Kupplung rupft

Hewi

Fahrer
Registriert
5 August 2006
Hallo!

Mein Z4 ruckelt hin und wieder beim Anfahren mit geschliffener Kupplung, aber nur im kalten Zustand. Die Werkstatt hat bei BMW einen Kulanzantrag gestellt und die Erstattung der Materialkosten wurde bewilligt. Jetzt bleibt aber noch ein nicht unerheblicher Betrag für den Arbeitslohn über, den ich selbst bezahlen muss.

Was ist Eure Meinung, sollte man es machen lassen, oder nicht machen lassen, da dieses Ruckeln nur selten auftritt??? Kündigt sich durch das "Kupplungs-Rupfen" ein baldiger grösserer Schaden an der Kupplung an???

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß
Hewi
 
AW: Kupplung rupft

Was soll denn gemacht werden? Kupplung neu? Ich würd mich drauf einlassen und froh sein, dass ein Teil der Kosten übernommen wird, es sei denn, ich hätte den Wagen erst kürzlich (1/2 Jahr) vom :) gekauft. In letzterem Fall könnte man versuchen, dies auf Gewährleistung machen zu lassen. Ist aber schwierig, weil Verschleissteil.
 
AW: Kupplung rupft

Hi, ich hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem. Bei mir war es aber auch zusätzlich das 2-Massenschwungrad. Ruckzuck waren es 2000€ insg. Hatte den Z4 gerade mal 4 Tage und habe den dann wieder abgegeben. Habe ja nun einen noch schöneren Z4, ohne Mängel!

Also ich an deiner Stelle würde das reparieren lassen. Die Kupplung ist ein Verschleissteil, sei froh dass die sich das ans Bein binden.

Gruß, Kamil
 
AW: Kupplung rupft

Hallo!

Ja, die Kupplung soll gewechselt werden, bei einer Laufleistung von ca. 45.000 Km. Vom normalen Verschleiss her dürfte sie ja noch nicht so weit runter sein, und wenn dieses "Rupfen" nur ganz selten auftritt, könnte ich auch mit leben, aber kann sich dieses Problem drastisch verschlimmern???

Gruß
Hewi
 
Zurück
Oben Unten