Ein generelles Thema, welches mir zur Zeit auf den Keks geht sind die sogenannten "Schnellkupplungen" an unseren Zettis. Abgesehen davon, dass der blöde Kunststoff mit der Zeit immer spröder wird und dessen inflationärer Gebrauch weitere Beschädigungen bei der Demontage der Wasserschläuche provoziert, backen die Kupplungen über die Zeit so dermaßen fest, dass sich ein "einfaches" Abziehen manchmal durchaus schwer gestaltet 


WD-40 und co soll man ja wegen den EPDM Dichtringen und Schläuchen nicht verwenden und allzu viel Wärmeeintrag mittels Heißluftpistole trau ich mich wegen dem ganzen Kunststoff auch nicht... Auch beherzt zu hebeln trau ich mich bei dem ganzen Plastikmüll nicht so richtig... Am liebsten hätte ich wieder ganz normale Schellen wie beim E36

Hat jemand nen guten Tipp, wie man die Dinger am besten gelöst bekommt??? Die BMW Niederlassung kann ja schlecht nen halben Tag fürs Lösen der Verbindungen abrechnen geschweige denn über Nacht vorbehandeln und einweichen



WD-40 und co soll man ja wegen den EPDM Dichtringen und Schläuchen nicht verwenden und allzu viel Wärmeeintrag mittels Heißluftpistole trau ich mich wegen dem ganzen Kunststoff auch nicht... Auch beherzt zu hebeln trau ich mich bei dem ganzen Plastikmüll nicht so richtig... Am liebsten hätte ich wieder ganz normale Schellen wie beim E36


Hat jemand nen guten Tipp, wie man die Dinger am besten gelöst bekommt??? Die BMW Niederlassung kann ja schlecht nen halben Tag fürs Lösen der Verbindungen abrechnen geschweige denn über Nacht vorbehandeln und einweichen
