung inaktiv sein.
Dann amortisiert sich die angebliche Stromersparnis beim Einsatz der LED`s und die Industrie hätte keine Argumente diese zu verkaufen.
Ich gebe Dir Recht und es ist mir seit Jahren bewusst, dass die Fahrsicherheit durch ein Frontlicht stark verbessert wird.
Deshalb fahre auch ich bereits seit Jahren mit Ablendlicht sobald ich den Motor starte.
Nein nein ich meine, dass auch hier uns Bürgern wieder etwas vor gemacht wird und das es gut für die Umwelt sein soll trügt die Sache schon sehr.
Mal abgesehen das ich mich mit den technischen Daten (Stromverbauch) kundig gemacht habe, ist es doch ein Widerspruch, dass auch die Tagfahr-LED`s bei Dunkelheit aktiv bleiben
Allein aus dieser Beobachtung muss einem doch die Frage aufkommen, ob das mit der Umwelt wirklich Ernst gemeint ist oder ob es rein nur der Verkaufschlager der Industrie und Regierung (Steuergelder) wichtig ist.
Damit sollte doch der Zusammenhang meines E10-Beitrages klar sein. Denn auch hier wenn man genau nachliest ist der umwelttechnische Hintergrund weit verfehlt.

Ich werde dann gleich noch einmal im Forum stöbern um die (Un)Bedenklichkeit vom Super E5 erlesen zu können und warum nun 5% mehr Ethanol nun soooooo schädlich sein soll.

Beste Zetti - Grüße
Jörg
 
AW: Kraftstoff Super E10

Das normale Abblendlicht benötigt deutlich mehr Strom als LEDs. Das ist soviel mehr Strom, dass dies Auswirkungen auf den Verbrauchswert hat, der in den technischen Daten des Fahrzeugs eingeht.

Und genau das wollen die Kunden nicht.

Nachts bleiben die LEDs aus Designgründen an (is wirklich so).
 
AW: Kraftstoff Super E10

Genau das wird uns so verkauft, dass das normale Ablendlicht so viel mehr Strom verbrauchen würde.
In einem ADAC Bericht wird genau auf diesen Vergleich hingewiesen.
Nur ist dort der Vergleich ---> LED (alleine) gegen die komplette Beleuchtung also Ablendlicht, Rück.-Nummerschild und Armaturenbeleuchtung.
Dort wird aufgezeigt, dass wenn man eine Nachrüstung von LED`s welche ca. 150 Euro kosten würde, man ca. 80.000 Km fahren müsste damit die Investition sich lohnen würde.
Mein Vorschlag ist eben, eine Tagfahr-"Schaltung" in jedem Fahrzeug zu installieren, so dass "nur" das Ablendlicht aktiv ist. Dann würde in Armutation erst bei ca. 130.000 Km greifen.
In einem Neufahrzeug sind die Kosten für die Serien LED`s weit über 150 Euro....... nun ja ich denke in diesem Fall brauchen wir die Rechnung gar nicht erst tätigen, es seit denn man fährt weit über 300.000 Km.

Aber Dein letzter Satz unterstreicht doch genau das was ich meine, aus angeblich umwelttechnischen Gründen wirbt die Industrie und Regierung mit dieser Sache, tatsächlich wird einem kurz oder lang diese Dinger uns aufgezwungen aus reinen Designgründen. Klar handelt es sich hier "rein" um Geschmacksache, jedoch hatte ich gedacht, dass die Manta-Proll-Generation seit ca. 20 Jahren vorbei ist. Aber so kann man sich täuschen. Ich bin mal gespannt wie lange es dauert und welchen Einfluss der Fuchsschwanz auf die Aerodynamic der Fahrzeuge von morgen hat. *grööööööll*
Darf ich vorgreifen??? Shit was auf den Tierschutz ---> die Hauptsache der Rubel rollt :-)
 
Zurück
Oben Unten