kreischendes Geräusch beim anlassen

Es wird sich doch irgendwo in den Weites des Interrnets ein Anlasser finden, auf dem auch eine mehr oder weniger gelungene Kopie des Bosch-Markenzeichens zu finden ist. Natürlich zu halben Preis. Alternativ kann man auch auf günstige Schnäppchen aus dem osteuropäischen Ausland setzen. Nur aufpassen, dass es dann nicht der eigene, kurz zuvor abhanden gekommene, ist.;)
 
Mittlerweile tritt das Geräusch auch bei Temperaturen <15°C auf.
Hmm, bei mir ist es wieder ganz verschwunden. Es muß wohl mit dem Spiel zu tun haben,,,

Viele schwören ja auf die Reman-Starter von Bosch.
Worin unterscheiden sich die Anlasser? Hab noch nie etwas davon gehört, dass man da Unterschiede erkennt. Kannst Du mich mal diesbezüglich aufklären?

Ah, jetzt hab ich es: Link
Reman kommt von Remanufactured ...
 
Hmm, bei mir ist es wieder ganz verschwunden. Es muß wohl mit dem Spiel zu tun haben,,,


Worin unterscheiden sich die Anlasser? Hab noch nie etwas davon gehört, dass man da Unterschiede erkennt.

Bei mir war auch erst wieder alles in Ordnung. Aber ist ja klar, dass sich der Starter nicht von alleine repariert, also kann es ja nur noch schlimmer werden - besser wirds in der Regel nicht ;)

Soweit ich weiß, ist Bosch der Zulieferer von BMW für die Starter, bietet also Erstausrüsterqualität made in Germany. Die Reman(ufactured)-Starter sind so gut wie Neuteile (oder haben zumindest den Ruf).

Ich habe jetzt ebenfalls einen aufgearbeiteten Starter von Hella bestellt, der war deutlich günstiger und kommt ebenfalls von einer deutschen Firma. Ich wollte auch nicht gerne einen Noname aus China oder sonstwo kaufen, da ich eben (wie viele andere auch) auf deren Qualität nicht allzu viel gebe.
Naja mal schauen, hauptsache der Hella-Starter passt gut und funktioniert einwandfrei / möglichst lange. Dann bin ich zufrieden :)
 
hab hier im Forum ein bisschen gelesen. Die Meinungen über den Schwierigkeitsgrad des Einbaus gehen teilweise weit auseinander. Dennoch machbar.
Mal schauen, wann ich die Zeit für den Einbau finde... Noch ist das Teil ja ichtmal da :)
 
Hab seit Gestern auch das Problem (auf die typischen Mängel ist anscheinend verlass:( ) aber werde das vorerst mal weiter beobachten.
Mich wundert es aber ein bisschen, dass es Gestern schon aufgetreten ist, da es noch ziemlich warm war...
 
Es tritt meistens in Abhängigkeit von der Motortemp. auf: Warmer Motor: alles in Ordnung.

Wenn man Glück hat ist es durch Wechsel des deutlich günstigeren Magnetschalters behoben. Ich hatte Pech :(
Musste dann doch den kompletten Anlasser wechseln. Falls es jemandem hilft: Ich kann den neuen Magnetschalter, der nur 1 Woche verbaut war, preiswert veräußern!
 
Magnetschalter Original BMW um die 70€, Anlasser kann drin bleiben, so lange drumherum genug Platz ist.
 
Heute mal wieder das QP gestartet und obwohl es jetzt noch kälter ist war alles wieder normal, kein Geräusch mehr.
Schon seltsam manchmal, hoffentlich bleibt es so:) :-)
 
Vielleicht bewirkt auch ein wenig Fett an der richtigen Stelle Wunder?
Da geht BMW ja sparsam mit um (Klebende Lenkung, klapperndes Zündschluss, ...)
 
Zurück
Oben Unten