Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Toralf Z.

macht Rennlizenz
Registriert
1 Dezember 2005
Ort
Ludwigsburg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass ich auf ein bekanntes Problem gestoßen bin und dafür hier gemaßregelt werde, wage ich es trotzdem, dieses Problem zu schildern:

Habe bei den letzten beiden Betankungen (verschiedene Tankstellen) festgestellt, dass etwas Kraftstoff während des Tankens austritt und am Kotflügel herunter läuft. Es sind nur sehr geringe Mengen, aber es stört mich , da hässliche Spuren auf dem Lack entstehen.
Ist das bei jemanden hier auch schon passiert? Kann das mit der Tankentlüftung in Zusammenhang stehen?

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

ist mir gestern auch passiert beim ersten mal betanken meines neuen z4s, aber ich musste den tankrüssel verkehrt herum reinstecken da ich auf der falschen seite stand und der schlauch zu kurz war. ich denke daher hatte ich das problem, wenn der rüssel richtig herum drin ist wirds hoffentlich nicht sabbern ;)

gruss,
nicx...
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Tritt bei mir nur bei einer bestimmten Tanke auf, die meide ich seitdem.
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Hi,
meint ihr damit, dass während der Betankung der Sprit nicht schnell genug abfliessen kann und es aufgrund eines Rückstaus dazu kommt. Bei meinem Vor-FL ist mir das noch nicht aufgefallen, aber ich werde beim nächsten mal genauer daruf achten.
Gruß
Chris
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Was Euch alles auffällt - Ihr seid schon klasse!

Stimmt nämlich - hatte ich auch schon mehrere male - aber immer nur dann, wenn ich den Tank besonders voll gemacht hab (also gewöhnlich bereits nach erfolgter Abschaltung des Zapfhahns). Scheint der Überlauf zu sein!
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Jip. Ist bei mir auch an mehreren Tankstellen. Glaub aber nicht, dass es der Überlauf ist, da es bei mir auch am Anfang des Tankvorgangs auftritt...
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Fips schrieb:
Ist mir noch nie passiert, weil ich nach dem automatischen Abschalten nichts mehr nachfülle .... q:
Na ja ich versuch eben immer auf den nächsthöheren Betrag aufzurunden - bzw. als sparsamer Schwabe an meiner Billigtanke so viel es geht mitzunehmen! :d
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Fips schrieb:
Klaro - "Geld regiert die Welt" und "Kleivieh macht schließlich auch Mist..." bzw. "Wer den Cent nicht ehrt, ist des Euros nicht Wert..." so oder so ähnlich halt &: - eben alles über Generationen bei uns hier unten ankonditioniert! :t
Aber ich weiß natürlich: "Über Geld redet man nicht, Geld hat man!" und "Geld spiel keine Rolex" :X (aber auch nur, wenn man's wie ich oben macht!) :d

Übrigends: "Pecunia non olet / Geld stinkt nicht" - Sprit aber schon! :#
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Also bei mir läuft nirgends Benzeng daneben, obwohl ich auch immere noch ein paar mal nach dem "Klick" versuche noch was in den Tank zu bekommen...
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Habe das Problem auch noch nicht gehabt :M
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Habe das "Problem" bis jetzt nur an JET Tanken gehabt.
Diese schalten ein lein wenig zu spät ab und die letzten 25 Tropfen schwappen über.
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Naja, wenn mit zu viel Schwung Sprit in den Tank gepumpt wird als wirklich zum Schluss ablaufen kann, schwappt es schon mal - wenn die automatische Abschaltung zu langsam ist, passiert das einfach. Habe ich ab und an schon mal gehabt, liegt aber nicht wirklich am Tank sondern an der Tanke. Ich mache mir da keine Gedanken, da die Flecken, die entstehen, nicht wirklich schlimmer sind, als die, die durch die Scheinwerferwaschanlage auftreten - auch ne unschöne Sache. Das sabbert eher noch mehr.:-(
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Was Euch alles auffällt - Ihr seid schon klasse!

Stimmt nämlich - hatte ich auch schon mehrere male - aber immer nur dann, wenn ich den Tank besonders voll gemacht hab (also gewöhnlich bereits nach erfolgter Abschaltung des Zapfhahns). Scheint der Überlauf zu sein!

exakt so isses. wenn ich ihn komplett volllaufen lass und nochmal hinterherdrück dröppelts auch raus (seitdem lass ich das)
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

ja, dass problem kenn ich auch.
ist halt die frage ob es nur an den gewissen tankstellen liegt oder eventuell am bj vom zzzz?

Grüße aus dem Rheingau :@

 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt:

Der Kraftstoff läuft nicht beim "Nachdrücken" oder beim Rausziehen über, sondern WÄHREND des gesamten Tankprozesses !!!

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt:

Der Kraftstoff läuft nicht beim "Nachdrücken" oder beim Rausziehen über, sondern WÄHREND des gesamten Tankprozesses !!!

Gruß
Toralf Z.

Oh :O ... wenn es bei verschiedenen Tankstellen passiert, sodass man ausschliessen kann, dass es an der Zapfpistole liegt, würde ich sagen: dass ist ein Fall für den :) ... das soll so nicht sein!
 
AW: Kraftstoff tritt beim Tanken aus ?

Also ich kenne das Problem auch.

Soweit mir bekannt ist, hat das was mit der Zapfanlage zu tun.

Bei der ANlage kann der Druck mit dem betankt wird eingestellt werden.

Ist ganz interessant, manche Zapfsäulen gehen fast doppelt so schnell wie andere.

Ist zuviel Druck auf der Pistole und die Zapfsäule schaltet ab, dann Schwappt ein Schwall Benzin aus dem Tank.

Diese Tankstellen sollte man halt einfach meiden.

Wenn der Sprit die ganze Zeit während des Tankprozesses rausläuft, dann stimmt was nicht!
 
Zurück
Oben Unten