Kratzer im Einstieg / Türverkleidungen und Lederpflege?

fast-lane

Testfahrer
Registriert
20 August 2008
Hallo,

mit welchen Pflegeprodukten entfernt ihr die lästigen "Fusstritte" an den Türverkleidungen und an der Kunstoffeinstiegsleiste?
Ich habe eine schwarze Innenausstattung und traue mich nicht wirklich mit "Cockpitspray" etc. ran. Ich möchte auf keinem Fall, dass die Türen und der Einstieg glänzen wie abgegriffenes Taxilenkrad.

Könnt ihr mir entpsrechene Produkte empfehlen, mit denen ich diese Striche von den Schuhen entfernen kann?

Des Weiteren bin ich auf der Suche nach einer guten Lederpflege für meine schwarzen Walknappasitze. Auch hier nach sollte das Leder nicht glänzen sondern den matten Ton behalten.

Ich habe bisher den Lederreiniger-/Pfleger von Lexol gekauft:

http://cgi.ebay.de/LEXOL-Lederserie...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

Viele Grüße
 
AW: Kratzer im Einstieg / Türverkleidungen und Lederpflege?

An Plastikteilen gehe ich mit grüner Seife bei. Überhaupt kein Kraftaufwand notwendig und weg sind die Streifen
 
AW: Kratzer im Einstieg / Türverkleidungen und Lederpflege?

Ich nehme dafür das, was grad zur Hand ist - Spüli, Glasreiniger oder sonstiges Zeug, was nicht so aggressiv ist.

Wenn nötig, kann man die Aggressivität ja immernoch steigern.

Prinzipiell löst sich so ein Auto aber nicht sooo schnell auf, da kann man auch mit Bremsenreiniger die Frontschürze von Fliegen reinigen!
... ich hatte mal gehört, dass der Lack dann Blasen werfen soll - tut er aber nicht.

Die Fliegen gehen davon aber auch nicht besser weg :X

(den Versuch hab ich nur gewagt, weil die Schürze eh grad auf dem Weg zum Lacker war)

An Plastikteilen gehe ich mit grüner Seife bei. Überhaupt kein Kraftaufwand notwendig und weg sind die Streifen
Geht auch gelbe? &: :d
 
AW: Kratzer im Einstieg / Türverkleidungen und Lederpflege?

Hi,

ich nehme die BMW-Lederpflege dafuer!!!
Sieht danach aus wie neu, mit einer Lederpflege sollte es also gehen!!!
Cockpit-spray glaenzt meiner Meinung zuviel (habe allerdings das letzte mal vor 10Jahren eins benutzt, vielleicht haben Die sich ja auch verbessert!?)

gruesse
 
AW: Kratzer im Einstieg / Türverkleidungen und Lederpflege?

An Plastikteilen gehe ich mit grüner Seife bei. Überhaupt kein Kraftaufwand notwendig und weg sind die Streifen
R85103B.jpg


:t
 
AW: Kratzer im Einstieg / Türverkleidungen und Lederpflege?

Welche grüne Seife ist denn zu empfehlen für Kratzer auf dem Kunstoff?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe
 
AW: Kratzer im Einstieg / Türverkleidungen und Lederpflege?

ich benutze stinknormalen glasreiniger - schadet übrigens auch dem lack nicht :t

für die lederpflege greife ich allerdings auf ein produkt der marke SONAX zurück. bin damit sehr zufrieden - schließlich ist mein new england sattelbraun nicht gerade unempfindlich.

gruß
rolf
 
Zurück
Oben Unten