Kupplung vibriert

winni74

Fahrer
Registriert
31 Mai 2008
Hallo zusammen,

nachdem bei meinem Wagen letzte Woche das ZMS erneuert wurde alte Kupplung wurde wieder verwendet, verspüre ich jetzt ganz neu war vorher definitif nicht, beim Schaltvorgang ein starkes vibrieren im Kupplungspedal.

Das nervt:a

Bei 3.000 U/min am schlimmsten und wenn ich eine weile gefahren bin wird es etwas weniger.

Hat da jemand ne Ahnung!?

MFG
 
AW: Kupplung vibriert

Naheliegend: Montagefehler. :M

Ist ja kein Problem, auf die Arbeitsleistung hast Du Garantie und somit muss die Werkstatt das definitiv beheben.
 
AW: Kupplung vibriert

Hallo zusammen,
hab mal eine Frage zur Kupplung.
Was ist dort nicht richtig zentriert ?
Etwa die Druckplatte?
 
AW: Kupplung vibriert

Die Kupplungsscheibe muss zentriert werden. Dazu gibt es ein spezielles Werkzeug.

Wenn die Werkstatt das verkackt, muss alles wieder ausgebaut werden, also erneut Auspuff runter, Versteifungsplatte runter, Hydraulik abmontieren, das Getriebe raus ... ein ziemlicher Aufriss halt ...
 
AW: Kupplung vibriert

nachdem bei meinem Wagen letzte Woche das ZMS erneuert wurde alte Kupplung wurde wieder verwendet, verspüre ich jetzt ganz neu war vorher definitif nicht, beim Schaltvorgang ein starkes vibrieren im Kupplungspedal.

Aus diesem Thread: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_coupe_e86/69543-vibrieren_wummern_ha.html zitiert:

So, es ist ein neues ZMS drin und hab gleich mal ne ausgiebge Probefahrt gemacht,
jedoch leider immer noch keine Besserung :-(

Jetzt bleibt noch Getriebe und Diff. übrig was evtl. als nächstes getauscht werden kann.

Ähm, Du hast nun schon zahlreiche Teile tauschen lassen. Wäre es nciht mal an der Zeit einen Profi ranzulassen, dem Du das Auto einfach in die Hand gibst und der sich der Sache mal systematisch annimmt?

Ansonsten bekommste noch mehr neue Probleme und verschlimmbesserst das alles nur noch?!?
 
AW: Kupplung vibriert

Aus diesem Thread: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_coupe_e86/69543-vibrieren_wummern_ha.html zitiert:



Ähm, Du hast nun schon zahlreiche Teile tauschen lassen. Wäre es nciht mal an der Zeit einen Profi ranzulassen, dem Du das Auto einfach in die Hand gibst und der sich der Sache mal systematisch annimmt?

Ansonsten bekommste noch mehr neue Probleme und verschlimmbesserst das alles nur noch?!?

Ja, da hast Du recht aber ich weis nicht, wo ich gut beraten / geholfen bekomme!?

Ich war jetzt schon zu diesen Ursprungsproble vibrieren auf der HA drei mal in der Werkstatt bei meinem freundlichen ohne Verbesserung und ich muss wieder 2 Wochen auf einen erneuten Werkstattermin warten.
Jetzt kommt das noch nach der Reparatur ZMS mit der vibrierenden Kupplung dazu, eine Getriebebefestigungsschraube haben die auch noch vergessen zu montieren.

MFG
 
AW: Kupplung vibriert

Hmm, da kann ich Dir nur raten, dass Du Dich unbedingt selber mit der Materie beschäftigen musst, ansonsten wird das ein Fass ohne Boden. Jede Aussage musst Du hinterfragen, Google und Wikipedia müssen Deine Freunde werden und mit TIS und dem Teilekatalog musst Du verheiratet sein ... dann wird das langsam was :t
 
AW: Kupplung vibriert

Die Kupplungsscheibe muss zentriert werden. Dazu gibt es ein spezielles Werkzeug.

Wenn die Werkstatt das verkackt, muss alles wieder ausgebaut werden, also erneut Auspuff runter, Versteifungsplatte runter, Hydraulik abmontieren, das Getriebe raus ... ein ziemlicher Aufriss halt ...

Hallo Frank, mit Kupplungsscheibe meinst du die Druckplatte, richtig?
Die wird doch mit Schrauben an der Schwungscheibe befestigt,
wie sieht so eine Zenttierung denn aus?
Kenne soch ein Bauart nicht, war das schon immer bei BMW so?
 
AW: Kupplung vibriert

Habe mir die ganze Sache nochmal im Teilekatalog angeschaut,
die Druckplatte wird doch bestimmt auf solche Spannstifte gedrück, so das sie
nur in einer Stellung passt, oder?
Die Mitnehmerscheibe mit Dorn zentrieren und fertig.
 
AW: Kupplung vibriert

Joah, so ungefähr.

Jedenfalls rate ich niemandem so eine Kupplung im Vorbeigehen in der heimischen Garage zu wechseln. Das kannste beim Golf II noch machen, aber beim Z4 nicht.

Jede kleine Unwucht belastet die Kurbelwelle und das Getriebe enorm und potentiziert sich mit der Drehzahl.
 
AW: Kupplung vibriert

Hallo, ja das verstehe ich schon, aber hier werden solche Aussagen:
Klingt verdächtig nach nicht korrekter Zentrierung
in den Raum gestellt
Wenn die Mitnehmerscheibe nicht richtig zentriert ist, bekommt man die Getriebewelle nicht in die Verzahnung.
Also gehe ich mal davon aus, das die Druckplatte ganz normal an die Schwungscheibe geschraubt wird und die Mitnehmerscheibe mit einem Dorn zentriert wird.
Man sollte eigentlich nur darauf achten, das die Druckplatte gleichmäßig an die Schwungscheibe geschraubt wird. Sonst kann man diese schon mal verziehen.
Richtig ???
Oder was braucht man noch für Spezialwerkzeug ??
 
AW: Kupplung vibriert

Diverses - unter anderem eben eine Spannvorrichtung ... aber das sind im TIS so viel Unterseiten, dass sich der Aufwand für mich gar nicht lohnt tiefer in das Thema einzusteigen :X
 
Hallo zusammen
Ist zwar länger her, würde gerne wissen ob der Fehler gefunden wurde .
 
Zurück
Oben Unten