Kupplungsproblem

Ronny

Fahrer
Registriert
15 Februar 2003
Hallo zusammen

Nun darf ich mich wieder mal mit einem Problem melden und ich bin sicher die etlichen Profis hier haben einen Tip: Mein Zetti hat jetzt um die 80'000km, seit 5'000km macht mir die Kupplung ein wenig Sorgen: Wenn ich fein anfahren möchte, am deutlichsten ists am Berg habe ich keinen feinen Schleifpunkt mehr sondern ein Rukeln im ganzen Auto also ob er nicht recht weiss was er machen soll ;).

Hat jemand eine Idee?

Grüsse
Ronny
 
AW: Kupplungsproblem

Ronny schrieb:
Hallo zusammen

Nun darf ich mich wieder mal mit einem Problem melden und ich bin sicher die etlichen Profis hier haben einen Tip: Mein Zetti hat jetzt um die 80'000km, seit 5'000km macht mir die Kupplung ein wenig Sorgen: Wenn ich fein anfahren möchte, am deutlichsten ists am Berg habe ich keinen feinen Schleifpunkt mehr sondern ein Rukeln im ganzen Auto also ob er nicht recht weiss was er machen soll ;).

Hat jemand eine Idee?

Grüsse
Ronny
Hallo Ronny,

klingt mächtig nach "Hat den Zenit ihrer Laufleistung deutlich überschritten..." - im Klartext: Da kannst Du nicht viel machen! Fahren, solange es noch (einigermaßen) geht und nicht nervt, und dann irgendwann tauschen. Ist zwar keine Super-km-Leistung (auf der Langstrecke war meine letzte Kupplung nach 180.000 km noch ok), aber schon ganz gut. Brauchst Dir also keine grauen Haare wachsen lassen deshalb...
 
AW: Kupplungsproblem

Hi Ronny

Kann mich auch nur anschliessen: Die Kupplung ist durch. Beim Z4 scheint diese eh etwas kritisch zu sein, es haben ja hier schon etliche Leute mit weit weniger Km bereits eine neue ersetzt bekommen. Du hast ja noch Garantie: Ab in die Werkstatt, Hosenträgergurte vorher rausmachen, nichts von NS-Einsätzen erzählen und gut ist....;) :d

Ich muss meine vermutlich auch noch machen lassen (30'000 Km): nach einigen Stunden beherzter Fahrt (nach 1-2 Pässen) beginnt sie zu stinken und zu rupfen...:#

Good Luck!
 
AW: Kupplungsproblem

Zett4 schrieb:
Das halt ich für´n Gerücht ... :d :+

Ps: Der Nürburgring (oder ähnliches) lässt grüssen (und kostet Geld) .... q:

Ich glaube doch Garantie......haben die Schweizer nicht 3 Jahre?

&:
 
AW: Kupplungsproblem

Jungerstar schrieb:
Ich glaube doch Garantie......haben die Schweizer nicht 3 Jahre?

&:

...so ist es...:t Ronny & ich gehören zu den Z4 "Erstkäufern" in der Schweiz, somit haben unsere Kisten bis nächsten Frühling Vollgarantie:P
 
AW: Kupplungsproblem

CH Z4 schrieb:
...so ist es...:t Ronny & ich gehören zu den Z4 "Erstkäufern" in der Schweiz, somit haben unsere Kisten bis nächsten Frühling Vollgarantie:P
auch auf Verschleissteile :j????
Oder gibt es 3Jahre oder eine km-Begrenzung Garantie.
 
AW: Kupplungsproblem

Ich glaube in der Schweiz ist alles "anders"........:)

Preiswerten Sprit.....

3 Jahre Garantie.....

"keinen" Euro......

mh....besser Wetter.....

ach ja die Schweiz.....aber leid nur Tempo 120 Km/hb:

ich weiß was an Good Old Germany schön ist:b

Freie Fahrt für Freie Bürger.....:b
 
AW: Kupplungsproblem

Jep, 3 Jahre oder 100'000 Km und kostenlose Wartung für 10 Jahre oder 100'000 Km. Inkl. Verschleissteile. Nur Betriebsstoffe und Reifen (schade..:d ) sind davon ausgeschlossen.

Siehe hier: http://www.bmw.ch/bmwd/services/serviceplus/

Ausserdem ist eine schlappe Kupplung mit 80'000 Km (bei normalem Betrieb ;) ) nicht wirklich normal. Ein Z4 ist ein Sportwagen, man kauft ihn per Definition um es zwischendurch auch mal krachen zu lassen, sonst könnt ich mir ja auch einen Smart kaufen. Wenn da die Kupplung nicht mitmacht, oder wie bei einigen hier bereits bei 40'000 Km und weniger schlapp macht, ist sie schlicht unterdimensioniert.

Mein T-Car (Opel Astra) hat mittlerweile rund 205'000 Km runter... mit der ersten Kupplung....:T
 
AW: Kupplungsproblem

Z4wuermli schrieb:
auch auf Verschleissteile :j????

... so ist es :) habe damals bei meinem e46 auch nach 91000km neue Bremsklötze und Scheiben gekriegt :t
 
AW: Kupplungsproblem

Ach kommt jetzt...dafür bezahlen wir für die Kisten in der Schweiz auch deutlich weniger als in Deutschland.....:d :d

...jetzt mach ich mich aber lieber mal vom Acker, sonst drückt noch einer den "Schweizer User sprengen" Button....:X :y
 
AW: Kupplungsproblem

Zett4 schrieb:
Das wäre für mich neu: Kupplung auf Garantie wechseln (und dies nach 80 Tkm) .... :O , Kupplung dürfte doch ein Verschleissteil sein, oder? &:
Vom Prinzip her gibt's keine Garantie auf Verschleißteile. Bei der Kupplung vom Z4 ist's was anderes, da ab 10/2003 neue Kupplungsscheiben verbaut wurden - nicht ohne Grund. Also hat Ronny gute Chancen die Kupplung auf Garantie ersetzt zu bekommen - auch bei 80.000 km ...

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT31&mospid=47796&btnr=21_0179&hg=21&fg=05
 
AW: Kupplungsproblem

Zett4 schrieb:
Spielt doch keine Rolle, als Schweizer bekommt er ja alles ersetzt (ausser Sprit und Reifen). :s %: :+
Unfair - erst habt ihr da die ganzen Bergstraßen bekommen und nu bekommt ihr auch noch sämtlichen Verschleißkram ... :j

Demnächst kann man wohl in der Schweiz noch anonyme Konten eröffnen und käsetechnisch macht ihr den Holländern wohla uch bald noch Konkurrenz ... :s
 
AW: Kupplungsproblem

Jokin schrieb:
Unfair - erst habt ihr da die ganzen Bergstraßen bekommen und nu bekommt ihr auch noch sämtlichen Verschleißkram ... :j

Demnächst kann man wohl in der Schweiz noch anonyme Konten eröffnen und käsetechnisch macht ihr den Holländern wohla uch bald noch Konkurrenz ... :s


jaja...dafür haben (offiziell...) die Tachobereiche jenseits von 140 Km/h bei uns keine Daseinsberechtigung.....da würde ich gerne mal ein paar Bremsbeläge bezahlen und dafür eine AB Freikarte bekommen..:d :d

Nun gut, alles hat so seine Vor- und Nachteile.....

P.S: Unser Käse stinkt schon seit Generationen mehr als der Gouda:freak:
 
AW: Kupplungsproblem

CH Z4 schrieb:
P.S: Unser Käse stinkt schon seit Generationen mehr als der Gouda:freak:

Anmerkung der Redaktion: Massi liebt unsere Käsespezialitäten nicht sonderlich, gell:w :d :d :d

... oder ists zu milde ausgedrückt? Ists so besser: :ulrich:
 
AW: Kupplungsproblem

jetzt gieß ich Benzin ins Feuer und sage Nur: Ohne Holland fahren wir zur WM...

wie das jetzt na mir snd die Schweizer 10000000000000000 lieber als die Käsemichels.......sorry müssen die mit dem wohnwagen überall hinfahren...?
 
AW: Kupplungsproblem

Aaaach wird das wieder OT hier...:X

@ Tom: Falsch informiert. Ich liebe Käse (solange es nicht ein stinkender Bergkäse ist). Sobald sich aber dessen Aggregatszustand von fest zu zähflüssig bis flüssig ändert (und dabei naturgemäss wieder zu stinken anfängt) hört bei mir die Freude am Käse wieder auf;(

@ Markus: Ach bei euch sind sie auch mit den Wohnwagen??!! Ich dachte die gibt's nur bei uns, wenn sie mit 20 Km/h die Pässe hochschleichen...:d Aber ich mag die Holländer trotzdem, sind wirklich ganz witzige und humorvolle Leute, richtige Partynudeln:t

Was hat jetzt das alles mit Ronny's Kupplung zu tun??&: :T
 
AW: Kupplungsproblem

CH Z4 schrieb:
@ Tom: Falsch informiert. Ich liebe Käse (solange es nicht ein stinkender Bergkäse ist). Sobald sich aber dessen Aggregatszustand von fest zu zähflüssig bis flüssig ändert (und dabei naturgemäss wieder zu stinken anfängt) hört bei mir die Freude am Käse wieder auf;(

:d :d :d ...ich meinte eigentlich die aggregatszustandsveränderten Käsespezailitäten
wie Fondue und Raclette :w

so, jetzt können wir wieder zu Ronny's Kuplung zurückkehren!
 
AW: Kupplungsproblem

TomCH schrieb:
:d :d :d ...ich meinte eigentlich die aggregatszustandsveränderten Käsespezailitäten
wie Fondue und Raclette :w

so, jetzt können wir wieder zu Ronny's Kuplung zurückkehren!
Schokofondue ist auch super klasse :t

Was is'n nu mit Ronny's Kupplung? :w
 
AW: Kupplungsproblem

Wer hat's erfunden?
sorry aber das musste jetzt raus:d
Aber beneiden tu ich sie nu auch nicht. Obwohl sie eine primaschöne Landschaft haben. aber 120 auf der AB ist anstrengend. War im September in Zürich und etwas unter Zeitdruck...echt gemeine Situation, wenn mans nicht rausfahren kann...
Zur Kupplung: Schön wenns über die Garantie geregelt werden kann, dafür zahlt ihr ja auch genug für die Wagen.
 
AW: Kupplungsproblem

So meine Lieben, um das Ganze noch abzuschliessen:
Vorletzte Woche habe ich von BMW auf Ende der Garantiezeit (in der Schweiz 3 Jahre) eine neue Kupplung spendiert bekommen. Mein :) war sehr überrascht, dass die Kosten auch bei fast 80 Tausend Kilometer noch voll übernommen werden.

Grüsse
Ronny
 
AW: Kupplungsproblem

Hi,
auch bei meinem Z ruppelt die Kupplung beim Anfahren, z.b. wenn der Wagen noch rollt und dann mit dem 1. Gang angefahren werden muss ist es am schlimmstenb: . Habe aber erst ca 28000km drauf. Werde noch schnell beim :) vorbeifahren bevor im Mai die Garantie auslaeuft.
 
AW: Kupplungsproblem

Tach,

meine Kupplung wurde schon zwei mal getauscht, bei 12000 und 23000 km. Da hiess es es gäbe Probleme mit dem neuen Lieferanten der Beläge, Thema:Kein Asbest mehr verbaut...Mein wagen ist von 04/2004
Die Symptome waren die selben, ruckeln v.a. bei relativ warmen Betriebszuständen. Ist anscheinend bekannt, PUMA-Eintrag ist vorhanden.
Also ab zum Händler damit.

GrußT
 
Zurück
Oben Unten