Kupplung bei 85000KM hinüber

apo`s

Fahrer
Registriert
2 November 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Letzte Woche habe ich mit meiner Frau nach dem Einkaufsbummel den ZZZZ ein wenig fliegen lassen (Autobahn).
Dabei öfter abgebremsen und wieder hochbeschleunigen müssen/können.
Beim Halt an der Ampel nach der Abfahrt roch es sehr merkwürdig. Nicht nach Öl, wie ich es bei BMW seit über 20Jahren gewohnt bin, sondern schon nach "Kupplung". "Kann ja nicht sein", dachte ich mir.......bei 85000Km!?

Als ich gestern noch mit nem Freund eine kurze Runde drehte, beschleunigte ich im 1.Gang hoch....woran sich der Motor auch hielt, leider aber nicht der Vorschub des ZZZZ.....erst Verblüffung, dann der "bekannte" Geruch.

Tatsächlich, Kupplung rutscht bei Belastung extrem, ist also bald auszutauschen.

Nun erst mal ein geistiges Dankeschön an den Vorbesitzer! Welch schweren Fuß muss man haben, um die Kupplung bei genannter Fahrleistung so hin zu bekommen?:13wallz:

Habe meine Fahrzeuge sonst bei knapp 200000 immer noch mit der 1ten Kupplung abgegeben!


Kosten schätze ich jetzt mal auf etwa 250€ für den Satz und 300€ für die Montage.....oder bin ich da zu optimistisch?


Gruß, Andreas
 
Sicher ist sicher,ist ja keine große Sache.;)

wenn ich mir alle 3 oder 4 jahre ein neueres auto kaufe, wie soll ich dann wissen wie ich eine kupplung testen soll? brauch ich doch auch nicht.
ab 150.000km und mehr mach ich mir evtl. gedanken wegen der kupplung, egal ob schalter oder automatik


.
 
Bei meinem E46 vor ein paar Jahren, hat sich die Kupplung auch "schon" bei 115tkm verabschiedet. (bei überwiegend schonender Fahrweise)
Das ganze auf dem Fernpaß, über 600km von zuhause entfernt. Fahren ging dann gerade noch, mit guten 100 km/h und Fußspitzengefühl.:oops:
Beim Schrauber des Vertrauenes, waren es dann ca 400,- und das gute Gefühl inclusive ;)
 
die kupplung bekommst du von luk schon ab 152 euro.
Habe mir gerade eine bestellt und schon erhalten.
Der einbau ist wieder ne andere sache,. ich mache es selber mit einem mechaniker kollegen :)
Preise kenne ich deshalb nicht..
 
Kosten schätze ich jetzt mal auf etwa 250€ für den Satz und 300€ für die Montage.....oder bin ich da zu optimistisch?


Gruß, Andreas

Hi,wenn dir die Werkstatt zu teuer ist,dann kannst du noch einen aus dem Forum fragen der dir die Kupplung einbaut..Brauchst nur mal deine Postleitzahl schreiben.
 
Danke.

Jetzt kommt der Hammer: Ich habe selber vor über 20 Jahren bei BMW gelernt, theoretisches Wissen ist also durchaus noch vorhanden.
Ich werde mal einen alten Bekannten mit Bühne (und Meisterbrief) fragen, ob wir nicht mal gemeinsam mein Wissen auffrischen sollen!?;)

Dennoch hätte mich der Preis bei BMW interessiert (Einbau), da die ja schon für einen Scheinwerfer erneuern 300€ veranschlagt haben.:mad:
Nur zur Info: PLZ ist 45731, also mitten im "Pott" ! 10Km von Dortmund entfernt.
Gruß, Andreas
 
Unser Z4 hat jetzt 33.000 km auf der Uhr und ist aus 07/2008.
Bei 30.000km wurde die Kupplung wegen Rupfen getauscht - Kulanz 0,00 EUR - Rechnung vom BMW-Händler --> 800 EUR !
Versuchen nun nochmal in die Richtung der Sachmangelhaftung/Gewährleistung was beim BMW-Händler, wo wir den Wagen gekauft haben, geltend zu machen - denn das sehen wir nicht ein, dass die so früh im Ar... ist und wir darauf sitzen bleiben sollen.
Übrigens, nur falls jemand wundert, wir haben nur um Prüfung der Kupplung gebeten - der Händler hat ganz optimistisch auf Kulanzfreigabe repariert - und nach Ablehnung 3 Wochen später die Rechnung an uns weitergeleitet - noch so´n Ding !
 
Zurück
Oben Unten