Weil mich das selber auch ärgert, lasse ich die neue Plakette auf die alte kleben. Wenn dann drei übereinander sind wird es irgendwann zu dick. Dann schabe ich sie vor den Augen des Prüfers selber ab, und zwar ohne Kratzer, und er kann dann die neue Plakette kleben und ich habe wieder die nächsten 3 Mal Ruhe :-)
Ich sehe nicht ein, dass ich mir durch Unachtsamkeit (oder oft einfach auch Blödheit) was am Fahrzeug vermacken lassen soll. Ich sage vorher auch klar, dass ich eine sehr sorgsame Behandlung meines Fahrzeugs erwarte. Wenn die dann nicht erkennbar ist, mache ich auch deutlich, dass ich damit nicht einverstanden bin. Einmal wollte ein Prüfer mit einem offenen Kittel mit Metalldruckknöpfen mein Mopped fahren. Ich habe ihn gebeten, den Kittel auszuziehen, weil sonst die Knöpfe des im Wind flatternden Kittels möglicherweise den Lack verkratzen könnten. Er hat zunächst doof geguckt, dann aber meinen Wunsch respektiert und den Kittel ausgezogen. Anschließend habe ich mich dafür bedankt, dass er meinen Wunsch respektiert hat. Wenn man nett aber bestimmt äußert, was einem wichtig ist, wird das bei "meinem" TÜV auch ernst genommen und akzeptiert.
Allerdingst fahre ich dort auch immer mit blitzblanken und einwandfreien Fahrzeugen vor, sodass die gleich wissen, dass sie ordentlich damit umgehen sollen.
Wenn dann doch mal was verkratzt wird, muss man das eben ansprechen und deutlich machen, dass man den "Schaden" ersetzt haben möchte.
Das alles geht natürlich nur, wenn man den Wagen nicht morgens abgibt und abends wieder abholt, sondern wenn man die ganze Zeit dabei ist und den Jungs genau auf die Finger schaut. Das haben die zwar nicht immer gern, aber es ist meiner Erfahrung nach die beste Möglichkeit, Schäden von vornherein zu vermeiden.
Der Beitrag von Robby1975 ist sicher eine "normale" Reaktion und verdeutlicht gut, dass die allermeisten Menschen - und auch TÜV-Prüfer - nicht nachvollziehen können, dass so etwas wie ein nicht verkratztes Nummernschild für einige wenige Menschen tatsächlich eine gewisse Relevanz hat. :-)
Gruß
mabel