Ich habe einen Z4 3.0si Roadster, Baujahr 2007, mit ca. 12.000km. Seit einiger Zeit "tuckert" er im Leerlauf, wenn man dann die Kupplung tritt geht das Geräusch weg. Außerdem "tuckert" er auch beim Abschalten.
Da die Garantie noch bis Ende des Jahres läuft, habe ich ihn zur BMW Niederlassung hier in München gebracht. Die Techniker meinten, man sollte die Kupplung austauschen. Auf Nachfrage bei der BMW AG meinte letztere, dies wäre ein bekanntes Problem für das es keine Lösung gäbe, und weigerte sich die Kupplung auf Gewährleistung zu tauschen. Sie meinten außerdem, dass das Geräusch nicht auf ein mechanisches Problem hindeute.
Fragen:
1) Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall?
2) Muss ich jetzt für immer mit diesem Tuckern rumfahren? Bei einem Auto in dieser Preisklasse ist das eigentlich eine Sauerei...
Vielen Dank!
Da die Garantie noch bis Ende des Jahres läuft, habe ich ihn zur BMW Niederlassung hier in München gebracht. Die Techniker meinten, man sollte die Kupplung austauschen. Auf Nachfrage bei der BMW AG meinte letztere, dies wäre ein bekanntes Problem für das es keine Lösung gäbe, und weigerte sich die Kupplung auf Gewährleistung zu tauschen. Sie meinten außerdem, dass das Geräusch nicht auf ein mechanisches Problem hindeute.
Fragen:
1) Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall?
2) Muss ich jetzt für immer mit diesem Tuckern rumfahren? Bei einem Auto in dieser Preisklasse ist das eigentlich eine Sauerei...
Vielen Dank!