Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem an meiner Kupplung festgestellt:
Besonders wenn ich in den unteren Gängen die Kupplung betätige und sie wieder schließe, gibt es ein metallisches mechanisches klonk Geräusch. Es ist definitiv nicht das Ausrücklager, ich weiß wie das klingt. Es kommt mir eher so vor, als ob eine Torsionsfeder gebrochen ist und dieses Scheppern verursacht. Besonders beim Abstellen des Motors (Gang raus, Kupplung geschlossen) kommt dann so metallisches Klappern als ob irgendwas im Motor lose wäre, wenn der Motor ausgeht. Wenn ich die Kupplung gedrückt halte, höre ich dieses Geräusch nicht mehr. Hat das schon mal jemand gehabt?
Ich habe auch manchmal das Problem, dass sich die Kupplung nicht sauber trennen lässt bzw. dass ich beim Gang einlegen merke, dass das Getriebe nicht sauber synchronisiert und der Gang leicht hörbar eingelegt wird. Wenn ich im ersten Gang bei ca. 1500-3000 U/min fahre, höre/spüre ich auch eine leichte Unwucht, als ob die Bremse schleifen würde bzw. das Rad nen Höhenschlag hat.
Das Problem hab ich zu 50-60%, manchmal kann ich auch geräuschlos schalten. Die "Unwucht" ist immer.
Der Wagen hat jetzt 75.000 Km runter.
Was kann das sein?
Was kann passieren, wenn so eine Feder gebrochen ist?
Was kostet mich ein Kupplungswechsel?
ich habe folgendes Problem an meiner Kupplung festgestellt:
Besonders wenn ich in den unteren Gängen die Kupplung betätige und sie wieder schließe, gibt es ein metallisches mechanisches klonk Geräusch. Es ist definitiv nicht das Ausrücklager, ich weiß wie das klingt. Es kommt mir eher so vor, als ob eine Torsionsfeder gebrochen ist und dieses Scheppern verursacht. Besonders beim Abstellen des Motors (Gang raus, Kupplung geschlossen) kommt dann so metallisches Klappern als ob irgendwas im Motor lose wäre, wenn der Motor ausgeht. Wenn ich die Kupplung gedrückt halte, höre ich dieses Geräusch nicht mehr. Hat das schon mal jemand gehabt?
Ich habe auch manchmal das Problem, dass sich die Kupplung nicht sauber trennen lässt bzw. dass ich beim Gang einlegen merke, dass das Getriebe nicht sauber synchronisiert und der Gang leicht hörbar eingelegt wird. Wenn ich im ersten Gang bei ca. 1500-3000 U/min fahre, höre/spüre ich auch eine leichte Unwucht, als ob die Bremse schleifen würde bzw. das Rad nen Höhenschlag hat.
Das Problem hab ich zu 50-60%, manchmal kann ich auch geräuschlos schalten. Die "Unwucht" ist immer.
Der Wagen hat jetzt 75.000 Km runter.
Was kann das sein?
Was kann passieren, wenn so eine Feder gebrochen ist?
Was kostet mich ein Kupplungswechsel?