Das Kupplungsrupfen ist doch ein alter Hut bei BMW, speziell ab der E46 Serie. Zieht sich bis in die E90 Serie, und hat im Fall vom E46 nicht zwangsläufig mit einer defekten Kupplung zu tun, denn 126tkm sind für eine normal benutzte Kuplung idR überhaupt kein Problem. Manche fahren bei 250tkm und mehr noch mit der ersten Kupplung.
Wenn man mal "rupfende Kupplung E46" bei Google eingibt wird man schnell feststellen das es auch an ausgehärteten Motorlagern liegen kann (günstiger und schneller zu tauschen als die Kupplung), bei manchen hilft es das CDV auszubauen (eher selten), oder einfach das Kupplungsverhalten, sprich Drehzahl/nicht lange schleifen lassen usw, zu ändern.
Denn wenn es bei warmem Motor weg ist spricht das nicht unbedingt für einen fertigen Reibbelag denn dann würde sie Schlupf bekommen und du hättest schlechteren Vortrieb, und zusätzlich ließe sich das Getriebe schlechter schalten weil sie ja nicht mehr richtig trennen würde (Druckplatte).