Kroatien Herbst 2017

Schuffel

macht Rennlizenz
Registriert
19 August 2014
Ort
Wesel
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Wir treffen uns schon seit einigen Jahren in Kroatien. Nächstes Jahr zum wiederholten mal in Porec. Das Hotel ist uns auch schon aus anderen Besuchen bekannt. Preiswert, sauber und gut. Bisher gab es nichts zu meckern. Nur zum Beispiel.

Wir zahlen für 14 Übernachtungen Vollpension mit All Inclusive light. 973,00 (für beide zusammen)

Das Meer ist auf der gegenüberliegenden Strassenseite und fussläufig in 3 min zu erreichen. Wir wollen es locker angehen lassen. Das soll uns aber nicht davon abhalten den einen oder anderen Ausflug zu machen (aber nur wer will).

Bei der Anreise spielt das Fahrzeug eine eher untergeordnete Rollen. Bisher hat es aber mit nem Zetti am meisten Spaß gemacht.

Und das ist das Ziel:

Hotel Laguna Park

Špadići, 52440 Poreč

GPS: N: 45° 14' 34.309", E: 13° 36' 5.277"

Es gibt keine organisierte Anreise. Jeder kommt so wie er es am besten kann. Was nicht heißen soll, das man sich nicht doch irgendwo zusammen rottet um gemeinsam weiter zu fahren.

Wir reisen zum Beispiel am Freitag den 08.09. los, übernachten in Villach und werden dann am Samstag die letzten 270km machen. Schön gemütlich einmal quer durch die Alpen und am Meer entlang. Wir bleiben vom 09.09. - 23.09. in Kroatien. Andere kommen erst am 16.09.2017.

Also das ist ne Menge Flexibilität mit im Spiel.

Die Bilder entstammen der HP des Hotels.

newlaguna_1400_934_145008272006_Spadici_011.jpg


newlaguna_1400_934_1481283785park_svi.jpg


Diese Bilder sind von uns

27749093wr.jpg


27749313sy.jpg


27749307od.jpg


27749200pz.jpg


27749312in.jpg
 
Hallo,

hört sich interessant an, werde das Thema auf jeden Fall mal beobachten.

Über welchen Anbieter hast Du welche Zimmer Kategorie für den von Dir angegebenen Preis gebucht?
 
Ist die Agentur ADRIALIN. 35,00 oder 36,00 pro Person/Ubernachtung.

Doppelzimmer, Balkon, VP all inclusive light. Im Speiseraum ist alles frei. Am Pool und an der Bar mußt du bezahlen. Preise wie in einem deutschen Wirtshaus.
 
Bei der Anreise spielt das Fahrzeug eine eher untergeordnete Rollen. Bisher hat es aber mit nem Zetti am meisten Spaß gemacht.

Ich zitier mich mal selbst. Mußte letztes Jahr auch auf den Zetti verzichten. Das Dickschiff war auf der Küstenstrasse nicht ganz so agil, aber wir wollten

1. keinen Rundenrekord aufstellen

2. keine Bekanntschaft mit den Kroatischen Behörden machen. Bei Geschwindigkeitsübertretungen sind die ausgesprochen ungesellig.



27759665wg.jpg
 
Zurück
Oben Unten