Kupplungspedal aus Kunststoff beim MCoupé

Grumi

Testfahrer
Registriert
24 Dezember 2008
Hallo zusammen

Mir ist aufgefallen, dass bei meinem 99er MCoupé das Kupplungspedal inklusive dem "Hebel" aus Kunststoff gefertigt ist. Dadurch ist das Pedal nicht so steif, dh. es kann mehrere cm hin- und herbewegt werden.
Es kann somit vorkommen, dass man ein voll durchgetretenes Kupplungspedal sogar am runden Anschlagpunkt vorbeidrücken kann, das fühlt sich irgendwie hässlich an...

- Ist das bei allen MQP so?
- Könnte es damit längerfristig Probleme geben, zb. abbrechen oder sowas?

Danke für eure Infos!
 
AW: Kupplungspedal aus Kunststoff beim MCoupé

Hallo zusammen

Mir ist aufgefallen, dass bei meinem 99er MCoupé das Kupplungspedal inklusive dem "Hebel" aus Kunststoff gefertigt ist. Dadurch ist das Pedal nicht so steif, dh. es kann mehrere cm hin- und herbewegt werden.
Es kann somit vorkommen, dass man ein voll durchgetretenes Kupplungspedal sogar am runden Anschlagpunkt vorbeidrücken kann, das fühlt sich irgendwie hässlich an...

- Ist das bei allen MQP so?
- Könnte es damit längerfristig Probleme geben, zb. abbrechen oder sowas?

Danke für eure Infos!

Ist beim M Roadster auch so. Passiert aber nur wenn man schief auf das Pedal tritt (das tritt man es links am Anschlag vorbei).
Mich habe früher immer Freunde die zum erstem Mal mit meinem Gefahren sind gefragt ob man über dieses Stufe hinweg muss. Habe nie verstanden was sie meinen bis ich mir das Pedal einmal genauer angeschaut habe.
Das passiert allerdings auch nur wenn man nicht ordentlich auf das Pedal tritt sondern es nach links wegdrückt -wenn man ordentlich drauftritt nicht!

Was sollte da abbrechen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Es ist auch nicht das Kunststoff des Pedales was schuld daran hat sondern die Buchse der Pedalaufhängung.

Einfach sauber drauftreten und alles ist supi :t.
 
AW: Kupplungspedal aus Kunststoff beim MCoupé

Hallo zusammen

Mir ist aufgefallen, dass bei meinem 99er MCoupé das Kupplungspedal inklusive dem "Hebel" aus Kunststoff gefertigt ist. Dadurch ist das Pedal nicht so steif, dh. es kann mehrere cm hin- und herbewegt werden.
Es kann somit vorkommen, dass man ein voll durchgetretenes Kupplungspedal sogar am runden Anschlagpunkt vorbeidrücken kann, das fühlt sich irgendwie hässlich an...

- Ist das bei allen MQP so?
- Könnte es damit längerfristig Probleme geben, zb. abbrechen oder sowas?

Danke für eure Infos!

jep, ist bei mir auch so und als ich das erste mal mit meinem gefahren bin hab ich auch direkt mal an dem anschlagpunkt vorbeigetreten und nen riesen schock bekommen. aber anscheinend ist das normal so. nach 5x kuppeln hat man sich eh dran gewöhnt gerade aufs pedal zu treten ;)

meine mutter hat nen z3 roadster 3.0L und bei dem ist das nicht so. da muss man schon ordentlich schief aufs pedal langen. ka, warum. hab mich damit aber auch nicht weiter bescheftigt &:
 
Zurück
Oben Unten