Kupplung rasselt

Benster

macht Rennlizenz
Registriert
20 April 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem an meiner Kupplung festgestellt:

Besonders wenn ich in den unteren Gängen die Kupplung betätige und sie wieder schließe, gibt es ein metallisches mechanisches klonk Geräusch. Es ist definitiv nicht das Ausrücklager, ich weiß wie das klingt. Es kommt mir eher so vor, als ob eine Torsionsfeder gebrochen ist und dieses Scheppern verursacht. Besonders beim Abstellen des Motors (Gang raus, Kupplung geschlossen) kommt dann so metallisches Klappern als ob irgendwas im Motor lose wäre, wenn der Motor ausgeht. Wenn ich die Kupplung gedrückt halte, höre ich dieses Geräusch nicht mehr. Hat das schon mal jemand gehabt?

Ich habe auch manchmal das Problem, dass sich die Kupplung nicht sauber trennen lässt bzw. dass ich beim Gang einlegen merke, dass das Getriebe nicht sauber synchronisiert und der Gang leicht hörbar eingelegt wird. Wenn ich im ersten Gang bei ca. 1500-3000 U/min fahre, höre/spüre ich auch eine leichte Unwucht, als ob die Bremse schleifen würde bzw. das Rad nen Höhenschlag hat.

Das Problem hab ich zu 50-60%, manchmal kann ich auch geräuschlos schalten. Die "Unwucht" ist immer.

Der Wagen hat jetzt 75.000 Km runter.

Was kann das sein?
Was kann passieren, wenn so eine Feder gebrochen ist?
Was kostet mich ein Kupplungswechsel?
 
....dieses Klockern haben wir auch. Ich hätte drauf getippt, das irgendwo im Antriebsstrang ein Lager ausgeleiert ist.
Und eine Unwucht muß bei unserem Zetti auch sein, denn wenn ich in den 4. Gang schalte, zittert der sich immer einen ab - also irgendwo muß da ja was nicht ganz hundertprozentig sein.
Ob man da aber was auf Kulanz kriegt, wollte ich, wenn ich Zeit habe, nochmal erfragen bei BMW, denn noch haben wir EuroPlus und der Wagen ist noch keine 3 Jahre alt.
 
Hab ich auch das Problem, äußert sich bei mir aber nur im ersten Gang, beim anfahren, wenn man dann die Kupplung bissl schnell kommen lässt und gleich wieder löst rasselt er wie ne Klapperschlange :D

und der Gang leicht hörbar eingelegt wird

Das hör ich bei mir auch im 2. und 3. , metallisches Klicken.
 
Heute war es fast weg....ich bin natürlich an einer Lösung interessiert. Vielleicht ist es wirklich irgendein Lager vom Antriebsstrang. Der wird mit geschlossener Kupplung ja auch vom ausgehenden Motor gebremst. Bei kälterem Wetter scheint es wohl eher aufzutreten als wenn es warm ist. Bin mir aber noch nicht ganz sicher.
 
Bei mir is keine Temperaturabhängigkeit festzustellen, hat sich bisher auch noch nie negativ ausgewirkt, außer dass es eben rasselt :D
 
Hab ich auch.. Vermutlich ist es das Zweimassenschwungrad.. Aber laut BMW nur ein Komfortmangel!
Mir Ist's wurscht, hauptsache die Kupplung greift ;-)
 
Bei mir ist es im Rückwärtsgang + 1. Gang, wenn man im der Schleifpunktphase ist.
Das ganze ist aber auch nur bei den beiden Sachen. Sonst keine Probleme.

Hat jemand das gleiche wie ich?
 
Bei mir ist es im Rückwärtsgang + 1. Gang, wenn man im der Schleifpunktphase ist.
Das ganze ist aber auch nur bei den beiden Sachen. Sonst keine Probleme.

Hat jemand das gleiche wie ich?

Ja, hier. Die gleichen Symptome. Komisches Rasseln beim Schleifpunkt. Aber auch nicht immer. Eher beim Einparken in die Garage wenn er mal etwas mehr "gefordert" wurde.
Gelegentlich noch mal ein *Klonk* beim Schalten vom 1ten in den 2ten. Höre ich immer, wenn ich im Stau piano anfahre und hochschalte.
 
Ja, hier. Die gleichen Symptome. Komisches Rasseln beim Schleifpunkt. Aber auch nicht immer. Eher beim Einparken in die Garage wenn er mal etwas mehr "gefordert" wurde.
Gelegentlich noch mal ein *Klonk* beim Schalten vom 1ten in den 2ten. Höre ich immer, wenn ich im Stau piano anfahre und hochschalte.

Exakt mein Problem, bisher denke ich aber, dass es nur n "kosmetisches" Problem is. Man möge mich korrigieren :@
 
Das Klonk kenn ich auch.
Aber nur beim Abstellen des Motors mit nicht getretener Kupplung.
Ich schiebs beim M einfach mal auf das "Das muss einfach so sein sonst wärs kein M Schiene"

Ansonsten während der Fahrt ist es mir eigentlich noch nicht aufgefallen, außer wenn ich rabiat schalte.
 
Ja dieses "KLONK" :) hab ich beim Gangwechsel sowieso.

Aber dieses seltsame rasseln ist in den Gängen wie o. g. vorhanden.

Ich weiß auch net was des ist....

gleich die ganze karre verkaufen :P
 
Bei mir ist es im Rückwärtsgang + 1. Gang, wenn man im der Schleifpunktphase ist.
Das ganze ist aber auch nur bei den beiden Sachen. Sonst keine Probleme.

Hat jemand das gleiche wie ich?
Ist vermutlich eine verglaste Kupplungsscheibe, rein kosmetisch.
Ich habe es auch wenn es warm ist etwas mehr.
LG Andreas
 
Bei mir ist es im Rückwärtsgang + 1. Gang, wenn man im der Schleifpunktphase ist.
Das ganze ist aber auch nur bei den beiden Sachen. Sonst keine Probleme.

Hat jemand das gleiche wie ich?

Bei mir im Rückwärtsgang, ob es beim Anfahren ist weiss ich gerade nicht. Habe das Geräusch schon über 7 Jahre. Wurde bei mir nicht schlechter oder lauter. Ist auch nicht immer. Meistens wenn das Auto warmgefahren ist. Ist nicht schön, hatten aber die zwei 3er BMW von mir auch schon.
 
Zurück
Oben Unten