Kühlmittel

janna30

Testfahrer
Registriert
21 August 2005
Gestern ging bei mir die Kontrollampe an, zu wenig Kühlflüssigkeit.b:
Zuhause angekommen, Haube geöffnet und tatsächlich, weit unter
minimum. Mein Motor, Luftfiltergehäuse etc. sehen aus wie gepudert.
Ist das was undicht ??? Überall weiße Flecken.
Hat das schon mal einer gehabt ???&:
Gruß aus dem Hessenland, wo wahnsinnig viel Schnee liegt
Uli
 
AW: Kühlmittel

Hi

ohne zu viel Schwarmalerei, würde ich mal das Öl kontrollieren - wenn das auch weiss drin hat, siehts nicht gut aus für dich. Kochendes Kühlwasser ist oft ein Hinweis auf einen Riss in der Zylinderkopfdichtung - was beim BMW Sechszylinder aber sehr selten vorkommt.

Wenn im Öl nichts ist, kann es auch nur ein defekter Kühlwasserdeckel sein, der den Druck im Kühlwassersystem zu früh oder zu spät rauslässt.

Würde mir das ganze mal in der Werkstatt ansehen lassen.
 
AW: Kühlmittel

Hi,

weiße Flecken/Stellen deuten darauf hin, dass Kühlmittel ausgetreten ist. War bei mir kurz nach dem Kompressoreinbau der Fall. Das kann an verschiedenen Stellen im Motorraum, z.B. einer Schlauchverbindung, passieren. Dann fehlt irgendwann etwas Kühlmittel.
Abhilfe:
1. Entweder selbst Schäuche auf Risse kontrollieren (Marderbiss etc.)
und Schlauchschellen nachziehen
oder
2. Das Kühlsystem in der Werkstatt auf Dichtheit "abdrücken" lassen.

Auch von mir Grüße aus dem Hessenland, wo sooo viel Schnee liegt (endlich weiß ich wieder, warum ich noch Jeep fahre).

racerz336




janna30 schrieb:
Gestern ging bei mir die Kontrollampe an, zu wenig Kühlflüssigkeit.b:
Zuhause angekommen, Haube geöffnet und tatsächlich, weit unter
minimum. Mein Motor, Luftfiltergehäuse etc. sehen aus wie gepudert.
Ist das was undicht ??? Überall weiße Flecken.
Hat das schon mal einer gehabt ???&:
Gruß aus dem Hessenland, wo wahnsinnig viel Schnee liegt
Uli
 
AW: Kühlmittel

Hat bei mir kürzlich auch so ausgesehen. Die Wasserpumpe war im Eimer.
...ist ne bekannte Schwachstelle der R6er. Warte nicht lange, sonst gibt das Lager der Welle den Löffel ab...

PS: Die weissen Flecken können aber auch das Salz der über-eifrigen Autobahnmeistereien sein.....

LG vom NN!
 
AW: Kühlmittel

Robby, wenn wenig kühlwasser drin ist und flecken im motorraum vorhanden, dann geht das wasser nicht in den zylinderkopf.

Ich weis nicht wie das beim Z4 gemacht ist. aber ich hatte ein ähnliches problem beim M5. da wurde der kühlwasserstand-sensor zu fest angezogen und im laufe der jahre, ging das plastikgewinde vom behälter kaputt. somit lief wasser im betrieb aus. neuer behälter und gut ist... versuch eine stelle zu lockalisieren, beidem besonders viele tropfen zu sehen sind. vielleicht ist es ein schlauch, der bei einer verbindung undicht ist oder so.

hast hoffentlich noch garantie oder €+?! wenn ja, gleich zu bmw, wenn nicht, erst suchen und dann denen sagen die sollen das ersetzen... dann kostets weniger ;)


Gruss
 
AW: Kühlmittel

Hallo,

hatte bei mir auch das Problem, das immer wieder etwas vom Kühlwasser fehlte. Bei mir wars der Schraubverschluß des Ausgleichsbehälters. Am Gewinde waren Ablagerungen vom Kühlmittel zu erkennen. Hab vom :) einen neuen Deckel bekommen. Ganz umsonst....:t
 
AW: Kühlmittel

Erst mal Danke für die Infos.
Am Öleinfülldeckel hängt auch so Zeugs dran, früher hät ich
sofort auf Kopfdichtung getippt, aber mein :) sagt dies käme von
meinen Kurztstrecken, hm, kann das sein ???? (20km Büro hin und zurück)
Hab noch keinen Ölwechsel gemacht, steht aber jetzt an.
Ist der Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht auch zusätzlich ein Ventil ??
Diese Woche geht er in die Werkstatt, dann berichte ich nochmals.

Habt ihr schon mal Spurlatten demontiert die mit der Felge festgeschraubt werden ??? oh je,:-( oder habt ihr einen Tip ???

PS. Mit den Winterreifen fährt er wie an einer Schnur, nix Spurrillennachlauf, einfach genial und wesentlich agiler find ich :t

bis dann aus dem Hessenland
Gruß
Uli
 
Zurück
Oben Unten