gestern nach 12 km arbeitsweg gestank im innenraum und qualm aus dem motorraum. öl lief seitlich runter auf den krümmer und kat und verbrannte dort. habe dann den wagen ca 1 stunde stehen gelassen und bin zu bmw. nachdem ich hier im forum schon einige threads zum thema gelesen hatte und auch selbst viel kurzstrecke fahre ( 2 mal 12km täglich) hatte ich mir schon gedanken in zum thema einfrieren gemacht. erst letzte woche habe ich scheiben hinter die nieren gesetzt und den oberen entlüftungsschlauch isoliert. mein z4 steht im offenem carport und wir hatten am wochenende bis minus 13 grad.
der wagen wurde nicht bewegt. dann kam der anruf von bmw und meine vermutung wurde bestätigt. eingefrorene kurbelgehäuseentlüftung führte zu überdruck und öl wurde seitlich unter der zylinderkopfhaube rausgedrückt. ansonsten scheint glücklicherweise nichts passiert zu sein . die leitungen sind dann wohl mit der zeit aufgetaut und ich bin ohne pobleme aber mit mulmigem gefühl nach hause.
bmw rät jetzt dringlich zu folgender reparatur. da man nicht weiss wo sich noch überall ablagerungen sitzen, die wieder einfrieren können möchte man die kpl. entlüftung erneuern:
ölabscheider
zylinderkopfhaube
entlüftungsschlauch
entlüftungsrohr
druckregelventil
verbindungsleitung
rücklaufleitung
unterdruckschlauch
macht zusammen mit einbau 668 euro
was haltet ihr davon? warum will man die zylinderkopfhaube ersetzen ( kostet alleine schon 240 euro material)?
vielen dank im voraus
ralph
der wagen wurde nicht bewegt. dann kam der anruf von bmw und meine vermutung wurde bestätigt. eingefrorene kurbelgehäuseentlüftung führte zu überdruck und öl wurde seitlich unter der zylinderkopfhaube rausgedrückt. ansonsten scheint glücklicherweise nichts passiert zu sein . die leitungen sind dann wohl mit der zeit aufgetaut und ich bin ohne pobleme aber mit mulmigem gefühl nach hause.
bmw rät jetzt dringlich zu folgender reparatur. da man nicht weiss wo sich noch überall ablagerungen sitzen, die wieder einfrieren können möchte man die kpl. entlüftung erneuern:
ölabscheider
zylinderkopfhaube
entlüftungsschlauch
entlüftungsrohr
druckregelventil
verbindungsleitung
rücklaufleitung
unterdruckschlauch
macht zusammen mit einbau 668 euro
was haltet ihr davon? warum will man die zylinderkopfhaube ersetzen ( kostet alleine schon 240 euro material)?
vielen dank im voraus
ralph