Hallo zusammen,
ich könnte fachmännischen Rat gebrauchen. Gestern Abend wollte ich nach ein paar Tagen ohne gefahren zu sein wieder Cabrio fahren. Beim Start kam die Anzeige, dass Kühlmittelstand zu niedrig sei. Unter dem Wagen - z4 35i 09‘ - war eine kleine Pfütze mittig. Wasser aufgefüllt. Beim Rausfahren zog er noch eine dünne Spur hinterher. Gestern war die Fahrt nur kurz und heute wieder weniger Wasser drin.
Samstag geschuldet, kurz zu ATU gefahren. Kühlerlüfter läuft nicht an. Strom angeblich am Lüfter. Auslesen zeigt keinen Fehler im Speicher.
Abdrücken geht mit dem Standard-Adapter nicht…
Hat jemand ne hilfreiche Idee? Oder könnte mit INPA? (Oder was auch immer dafür geeignet ist
) auslesen?
Auto steht in München Ost.
Herzlichen Dank im Voraus
Wünsch allen ein problemloses Wochenende!
Gruß Rainer
ich könnte fachmännischen Rat gebrauchen. Gestern Abend wollte ich nach ein paar Tagen ohne gefahren zu sein wieder Cabrio fahren. Beim Start kam die Anzeige, dass Kühlmittelstand zu niedrig sei. Unter dem Wagen - z4 35i 09‘ - war eine kleine Pfütze mittig. Wasser aufgefüllt. Beim Rausfahren zog er noch eine dünne Spur hinterher. Gestern war die Fahrt nur kurz und heute wieder weniger Wasser drin.
Samstag geschuldet, kurz zu ATU gefahren. Kühlerlüfter läuft nicht an. Strom angeblich am Lüfter. Auslesen zeigt keinen Fehler im Speicher.
Abdrücken geht mit dem Standard-Adapter nicht…
Hat jemand ne hilfreiche Idee? Oder könnte mit INPA? (Oder was auch immer dafür geeignet ist

Auto steht in München Ost.
Herzlichen Dank im Voraus
Wünsch allen ein problemloses Wochenende!
Gruß Rainer