Kratzer hinten rechts kostengünstig ausbessern

fireblade

Fahrer
Registriert
19 Juli 2010
Ort
Schwäbisch Gmünd
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

mein Zetti wurde vor ein paar Tagen von einem netten Menschen beim Ausparken gestreift und natürlich hat sich der nette Mensch gleich aus dem Staub gemacht...

Schaden: Hinten rechts auf der Höhe der PDC 3 Kratzer ca. 20cm lang, keine Beule.

Wie bessere Ich den Schaden am Besten aus? Ich habe keine Lust alles neu lackieren zu lassen, da ich ja auf den Kosten sitzen bleibe.

Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Smart Repair gemacht oder weiß sonst einen kostengünstigen Weg die Kratzer zu beseitigen?

Danke

Gruß
Kevin

IMG_20110622_164315.jpg
 
Polieren kannste vergessen, da die Kratzer bis zum Material runter gehen.

SpotRepair kannst Du machen, solltest jedoch keinen allzuhohen Qualitätsanspruch haben, denn Titansilber ist nicht unsichtbar ausbesserbar.

Von daher rate ich zur Lackierung des kompletten Teils.

... mach Dir nix draus, hab mir gestern meinen Seitenschweller kaputt gefahren, aufgrund der selben Problematik werde ich ihn abnehmen und komplett lackieren lassen müssen.
 
Ich hätt jetzt mal plump auf 150 - 200 teuros gerippt.

Wwed am Montag eine ähnliche Kleinigkeit an der Front via Spot Repair ausbessern lassen...
 
Hab das letzten beim 1er gehabt, bin zu BMW gefahren und hab 120€ bezahlt, und man sieht echt nichts. Allerdings ist der Alpinweiß, bei Silbermetalick ist das bestimmt schwieriger.
 
Das kann ich so unterschreiben.
Hatte mal eine sehr ähliche Macke an genau der gleichen Stelle. Habs bei CarTop via Spot Repair ausbessern lassen und ist jetzt praktisch unsichtbar. Preis waren 150€.
Allerdings muss ich auch Jokin zustimmen, denn mir wurde gesagt dass ich froh sein kann einen dunklen Lack zu haben, da es bei hellen Farben wohl nicht ganz unsichtbar wird...
 
Ich habe vorher mit meinem BMW Händler telefoniert und der hat gemeint, dass es nicht selbst von denen ausgeführt wird sondern von einer Firma aus München namens DentWizard welche immer vorbeikommt. Kostenpunkt ca. 150 €.

Hat jemand Erfahrungen mit DentWizard gemacht?
 
also ich habe sehr gute Erfahrungen mit SmartRepair gemacht - ein kleiner Betrieb in FFB - allerdings waren/sind beide Autos schwarz-met. gewesen ..
Ich denke mal mit 120-150 Eur solltest Du dabei sein
 
und was istr wenn du es mit so nem lackstift selber machst???
kosten ca. 10euro, 1h arbeit.
hab mir auch an der türe paar kratzer damit an meinem metallic schwarz weggemacht,geht gut
 
ich hab mal an der front zwei löcher vom alten kennzeichen zumachen und beilackieren lassen. kosten waren 150€. farbe ist silbergrau-metallic. man sieht überhaupt nix... wie neu :)
ich denke es kommt halt auch immer auf den lackieren an...
 
und was istr wenn du es mit so nem lackstift selber machst???

Boah ey, bitte! Das ist für einen 20 Jahre alten Lada vielleicht o.k. Aber bei einem Zetti? Du solltest überlegen, ob das wirklich das richtige Auto für dich ist.

Ich mein, mal einen Steinschlag mit dem Lackstift ausbessern, oder ein Kratzer vom Bordstein unten an der Frontschürze - kein Thema.

Aber mitten in der Heckschürze oder in der Türe - ab zum Lacki!
Silber ist da natürlich die übelste Farbe überhaupt.
 
hm da scheint wohl jemand Jagd auf silberne Zettis zu machen^^ bei mir hinten rechts am Radlauf und an der Felge passiert, ebenfalls aus dem Staub gemacht... Hatte meine Versicherung (DEVK) trotzdem mal angerufen und die meinte es gibt nen Abkommen mit (z.B.) A.T.U., wenn man es da machen lässt bezahlt man pauschal 50€ Eigenanteil und der Rest geht auf die Versicherung ohne sonstige Folgekosten, sind natürlich noch immer 50€ die man auch hätte verbrennen können, aber besser als nichts, die Konditionen können von Versicherer zu Versicherer etc. natürlich unterschiedlich ausfallen, ggf. einfach mal nachfragen, ich wusste davon jedenfalls vorher noch nix....
 
Das ist ja interessant! Ich mein, bei den Scheiben wusste ich das. Werde am Montag gleich mal anfragen, wie meine Versicherug das so sieht

Winni
 
hm da scheint wohl jemand Jagd auf silberne Zettis zu machen^^ bei mir hinten rechts am Radlauf und an der Felge passiert, ebenfalls aus dem Staub gemacht... Hatte meine Versicherung (DEVK) trotzdem mal angerufen und die meinte es gibt nen Abkommen mit (z.B.) A.T.U., wenn man es da machen lässt bezahlt man pauschal 50€ Eigenanteil und der Rest geht auf die Versicherung ohne sonstige Folgekosten, sind natürlich noch immer 50€ die man auch hätte verbrennen können, aber besser als nichts, die Konditionen können von Versicherer zu Versicherer etc. natürlich unterschiedlich ausfallen, ggf. einfach mal nachfragen, ich wusste davon jedenfalls vorher noch nix....

Moin Moin

Wenn es bei ATU gemacht wird,kommt es fast einem Totalschaden gleich.
Zumindest bei uns in der Gegend.

gruß
Karsten
 
hm da scheint wohl jemand Jagd auf silberne Zettis zu machen^^ bei mir hinten rechts am Radlauf und an der Felge passiert, ebenfalls aus dem Staub gemacht... Hatte meine Versicherung (DEVK) trotzdem mal angerufen und die meinte es gibt nen Abkommen mit (z.B.) A.T.U., wenn man es da machen lässt bezahlt man pauschal 50€ Eigenanteil und der Rest geht auf die Versicherung ohne sonstige Folgekosten, sind natürlich noch immer 50€ die man auch hätte verbrennen können, aber besser als nichts, die Konditionen können von Versicherer zu Versicherer etc. natürlich unterschiedlich ausfallen, ggf. einfach mal nachfragen, ich wusste davon jedenfalls vorher noch nix....

Genau so hab ich es auch gemacht, nur halt bei BMW.
Man muss dazu sagen das es bei der DEVK verschiedene Versicherungsklassen von normal bis Premium gibt.
Das ist glaub ich nur in der Premium mit drin.
 
Wenn es bei ATU gemacht wird,kommt es fast einem Totalschaden gleich.

Du gehst auch grundsätzlich nicht zu McDonald's, gell?

Laßt doch solche Pauschalverurteilungen einfach weg. Auch dort arbeiten Menschen. Die können auch mal einen schlechten Tag haben. Wenn du dort schlechte Erfahrungen (war es mehr als eine?) gemacht hast, kannst du das gerne detailliert kund tun. Solche Verallgemeinerungen finde ich ganz schlechten Stil.

Oder möchtest du lesen "alle Z4 Fahrer sind Dönerbuden Fahrer", bloß weil einige - sehr wenige - ... Siehste!

Grüße
Z4Winni
 
  • Like
Reaktionen: SoL
ATU ist wirklich so eine sache, aber es gibt auch schlechte BMW werkstätten.
Atu sollte mal bei mir die Spureinstellen, als ich den Wagen abholen wollte war nichts gemacht und sie wollten mir die Spurstangen wechseln weil angeblich festgegammelt.
Ich erstmal woanders hin und die haben es ohne Probleme geschafft, naja danach wieder nach ATU und mich etwas beschwerd weil die mir eine Rep. von fast 600DM andrehen wollten, danach hatte ich Hausverbot (war noch Jung und ein Hitzkopf:oops:)
Allerding hat ATU mir auch schon 2-3 mal umsonst geholfen, zweimal Birne gewechsellt und einmal 3 Radbolzen geschenkt bekommen. War allerdings eine andere Filiale.
Und bei BMW wollten sie mich 2 mal bei der Inspektion betuppem immer mit dem Scheibenwischwasser, war randvoll stand aber mit knapp 10€ auf der Rechnung. Tja jetzt geh ich woanders die Inspektionen machen.
 
Und bei BMW wollten sie mich 2 mal bei der Inspektion betuppem immer mit dem Scheibenwischwasser, war randvoll stand aber mit knapp 10€ auf der Rechnung. Tja jetzt geh ich woanders die Inspektionen machen.

Und wo willste hin? Bei Mercedes machen die das grundsätzlich auch (zumindest bei mir und meinen Kollegen).
Ich hab mit meinem Mercedes Händler folgendes vereinbart: bei Abgabe des Autos habe ich auf dem Inspektionsauftrag vermerken lassen, daß ich keine Arbeitszeit zahle, wenn Scheibenreiniger auf der Rechnung steht. Natürlich "durfte" der Meister sich vom vollen Wischwasserbehälter überzeugen.
Was soll ich sagen: die letzte Inspektion war günstig - der Meister wäre am liebsten im Erdboden versunken und hat mir was von zentraler Rechnungserstellung vorgeblubbert. Ich hab ihn dann noch den Innenraumfilter ausbauen lassen um mich zu vergewissern, daß der wirklich neu ist, da er mir den alten nicht zeigen konnte. Naja, der war wirklich neu.
Und der Typ kennt mich. Der weiß, daß ich sowas mache. Hab denen auch schon zwei Werkstatttests beschert. Mit 1x katastrophalem Ergebnis. Die kapierens nicht.

Und ich bin davon überzeugt, daß alle Hersteller da gleich sind. Von Rolls Royce und Maybach vielleicht mal abgesehen.

Grüße
Winni
 
Und wo willste hin? Bei Mercedes machen die das grundsätzlich auch (zumindest bei mir und meinen Kollegen).
Ich hab mit meinem Mercedes Händler folgendes vereinbart: bei Abgabe des Autos habe ich auf dem Inspektionsauftrag vermerken lassen, daß ich keine Arbeitszeit zahle, wenn Scheibenreiniger auf der Rechnung steht. Natürlich "durfte" der Meister sich vom vollen Wischwasserbehälter überzeugen.
Was soll ich sagen: die letzte Inspektion war günstig - der Meister wäre am liebsten im Erdboden versunken und hat mir was von zentraler Rechnungserstellung vorgeblubbert. Ich hab ihn dann noch den Innenraumfilter ausbauen lassen um mich zu vergewissern, daß der wirklich neu ist, da er mir den alten nicht zeigen konnte. Naja, der war wirklich neu.
Und der Typ kennt mich. Der weiß, daß ich sowas mache. Hab denen auch schon zwei Werkstatttests beschert. Mit 1x katastrophalem Ergebnis. Die kapierens nicht.

Und ich bin davon überzeugt, daß alle Hersteller da gleich sind. Von Rolls Royce und Maybach vielleicht mal abgesehen.

Grüße
Winni

Das ist ja mal genial. :-))
 
Du gehst auch grundsätzlich nicht zu McDonald's, gell?

Laßt doch solche Pauschalverurteilungen einfach weg. Auch dort arbeiten Menschen. Die können auch mal einen schlechten Tag haben. Wenn du dort schlechte Erfahrungen (war es mehr als eine?) gemacht hast, kannst du das gerne detailliert kund tun. Solche Verallgemeinerungen finde ich ganz schlechten Stil.

Oder möchtest du lesen "alle Z4 Fahrer sind Dönerbuden Fahrer", bloß weil einige - sehr wenige - ... Siehste!

Grüße
Z4Winni

Moin Moin

Wenn du schon zitierst,dann richtig.
Im zweiten Satz schrieb ich"zumindest bei uns in der Gegend"was nicht verallgemeinert wirkt

und ja,ich gehe nicht zur Goldenen Möwe,außer auf Toilette:w

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten