Kulanzantrag Türschlösser

drkonsole

Testfahrer
Registriert
18 Januar 2007
ich habe ja seit 2 Wochen einen 3.0 aus 07/2003 und habe durch dieses Forum einiges über bekannte Mängel der ersten Zettis lernen können also merkte ich das meine Türschlösser wohl nie ausgetauscht wurden (im Gegesatz zur Frontscheibe, Lenkung und des Handschuhfachs).
Beim Zuschschlagen der Tür hört sich das echt grausam an. Ich hatte also vor einer Woche einen Kulanzantrag bei meinem :) gestellt.

Nachdem ich ihn eh wegen meines abgeflogenen Unterbodenschutzes anrufen musste hatte er auch gleich die Antwort bzgl. der Türschlösser parat. Die Schlösser werden zu 100 % von BMW übernommen aber für den Einbau möchte er 220 Euro haben ;(.

Hat jemand von ähnlich Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand was die Schlössser kosten und ob man die auch als eher nicht Schrauber selber einbauen kann?

Gruß,

Holger
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

ich habe ja seit 2 Wochen einen 3.0 aus 07/2003 und ich durch dieses Forum einiges über bekannte Mängel der ersten Zettis lernen konnte merkte ich das meine Türschlösser wohl nie ausgetauscht wurden (im Gegesatz zur Frontscheibe, Lenkung und des Handschuhfachs).
Beim Zuschöagen der Tür hört sich das echt grausam an. Ich hatte also vor einer Woche einen Kulanzantrag bei meinem :) gestellt.

Nachdem ich ihn eh wegen meines abgeflogenen Unterbodenschutzes anrufen musste hatte er auch gleich die Antwort bzgl. der Türschlösse parat. Die Schlösser werden zu 100 % von BMW übernommen aber für den Einbau möchte er 220 Euro haben ;(.

Hat jemand von ähnlich Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand was die Schlössser kosten und ob man die auch als eher nicht Schrauber selber einbauen kann?

Gruß,

Holger


Ich mach mal wieder Eiswürfel für die Cola :d :d :d ! Wer besorgt das Popcorn ???:d :d :d

Moin Holger!
Soweit ich weiß, ist der Einbau etwas kompliziert. Würde ich mir nicht zutrauen. Aber ließ mal hier im Forum unter Türschlössern nach. Da gibts Threads ohne Ende :d :d :d . Wurde immer unterschiedlich gehandhabt!
Dir noch einen schönen Tag!
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Also bei mir wurde der komplette Umbau auf Kulanz übernommen. Wichtig ist nur, das alle Inspektionen bei BMW gemacht wurden. Also am besten das Checkheft parat halten!

Mfg Guido
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Ok werde vorher alte Threads suchen ;) Danke für die Info dann werde ich mal wieder ein wenig im Verhandeln üben müssen.
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

(...) Wichtig ist nur, das alle Inspektionen bei BMW gemacht wurden. (...)

Das sind ja mal ganz neue Ansätze...und wenn der Motor verreckt, sollte man am besten alle Quittung für die BMW Lederpflege vorweisen können? %:

Mal im Ernst:
Der Tausch der Schlösser hat nichts - aber auch wirklich gar nichts - mit dem Thema Inspektion zu tun.
Wenn BMW so nett ist und die Kosten zu 100% übernimmt, dann nur weil der Serviceberater beim Händler den Kulanzantrag richtig ausfüllt.
Türen, die nach Blechdose klingen sind sicher nicht kulanzberechtigt - Türen, die nicht zuverlässig schliessen möglicherweise schon... :w
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Ist aber so! Frag doch mal deinen:) warum du für einen Z4 ca 35000 Euro löhnst und die Türen sich beim schließen nach Opel anhören. Das darf einfach bei einem Auto in der Preisklasse nicht sein.
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

...und die Türen sich beim schließen nach Opel anhören

Ich will ja nix sagen, aber das ist eine fiese Diskriminierung von Opel-Türen. Die klingen um Welten besser als die vom Zetti mit Original-Türschlössern von 2003. :X

Aber: An das FL-Türgeräusch kommen auch die ersetzten Türschlösser in den älteren Modellen nicht ran. Ich würde mir gut überlegen, ob ich dafür 220 Euro abdrücken würde.
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Ich will ja nix sagen, aber das ist eine fiese Diskriminierung von Opel-Türen. Die klingen um Welten besser als die vom Zetti mit Original-Türschlössern von 2003. :X

....

Stimmt, ich denke da immer eher an einen VW-Kübelwagen. Aber zu dem passts zumindest :M :b

Rundel_VW181.jpg
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Stimmt, ich denke da immer eher an einen VW-Kübelwagen. Aber zu dem passts zumindest :M :b

Rundel_VW181.jpg

LOL! Hab so ein nettes Teil beim Bund fahren dürfen! Aussage vom Spieß: Fähnrich komm mal her! Ich will nen Golf!! Also fahr den Dreckskübel jetzt mal von Mayen-Stadt bis hoch an die Kaserne unter Vollgas im ersten Gang. Wenns ihn zerreißt geb ich heut ne Runde aus!! War ein netter Abend :d :d :d :b :b :b !
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

keine Frage die 220 Euro gebe ich dafür nicht aus. Ob er mir die Schlösser trotzdem gibt? Wir werden sehen.
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Ich habe auch nicht weiter nachgefragt warum die Inspektionen dafür von nöten sind, hatte mein Checkheft eh dabei!

Auf alle Fälle habe ich dafür 0 Euro bezahlt! Und das ist doch die Hauptsache.
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

War jetzt gestern abend beim :) und habe mir den Kulanzantrag bzw. die Antwort angeschaut. Schlösser 100% und Arbeit 50% heißt bei 26 Einheiten ca. 80 Euro.
Ist fair finde ich und werde es machen lassen. Ich hoffe nur das es sich am Ende auch lohnt.
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Ist aber so! Frag doch mal deinen:) warum du für einen Z4 ca 35000 Euro löhnst und die Türen sich beim schließen nach Opel anhören. Das darf einfach bei einem Auto in der Preisklasse nicht sein.

Das ist sicherlich richtig, aber dann könnte er ja auch erwidern dass dich keiner gezwungen hat das Auto zu kaufen..
Chris79 hat da (leider) absolut recht - ein Muß ist das für BMW sicher nicht die Dinger auf Kulanz zu tauschen (es mag dem Käufer wohl wie ein Mangel vorkommen, aber ein schwerwiegender, entstandener Defekt oder Ähnliches ist es eindeutig nicht), aber zum Glück tun sie es (meistens) trotzdem :)
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Deswegen heisst es ja Kulanz, weil die es eben nicht machen müssen, kulanterweise aber (gelegentlich) tun. Wobei BMW schon sehr entgegenkommend ist, wie ich finde.
 
AW: Kulanzantrag Türschlösser

Hat jemand Erfahrungen, wie die Händler/Niederlassung in Berlin das handhabt?
 
Zurück
Oben Unten