Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

g-machine

Fahrer
Registriert
11 Januar 2005
Das ist sehr ärgerlich!

Gestern, nach dem das Auto drei Tage lang gestanden ist, mache ich den Motor an: er springt gleich an, hat aber dann sporadisch aussetzer.

Nach zwei Minuten merke ich eine riesige Wolke hinter den Wagen, der Motor läuft schlecht, bis er komplett aussteigt. Keine chance, den anspringen zu lassen.

Mitte in der Nacht lasse ich den Wagen von einem Freund zur BMW-Werkstatt abschleppen.

Ich meine, nach 30tkm ist es noch ein bisschen früh für die Zylinderkopfdichtung!

Und heute die Diagnose: Kondenswasser ist in der Kurbelgehäusenentluftung eingefroren, der Motor hat Öl angesaugt, das Öl ist ins Brennraum gelandet und wahrscheinlich zu den Kat.

Super, ich kann mir schon vorstellen, was der Spaß kosten wird, und für so eine Kleinigkeit!

Ich kann nur hoffen, dass BMW kulant ist, am sonst habe ich echt ein Problem!

Oder soll ich die Gelegenheit ausnutzen, Fächerkrümmer mit Unterbodenkat einzubauen, und scheiß auf euro 4?:b

Na ja, morgen werde ich was mehr wissen, hat jemand schon das Problem gehabt?
 
AW: Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

is bei nem bekannten in nem neuen 5er neulich passiert. wärend der fahrt kam irgendwann die meldung ölstand zu gering, obwohl der wagen erst beim kundendienst war...... naja er hat angehalten, den peilstab rausgezogen und dan kam ihm das ganze öl entgegen, weil sich durch die gefrohrene entlüftung ein überdruck aufgebaut hat.......
böse sache, sollte normal nicht passieren :a
 
AW: Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

Hallo, hatte das auch bei meinem T-Car (E32 750)... Bei mir hat es auch fast das ganze Öl über den Öl-Peilstab in den Motorraum gedrückt, war ne riesen Sauerei!!! Allerdings ist das nicht im Winter passiert, es war "lediglich" das Kurbelwellengehäuseventil verstopft/ zugesetzt...
Hab das dann bei nem freien Ex-BMW Meister in der Werkstatt machen lassen, hat- soweit ich mich erinnere- schätzungsweise 180€ gekostet (hab den Preis nicht mehr genau in Erinnerung, da ich damals "keine Rechnung ausgehändigt haben wollte":s...

Befürchte jedoch, dass Du Dich nicht auf die Kulanz von BMW stützen kannst:#

Grüße Benni
 
AW: Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

Tja...das gleiche Problem hatte ich letztes We bei meinem T-Car! (Polo 6N)
Riesen Sauerei. Gut einen 1l Öl aus dem Peilstab gedrückt... :g
Weiter ist aber nichts passiert...

Gruß
Holger
 
AW: Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

Hallo,

als Ursache für eine zugefrohrene Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) wurde mir mal der Kurzstreckenbetrieb bei niedrigen Außentemperaturen genannt. Nach dem Abstellen bildet sich wohl Kondenswasser im Öl, welches erst nach längerem, warmen Betrieb wieder auskondensiert. Wird der Motor nicht richtig warm, kann so die KGE einfrieren. In nördlicheren Ländern (Schweden etc.) wird man damit wohl öfters konfrontiert.

@ g-machine: Kurzstreckenfahrer?


Gruß aus Muc, Rob
 
AW: Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

Hallo

also morgen sollte der Wagen fertig sein.

Das angesaugte Öl ist ins Abgassammler gelandet, und dort dei Kats versaut.

Morale der Geschichte: über 3000€ !!!!:O :j :g

Zum Gluck hat mein BMW-Partner Kulanz von BMW gekriegt, die sollten fast die ganze Summe übernehmen. Das wäre mehr als fair, aber ich möchte erst mal die Rechnung sehen.

Ich bin kein Kurzstreckenfahrer, im Gegenteil. Was mir Gedanken macht ist folgendes:

1-Es kann immer wieder vorkommen

2-Das Auto war vor 3 Wochen beim Kundendiest für Inspektion I. Das ist auch dem Bekannten von Z on Speed passiert. Gibt's eine Korrelation?

Naja, mal sehen morgen was die erzählen. Bin auf die Rechnung gespannt
 
AW: Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

So, ietzt ist mein Schätzchen wieder zu Hause.

BMW war sehr kulant, ich musste nur das Ölservice und die Reinigung vom Saugrohr übernehmen.

Wenn man überlebt, dass die Summe mehr als 3000€ war, kann man wirklich nicht klagen. Dabei wurden alle Kats getauscht, Brenneraum und Abgasstrang gereinigt.

Ein Dankeschön an BMW und am BMW-Händler Block am Ring in Braunschweig
 
AW: Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

g-machine schrieb:
So, ietzt ist mein Schätzchen wieder zu Hause.

BMW war sehr kulant, ich musste nur das Ölservice und die Reinigung vom Saugrohr übernehmen.

Wenn man überlebt, dass die Summe mehr als 3000€ war, kann man wirklich nicht klagen. Dabei wurden alle Kats getauscht, Brenneraum und Abgasstrang gereinigt.

Ein Dankeschön an BMW und am BMW-Händler Block am Ring in Braunschweig
glückwunsch :t
hat er dir auch gesagt, wie man vorbeugen kann?
 
AW: Kurbelgehäusenentlufttung eingefroren!

Andy S. schrieb:
glückwunsch :t
hat er dir auch gesagt, wie man vorbeugen kann?

Ich habe ietzt drin das Luftführungspaket für Skandinavien, keine Ahnung wie es aussieht, vielleich kann jemand in ETK reinschauen.

Das Problem ist genau das, es gibt keine Garantie, dass es nicht wieder vorkommt. Meine empfehlung ist: merkt man dass der Motor schlecht läuft nach dem Start, sprich Aussetzter, Fumösität, SOFORT ausmachen, bevor das Öl die Kat versaut.

Außerdem, wenn der Motor nicht selbst ausgeht, wie bei mir der Fall war, läuft schnell ohne Öl, mit noch schlimmeren Folgen.
 
Zurück
Oben Unten