Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Cazper

Testfahrer
Registriert
12 Dezember 2005
Hallo,
bei mir ist das "Problem" dass ich bei der Heizung in meinem ZZZ,
aus den mittleren Düsen (nur aus denen), quasi die direkt über dem Radio kühle Luft rauskommt und aus allen anderen warme.
Ist das normal, wenn ja kann mir jmd den Sinn erklären ???
Ein zweites Problem ist mein Sportsitz.
Ich denke dass bei mir auch die Schaumstoffunterlage an der Seite grissen ist zumindest spürt man an dieser Stelle Metall.
Der Freundliche hat gemeint das geht nicht mehr auf Garantie und kostet ca 250 Euro, ich weiß auch nicht ob ich mich da selbst dranwagen soll wegen der Sitzheizung.
Jetzt meine Frage dazu, muss man da unbedingt was machen, sprich entstehen da Folgeschäden oder ist das nicht sooo schlimm.

Gruß
Cazper
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Zu dem Lüftungsproblem kann i leider nichts sagen! Sorry!

Aber wegen dem Sitzproblem hier ein Thread:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=13025&highlight=sportsitze

Ich weiß nur von einem User hier aus dem Forum, das BMW 3/4 des Reperaturpreises (beim Sattler) übernommen hat, bei mir läuft der Kulanzantrag momentan (ist zuerst abgelehnt worden, auf anraten des Händlers hab i nen Beschwerdebrief an BMW geschrieben; mal abwarten)!
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Wegen der Lüftung weiß ich ja nicht ob das ein Problem ist.
Ich hab mal bei einer BMW Werkstatt angerufen und die haben gesagt das sei normal das ist so beim Z3.
Ich seh darin aber keinen großen sinn und wollte deshalb nur mal wissen ob das bei euch auch so ist dass aus dem großen Lüftungsgitter über dem Radio kälterer Luft rauskommt.
Gruß
Cazper
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

mit der lüftung schaue ich das nächste mal nach, weiß nur, wenn alle Düsen oben voll geöffnet sind, dass aus der Mitte mehr Luft kommt als Außen! Kann aber 1-2Tage dauern!
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Ist das mit der Lüftung sonst noch niemand aufgefallen ?
Gruß
Cazper
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Hallo, aus den Düsen, die Du beschreibst, kommt immer kalte Luft, auch wenn z.B. die Frontscheibendüsen warme Luft abgeben. Nur wenn Du den Düsenregler (oder wie auch immer der Regler genannt wird) auf 20nach5 stellst und den Temperaturregler voll auf rot drehst, muss warme/heiße Luft austreten. Wieso das so ist weiß ich nicht, aber auch bei meinem e30 ist das so.
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Warum das so ist?
Das war bei BMW mal eine Zeit lang so eine Mode, aufgrund irgendwelcher medizinischen Erkenntnisse das es gut sei einen kühlen Kopf zu bewahren beim Autofahren.
Ist übrigens in diesem Falle wörtlich gemeint, obwohl es im übertragenden Sinne bestimmt auch stimmt.

grüße
primzahl
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Vielen Dank für die schnellen Antworten,
ich bin jetzt echt beruhigt, hab schon gedacht dass bei mir auch der Regler defekt ist.

Wegen der Sache mit den Sitzen, was macht ihr denn so, ich bin gerade am überlegen ob sich das überhaupt lohnt reparieren zu lassen weil was ich so lese tritt das nach ein paar wochen wieder auf.
Habt ihr das machen lassen oder lasst ihr es einfach so.
Und ist die Gefahr wirklich so groß dass das einreißt ?

Gruß
Cazper
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Also ich hab jetzt mal beim :) angerufen und der hat gemeint dass das mit der kalten Luft normal ist.
Von euch hab ich jetzt beide Meinungen gehört die einen sagen es ist normal die anderen sagen es sei nicht normal.
Was stimmt denn jetzt ?
Gruß
Cazper
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Dann mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Dann bin ich jetzt echt beruhigt.
Gruß
Cazper
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Komisch! Ich habe es gerade ausprobiert und bei mir kommt Warmluft.&:
Überhaupt kommt da nur Luft wenn der Drehregler auf ca. 5Uhr steht, aber die ist dann knallwarm.

grüße
primzahl
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Also bei mir kommt da auch warme Luft, wenn ich auf warm stelle. Und das auch nicht digital (entweder kalt oder heiss *g*), sondern abgestuft.

Wenn hier alle behaupten, das wäre bei dir normal, dann habt ihr alle ein Problem....

Fahre übrigens `nen 98er Z3. Es gab beim Facelift eine zeitlang das Problem, dass aus allen Düsen nur warme Luft kam, wenn man den Temperaturregler nach ganz rechts gedreht hat. Lag an defekten Thermostaten....
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Es ist normal!

Fahrt mal mehr als 1km mit Heizung aufgedreht, dann werdet ihr merken, daß nach spätestens 10km nur noch höchtens lauwarme Luft rauskommt!

Das war auch beim e30 und e34 so, e39 glaube ich auch!

Gruß Viktor
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Irgendwie verwirrt ihr mich alle ein bischen. Was stimmt denn jetzt NORMAL oder DEFEKT ??? Gruß Cazper
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Evtl gibt es einen Unterschied je nachdem ob man Klima hat oder nicht?
Meine Aussage betrifft ein Fahrzeug mit Klima.
War nur so eine Idee.

grüße
primzahl
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Ich fahre meinen Z3 jetzt seit fast 8 Jahren und das ist definitiv nicht normal. Da hilft es auch nicht, wenn man behauptet "das war beim E30/E34 etc. auch schon so".
Könnte natürlich sein, dass mein Z3 die große Ausnahme ist und bei ihm "aus Versehen" die Heizung so funktioniert wie man es sich vorstellt.....

Bei mir kommt nach 1 Kilometer Fahrt bereits sehr warme Luft aus den Mittelausströmern, wenn der Temperaturregler ganz rechts ist.

Es gab schon mal vor Jahren hier einen Thread, wo es auch um die angeblich mangelnde Heizleistung des Z3 ging. Es gab aber genug Mitglieder, bei denen die Heizung tadellos funktionierte (so z.B. bei Uwe). Schuld war in der Regel ein defekter Thermostat bzw. Heizventil.

Ich habe auch keine Klimaanlage - daran kann es auch nicht liegen.

Wenn der :) auch behauptet, dass es normal sei, dann hat er keine Ahnung. Ist beim Z3 (leider) oft so....
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Ok, aber warum sind dann in der Betriebsanleitung die Pfeile, die aus den Gebläsen im Oberkörperbereich kommen in einer anderen, hellen Schattierung?
Weshalb ist dann beim e39 im Oberkörperbereich Mittelkonsole ein extra Rädchen zum Einstellen der Temperatur, die auch nur über Dieses geändert werden kann?
Beim e30 stand in der Anleitung noch, daß im Oberkörperbereich Frischluft zugeführt wird.
Kann es nicht vielleicht sein, daß es von anderen Modellen übertragbar ist und die Betriebsanleitung das auch andeutet?

Gruß Viktor
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

@Victor

Ist doch alles Spekulation. Es steht nicht in der Betriebsanleitung, dass da nur kalte Luft rauskommt - und dass das in anderen Modellen anders funktioniert sagt auch nichts aus. BMW schreibt ja nun nicht "Schauen sie in andere Betriebsanleitungen, um herauszufinden, wie es bei ihrem Wagen funktioniert".

Es gibt nunmal Z3, bei denen das nicht so ist und warme Luft aus den Duesen UEBERALL rauskommt. Und ich habe das beim Kauf auch so erwartet....Die Z3-Heizung heizt auch wesentlich staerker und schneller als bspw. die Heizung beim E36 316i Compact (hab den direkten Vergleich in der Familie). Welche Schluesse soll ich nun daraus ziehen?

Von einem "Defekt" bei meinem Wagen gehe ich nicht aus...;)

Aber wer sich damit abfindet, dass es bei seinem Wagen nicht funktioniert, soll damit leben...
 
AW: Kühle Luft am Oberkörperausströmer ?

Ich habe es nochmal getestet.

Bei mir kommt bei Anschlag auch warme Luft raus. Die ist aber deutlich kühler als die der Fußdüsen. Ab der 9h Stellung kommt lauwarme Luft und am Anschlag eben warme Luft. Alles vor 9h ist kalt. Auch wird die Luft mit der Zeit noch etwas kühler aus den mittleren Düsen.

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten