Kunststoffpflege ArmorAll?

Bodybuilder

Testfahrer
Registriert
26 Februar 2008
Hallo ich bin’s mal wieder, mit nem neuen Problemb:, undzwa so wie ich gelesen habe schwärmt ihr alle von den ArmorAll Kunststoffpflegetüchern. Hab euch beim Wort genommen und die teile auch mal geholt, und ausprobiert sah auch erstmal gut aus. Nachdem das alles getrocknet war kam die Überraschung, überall Schlieren und getrocknete Wasserwege:O. Mehrmals ausprobiert und immer der selbe film&:, liegt meiner Meinung nach daran das die Tücher zuviel Reiniger enthalten und wollte nach ner Alternative fragen, falls die in euren Augen existiert. ;)

Danke im Vorraus
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Hab mir ebenfalls vor 2 Wochen diese ArmorAll Kunstoffpflegetücher in Seidenmatt gekauft (angeblich solls mit denen ja super funktionieren).

Dose aufgemacht und erstmal die Augen hochgezogen, da die extrem nass waren.
Auf glatten schwarzen kleinen Flächen gabs danach diese Schlieren (wie oben beschrieben).
Auf der Oberseite des Amaturenbretts blieben Fäden hängen.
Dose zur Seite gestellt und wieder mein MF Tuch mit bisschen Seife hervorgeholt und nachgearbeitet
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Hab die ebenfalls ausprobiert und bin auch sehr unzufrieden mit dem Ergebnis. Besser die Finger davon lassen.

Grüße

Johannes
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

die kunststoffpflege von A1 nehm Ich immer in Matt ! ist auch ein kleiner schwam dabei, bin mit dem Ergebnis zufrieden !
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Also ich bin mir ArmorAll Seidenmatt Pflegelotion sehr zufrieden. Habe auch keins der genannten Probleme. &:
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Ich kenn auch nur das Spray. Das geht super.
Die Tücher hab ich noch nie probiert.
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Also ich nehm auch die ArmorAll Kunststoffpflege her, aber nicht die Tücher, sondern die Sprühversion!
Damit hatte ich bis jetzt keine Probs!
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Jau,

ich hatte das Zeug noch stehen (in matt), habe es damals als Verdeckpflege für meinen MX-5 gekauft, der hatte noch ein Vinylverdeck.

Habe jetzt das Armaturenbrett damit bearbeitet, sieht gut aus. Ich spühe das Zeug übrigens immer auf das Schwämmchen und reibe damit die Flächen ein.

Gruß

Karsten
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Jau,

ich hatte das Zeug noch stehen (in matt), habe es damals als Verdeckpflege für meinen MX-5 gekauft, der hatte noch ein Vinylverdeck.

Habe jetzt das Armaturenbrett damit bearbeitet, sieht gut aus. Ich spühe das Zeug übrigens immer auf das Schwämmchen und reibe damit die Flächen ein.

Gruß

Karsten

Fürs Armaturenbrett nehme ich immer BMW-Innenreiniger, sehr gut zu verarbeiten.
Für den Rest auch AA
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Die Pflegetücher von AA sind für den Innenraum wirklich nicht gut zu gebrauchen, weil es sehr schnell Schlieren gibt, die nur schlecht wieder weggehen. Wie hier schon geschrieben wurde, ist das Spray in Verbindung mit einem feuchten Tuch oder Schwamm aber sehr gut.

Die Tücher kann man imho allerdings gut gebrauchen,wenn man außen schnell etwas wegwischen will, z.B. Vogelsch§§§e. Geht auch auf dem Verdeck sehr gut :M
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Amok Tücher nach 20 Jahren Sprühdose getestet... . ;x ;x
Dosierung Pumpspray besser. Kein Genässe, Rumgesaiber usw.
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

dto. die Tücher nie benutzt, sondern immer nur das Pumpspray und dann auf den Lappen gesprüht und gewischt oder nur nach dem aufsprühen gewischt...nie Probleme und immer zufrieden...
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

jeffs werkstat satin prot

sollte man aber auf der mittelfläche des armaturenbretts beim z3 sparsam mit umgehen, sonst hat man zu starken glanz. hoffe, dass es bald wieder lieferbar ist.

Gruß
Phil
 
AW: Kunststoffpflege ArmorAll?

Hallo,hab das Thema mal hoch geholt.Hält das Armor All auch außen gut,oder ist das zb. nach vier Wochen wieder verschwunden?
Gruß Dirk.
 
Zurück
Oben Unten