Kühler Frostschutz

MagicBerlin

Fahrer
Registriert
20 April 2006
Bei meinem Z4 ist der Füll-Stand des Kühlers knapp unterhalb des Minimums Und ich will, bevor es mit der Kälte richtig losgeht, den Füllstand etwas anheben. Welches Frostschutzmittel verwendet BMW?
Von BASF gibt es ein recht gut beurteiltes Zeug mit Namen Glysantin. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob man so einfach das im Kühler vorhandene Frostschutzmittel mit dem zuzugebenen Mittel mischen darf...
 
AW: Kühler Frostschutz

Frostschutzmittel enthalten alle das gleiche Zeugs, mischen kann man ohne Bedenken. Aber warum fährst Du nicht einfach zu irgendeiner Werkstatt oder Tanke mit Werkstatt und lässt das da machen? Kostet vielleicht 3 – 5 Euro und Du musst Dich um nichts kümmern :w
 
AW: Kühler Frostschutz

Frostschutzmittel enthalten alle das gleiche Zeugs, mischen kann man ohne Bedenken. Aber warum fährst Du nicht einfach zu irgendeiner Werkstatt oder Tanke mit Werkstatt und lässt das da machen? Kostet vielleicht 3 – 5 Euro und Du musst Dich um nichts kümmern :w

Weil eben ein Laden 100m vom Büro ist, zu Hause noch ein Wagen steht, der etwas Frostschutz vertragen könnte, heutzutage Tankstellen noch nicht mal in der Lage sind Batterien neu aufzuladen (zumindest hier in Berlin) :g
und vor allem wegen diesem Artikel:

Swissmotor / Frostschutzmittel dürfen keinesfalls gemischt werden!
 
AW: Kühler Frostschutz

Naja klar eigentlich.

Mein Kühlmittel ist gut und momentan von Shell, weil das BMW Fläschen leer war.

Natürlich kann man da nicht so ne russische Brühe aus dem Ural reinkippen, also sollte schon Markenware mit Korrosionsschutz sein =)
 
AW: Kühler Frostschutz

Weil eben ein Laden 100m vom Büro ist, zu Hause noch ein Wagen steht, der etwas Frostschutz vertragen könnte, heutzutage Tankstellen noch nicht mal in der Lage sind Batterien neu aufzuladen (zumindest hier in Berlin) :g
und vor allem wegen diesem Artikel:

Swissmotor / Frostschutzmittel dürfen keinesfalls gemischt werden!
Naja, so etwas würde ich auch schreiben, wenn ich verkaufen wollte … ;)

Im Ernst: in fast allen dieser Mittel ist Glysantin von BASF drin. Und das man dieses mit anderen ähnlichen Mitteln nicht mischen dürfte, habe ich noch von keiner Werkstatt gehört. Es hat mich auch noch nie jemand gefragt, was genau im Kühler schwabbelt, bevor er aufgefüllt hat. B;

Und nein, es ist auch noch nie zu den von "Swissmotor" beschriebenen katastrophalen Folgen gekommen ;)
 
AW: Kühler Frostschutz

:protest:

es stimmt sehr wohl, dass man die verschiedenen kühlerfrostschutzmittel nicht mischen darf!!! es gibt verschiedene farben, wenn man mischt bilden sich flocken, die den kühler verstopfen was eine überhitzung des motors zur folge hat. man muss immer aufpassen, welche farbe der frostschutz hat. die gängigsten sind grün, blau und rot, wobei ich aber vor kurzem auch einen rosa farbenen gesehen habe, der als universal deklariert wurde aber als jemand, der schon mal einen kühler ausgewaschen hat, passt um himmels willen auf.
 
AW: Kühler Frostschutz

:protest:

es stimmt sehr wohl, dass man die verschiedenen kühlerfrostschutzmittel nicht mischen darf!!! es gibt verschiedene farben, wenn man mischt bilden sich flocken, die den kühler verstopfen was eine überhitzung des motors zur folge hat. man muss immer aufpassen, welche farbe der frostschutz hat. die gängigsten sind grün, blau und rot, wobei ich aber vor kurzem auch einen rosa farbenen gesehen habe, der als universal deklariert wurde aber als jemand, der schon mal einen kühler ausgewaschen hat, passt um himmels willen auf.


Genau Farbe wars!!!!:g Hatte mir der Monteur erklärt,das von BMW war blau!Gleiche Farbe konnte man mischen!War vorhin auf nem Baumarkt,da gabs Grün und Blau!Das Markenfrostschutz war blau und stand auch drauf"Freigegeben für BMw,AUDI,MERCEDES usw.!%:
 
AW: Kühler Frostschutz

Also bei meinem hat jetzt 0,5 Liter nach ca. 27000 km gefehlt. Der Freundliche hat EUR 2,96 inkl. MWSt. inkl. Kaffee für´s Warten abgerechnet. War echt OK.
 
AW: Kühler Frostschutz

Also bei meinem hat jetzt 0,5 Liter nach ca. 27000 km gefehlt. Der Freundliche hat EUR 2,96 inkl. MWSt. inkl. Kaffee für´s Warten abgerechnet. War echt OK.
Genau so habe ich das auch gemeint :D

Das mit den Farben habe ich nicht gewusst, vermutlich sieht jeder Kfz-Mechaniker sofort, was für ein Zeug im Kühler schwabbelt und weiß dann Bescheid, braucht also nicht zu fragen.

@****: es hat nicht nur Vorteile, wenn man anderen gar nicht traut – oder jedenfalls niemandem an der Tanke (warum sollte man dann einem BMW-Service-Mitarbeiter trauen?). Natürlich sollte man aber auch selbst überlegen, ob man jemandem traut …

(z.B. bzgl. Frostsschutzmittel keinem, der nicht weiß, dass es bei diesen verschiedene Farben gibt :X ).
 
Zurück
Oben Unten